|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Über die Settings wird nur das Wechseln in den Background verhindert (sprich Edit - Background View is grau und kann nicht angewählt werden.)Kannst du die Drawing mal zur verfügung stellen (auch per eMail) dann schau ichs mir mal an?!?Versuch mal genau den unten beschriebenen Ablauf einzuhalten vielleicht klappt es dann:1. Alles selektieren2. RMT - Copy3. Edit - Background View4. LMT irgendwo auf eine leere Stelle klicken (damit nichts anderes selektiert ist)5. STRG + V....das muss funktionieren ;-)------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
denyo_1 am 09.12.2007 um 15:10 Uhr (0)
Also wir haben es in der Firma so gelöst wie CEROG sagt. Eine Standarddrawing erstellt (ist nur ein Detail-Sheet mit vielen Views (in jeder view wird ein Detail abgelegt)). Anschließend nur noch über den Catalog Editor die 2D-Komponenten in den Katalog holen und diesen (und natürlich die Drawing) so abspeichern, das die User nur mit nem Read only zugreifen können (IST WICHTIG!!!!).Dann kann sich der User die Teile aus dem Katalog holen, der Katalog kann zentral verwaltet werden und du brauchst keine Makros ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten gruppieren
denyo_1 am 03.07.2008 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo zusammen,@Steff: Du kannst die Ansichten mit einem kleinen Trick sehr wohl mit R17 und früher ändern.Du benötigst ein weiteres Sheet, auf das du die Ansichten mit Cut and Paste verschiebst. Die Ansichten wählst du in der gewünschten Reihenfolge verschieben. Da es keine Möglichkeit gibt, die Ansichten so zu gruppieren, wie du möchtest, könntest du eine leere Ansicht aus dem Interactive Drafting zwischen die Ansichten der jeweiligen Bauteile hämgen. Viele Grüße,CEROGO ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel verschneiden
denyo_1 am 14.01.2009 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte .zum ersten Problem:Wenn du z.B. zwei Kegel in zwei unterschiedlichen Bodies hast würde ich wie folgt vorgehen:- beide Bodies kopieren und im selben Part mit "as Result with Link" wieder einfügen- mit der booleschen Operation "Verschneiden" (Trim) die Schnittmenge bilden- in den Eigenschaften der beiden Ausgangsbodies die Transparenz hochsetzen (so das man die Schnittmenge sieht)- Dem "Schnittmengenbody" eine andere Farbe zuweisen.zum zweiten Problem- Auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Masse GesamtMasse berechnen
denyo_1 am 10.01.2009 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Hawu,hab jetzt mein Skript fertig. Getestet habe ich es unter R16Sp5. Falls es unlösbare Probleme, bzw Verbesserungsvorschäge gibt einfach melden.Nun zum Skript:Vorraussetzung:Ein Produkt mit mehrere Parts ist geöffnet (das Produkt kann auch Unterprodukte sowie Komponenten enthalten)Ablauf:Das Makro läuft durch jedes Part und zwingt den Anwender zur Eingabe der Dichte und zur Auswahl des Hauptköpers. Anschließend wird die Masse berechnet in einen Parameter abgelegt und die Werte wie Werkstoff und Mas ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gestreckte Länge
denyo_1 am 15.10.2008 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, das du damit einen Verbaizustand meinst oder? Leitest du deine View von einem Produkt oder von einem Part ab? Falls du sie von einem Produkt ableitest könntest du die View über eine Szene (in der der Verbauzustand dargestellt ist) ableiten. Falls du sie von einem Part ableitest könntest du die Bodies kopieren, also dummes Teil mit Link weider ins gleiche Part einfügen, Assemblen, verschieben und die View auf den neuen Verbaubody ableiten.Ein andere Möglichkeit wäre das Teil schon der de ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten in neuem Fenster öffnen
denyo_1 am 21.11.2007 um 11:06 Uhr (0)
ich glaub ich weiß was du falsch gemacht hast! Du kannst eine Komponente (die du mit Insert - New Component) ins Produkt eingefügst hast nicht als eigenens Teil öffnen. Du kannst ein Teil nur dann mit diesem Befehl öffnen, wenn es ein selbstständiges Teil ist (also eins das du seperat zu den anderen auf der Platte abspeicherst).Wenn du aber denn Befehl Insert - New Component hergenommen hast, gehört die Komponente direkt zum Produkt wird also nicht seperat gespeichert und du kannst sie deswegen auch nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
denyo_1 am 12.06.2008 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Jens,ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.Code:Sub Test()Dim Name As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocumentSet navWB = oProduct.GetWorkbench("NavigatorWorkbench")Set RefObject = oProduct.Produc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
denyo_1 am 12.06.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Jens,ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.Code:Sub Test()Dim Name As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocumentSet navWB = oProduct.GetWorkbench("NavigatorWorkbench")Set RefObject = oProduct.Produc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo lastman,mach mal einen Rechtklick auf den Kompass und wähle dort "Automatisch an ausgewähltes Objekt anlegen" aus. Dann wähle im Baum (oder im 3D Bereich) dein Bauteil aus das zu weit verschoben wurde. Jetzt sollte der Kompass zum Nullpunkt des Teils springen und grün werden. Ist das der Fall, mach einen Doppelklick auf den Kompass und stelle alle Werte (im oberen Bereich) wieder auf Null. Jetzt klicke den Button "Anwenden" (auch im oberen Bereich) und das Bauteil springt an seine Ausgangsposition zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo lastman,mach mal einen Rechtklick auf den Kompass und wähle dort "Automatisch an ausgewähltes Objekt anlegen" aus. Dann wähle im Baum (oder im 3D Bereich) dein Bauteil aus das zu weit verschoben wurde. Jetzt sollte der Kompass zum Nullpunkt des Teils springen und grün werden. Ist das der Fall, mach einen Doppelklick auf den Kompass und stelle alle Werte (im oberen Bereich) wieder auf Null. Jetzt klicke den Button "Anwenden" (auch im oberen Bereich) und das Bauteil springt an seine Ausgangsposition zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenen Bauteilkatalog per makro oder Icon Öffnen
denyo_1 am 03.12.2008 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,warum sollte den CATIA das Teil dann öffnen? Wenn du ein ganz normales Dokument aus einem Katalog veröffentlichst, dann ist das Ablegen auf der Symbollseiste zwecklos. Das ist das selbe wie ein Doppelklick auf ein Dokument in CatalogBrowser. Da passiert auch nichts. Nur veröffentlichte "EXTERNE KOMPONENTEN" bringen etwas (z.B. PowerCopy, etc.). Hier wird direkt das entsprechende PopUp Fenster geöffnet nach dem Klick.Ich bin davon ausgegangen das du das Makro in einem Konzern (bzw. Firma) betreiben wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfung läßt sich nicht erstellen
denyo_1 am 02.07.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Tiberius,kann es sein das du dein Bauteil (also das neue Part) irgendwie verschoben hast? Wenn das Bauteil exakt auf der selben Position des MASTER-Bauteils steht sollte die Bemaßung zwar "kaputt" gehen sich aber nicht verschieben (also Maße musst du so und so wahrscheinlich mit "Re-route" nochmal neu machen)Ansonsten versuche es doch mal auf diesem Wege (hierbei ist egal ob du es mit dem Makro machst, oder händisch, das Ergebniss sollte das gleiche sein) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/002 ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |