Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : config.pro, search.pro
der berater am 26.01.2011 um 12:53 Uhr (0)
alleine im den beiden Verzeichnisssen C:Wildfire Daten und C:Program Files sind schon mal zwei leerzeichen. die mag proe bzw. creo gar nicht gerne, auch wenn die verzeichnisnamen von ptc häufig so vorgegeben werden. ändere die namen auf zum beispiel C:wildfire_daten ab(unterstrich statt leerzeichen und nur kleine buchstaben). vielleicht hilft das. natürlich mußt du die search.pro anschließend anpassen. sie braucht übrigens nicht im gleichen ordner wie die konstruktionsdaten abgelegt zu werden. hier hat sic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Export von XYZ-Koordinaten einers Kurvenzuges
der berater am 14.02.2013 um 18:29 Uhr (0)
zunächst einmal vermute ich, dass du mit der version creo elements/pro 5.0 arbeitest. die version creo parametric 5.0 wird vermutlich erst im 4ten quartal 2015 veröffentlicht (zur zeit ist die creo parametric 2.0 aktuell).als nächstes nehme ich an, das du damals ein mapkey verwendest hast, welches dir eine gruppe mit einem feldpunkt auf einer kurve und einer abstandsanalyse zwischen punkt und koordinatensystem erzeugt. diese analyse wird anschließend als benutzerdefinierte analyse (uda) durchgeführt und da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametrics 3.0 Mold Designer Set
der berater am 17.11.2015 um 23:59 Uhr (6)
ich greife mal dein ps auf.mach mal erst ne schulung und dann hast du auch voll den plan. was dann noch offen ist, dabei helfen wir dir hier gerne. dieses forum kann dir aber nicht die schulung ersetzen. leider ist creo in diesem bereich noch nicht selbsterklaerend, so dass hier eine schulung unbedingt zu empfehlen ist.ansonsten ist das tool super und man kann damit sachen machen, die im "normalen" modus nicht moeglich sind.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
der berater am 06.11.2018 um 17:13 Uhr (6)
entweder speicherst du die datei im arbeitsverzeichnis oder unterhalb des verzeichnisses C:PTCCreo 2.0Common FilesM250graphic-library extures oder du verwendest die config.pro option "search_path".wichtig ist nur zu wissen, das creo sich nur den dateinamen, aber nicht den speicherort merkt. darum muß man ihn bei der suche etwas unterstützen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE aus Daten von Excel
der berater am 18.01.2024 um 11:44 Uhr (1)
Versuch mal aus der Excel tabelle eine ibl-Datei zu erstellen. Für das Format, guck mal hier https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r9.0/usascii/index.html#page/part_modeling/part_modeling/Example_Importing_a_Datum_Curve.html

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt im Menübaum anzeigen
der berater am 29.12.2012 um 00:04 Uhr (0)
Querschnitte werden in der Creo 2.0 im Modellbaum dargestellt. Mit Deiner Pro/E Wildfire 4.0 geht das noch nicht. Da ist wohl ein Update notwendig. [Diese Nachricht wurde von der berater am 29. Dez. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gibt es ein Tutorial zur Formatvorlagenerstellung
der berater am 29.12.2012 um 00:32 Uhr (0)
Moin Joe.Nach meiner Information gibt es hierfür kein Tutorial. Ich versuche mal die Abläufe zu umreißen:1) Zeichnungsschulung machen und dabei lernen, wie man Tabellen, Symbole, 2D-Elemente erstellt bzw. externe Dateien (z.B. DXF oder DWG oder IGES) importiert und nach bearbeitet.2) Sich überlegen, wie ein Zeichnungsrahmen aufgebaut ist und ob bzw. wie man ihn in seine Bestandteile zerlegen kann. 3) So könnte z.B. das Firmenlogo als Symbol, der Zeichnungskopf als Tabelle und ein eventueller Copyright-Text ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Fertigungsdienstleister
der berater am 22.04.2020 um 22:53 Uhr (6)
Moin, moin.Ich bin auf der Suche nach Fertigungsdienstleistern, die direkt Creo Parmatric 6.0 Modelle verarbeiten können. Ich möchte Rohre, Bleche, Fräs- und Drehteile fertigen lassen und würde gerne auf die Konvertierung in Neutralformate oder sogar die Zeichnungserstellung verzichten.Kennt jemand, jemanden der so etwas macht oder ein Portal, wo man nach so etwas suchen kann? Bei Wer liefert Was kann ich nichts finden.Würde mich über PN oder Antworten hier im Forum freuen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2 - Anwendung friert ein/hängt sich auf
der berater am 19.06.2013 um 21:00 Uhr (6)
abgesehen von den üblichen verdächtigen wie Virenscanner und Firewall würde ich als erstes den Treiber für die 3d-maus vermuten. in früheren Versionen von Pro/E hat es reproduzierbare Probleme mit dem Treiber von 3d-connection gegeben. Einfach mal deinstallieren (und den USB-Stecker ziehen)und den Rechner neu starten. Wenn es nicht hilft, kannst Du das Gerät ja wieder anklemmen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Importproblem Surface Stitching Toleranz
der berater am 08.05.2015 um 10:16 Uhr (6)
In Creo gibt es den sogenannten Import Data Doctor. Der repariert beim Importieren automatisch schon einiges und mach z.B. aus Flächen Modellen selbstständig Volumen Modelle, wenn die Flächen sauber geschlossen sind. Auch kann er selbstständig Lücken schließen, wenn sie relativ klein sind.Voraussetzung ist allerdings, dass dein Creo Modell die gleiche Genauigkeit hat, wie die zu importierenden Daten. Dazu musst Du als erstes herausbekommen, mit welcher Genauigkeit das Ausgangssystem die Daten rausschreibt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PDF im Parametermanager hinterlegen
der berater am 26.06.2015 um 12:04 Uhr (6)
Wenn du eine Anmerkung vom Typ "Notiz" erzeugst, kannst du dort einen Hyperlink hinterlegen (Knopf ganz unten). Der kann entweder mit http://www.ptc.com/beispieltext.pdf auf eine Adresse im Internet (oder Intranet oder Extranet) verweisen oder mit file://C:/Temp/javalog.txt auf eine lokale Datei verweisen.Wichtig ist dabei die Verwendung von / und nicht!Den Link öffnen kannst Du dann mit der Strg Taste in Kombination mit der linken Maustaste.Ich habe diese Funktion schon verwendet, um die Änderungsnummer i ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Bearbeitungszeit anzeigen?
der berater am 05.03.2019 um 16:05 Uhr (6)
naja. man schon in die "trail-datei" gucken, wie lange die letzte Sitzung gedauert hat und welche Teile bearbeitet wurden. aber das ist vermutlich nicht mit dem Datenschutz konform und deshalb unzulässig. am besten vorher mit dem Betriebsrat und dem Datenschutzbeauftragten abstimmen, bevor da was ausgewertet wird.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt rendern?
der berater am 14.03.2019 um 16:37 Uhr (6)
Ich arbeite gerade mit Creo 2 und bin dabei auf Creo 5 upzudaten. Weiß jemand, ob sich an den Querschnitten bezüglich Render seit damals etwas geändert hat? Vielleicht gibt es ja eine versteckte Option?

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz