Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Variante in Beziehung
der berater am 19.12.2006 um 14:05 Uhr (0)
das problem sind die komponenten ids. bei baugruppenbeziehungen wirst du oben im beziehungseditor eine liste der verwendeten komponenten und ihrer ids finden. diese ids ändern sich, wenn eine komponente ausgetauscht wird. entsprechend müssen danach die beziehungen überarbeitet werden.dies automatisch zu handhaben, ist nach meiner information nur über pro/toolkit möglich.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PARTsolutions : Flexible Komponenten
der berater am 22.08.2006 um 18:22 Uhr (0)
würde mich auch mal interessierem. ist da noch jemand an dem thema dran?------------------Pro/Blem

In das Form PARTsolutions wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste manuell ergänzen
der berater am 06.09.2009 um 01:42 Uhr (0)
guck mal in der hilfe unter "eingesetzte" komponenten nach. dies könnte dir vielleicht helfen. die stehen dann zwar im modellbaum, sind aber nicht im arbeitsfenster zu sehen. in stücklisten werden sie, wie die massenelemente mit angezogen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Kontur wird bei Bemaßung abgeschnitten
der berater am 20.04.2022 um 09:53 Uhr (6)
wenn man das Maß anwählt und als nächstes die Maßhilfslinie, kann man als nächstes den Endpunkt der Maßhilfslinie verschieben. Den verschiebst du Freihand so, dass die Maßhilfslinie nicht mehr auf der Geometrie liegt.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program
der berater am 26.03.2014 um 10:05 Uhr (6)
meines wissens nach geht löschen über pro/program nicht. was du machen kannst, ist folgendes:schreibe eine bedingung vor dem einbau einer komponente:if test==123456789add part qwertzendifsollte die bedingung nicht erfüllt werden, wird die komponente über pro/programm nach dem regenerieren unterdrückt.notfalls kannst du jetzt alle komponenten suchen, die unterdrückt sind und sie entgültig löschen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichungen: Front Einzelteile = Front Baugruppe ?
der berater am 09.02.2006 um 13:57 Uhr (0)
wenn du in der baugruppe für jedes teil eine eigene vereinfachte darstellung erzeugst, die jeweils alle anderen komponenten ausblendet, kannst du alle ansichten von der selben baugruppe machen und nur jeweils eine andere vereinfachte darstellunge verwenden. das hätte den vorteil, daß du die ansichten der baugruppe für jedes teil verwenden kannst. ------------------Pro/Blem

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abstand einer Schraffur voreinstellen
der berater am 07.05.2013 um 22:13 Uhr (6)
ptc support:"Der Querschnittsparameter DEFAULT_XHATCH_SPACING steuert den Abstand von Schraffuren in neu erzeugten Querschnitten nicht richtig. Es gibt eine lineare Beziehung zwischen der Einstellung des Parameters DEFAULT_XHATCH_SPACING in einem Modell oder einer Modellkomponente, aber der erzeugte Schraffurabstand entspricht nicht dem angegebenen Wert in Modelleinheiten. Es wird stattdessen eine interne (pixelbezogene) Modelleinheit verwendet, die weder Inch noch Millimeter ist, und die sich mit der Mode ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz