|
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
der_Wolfgang am 17.12.2009 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Gibt es irgendeine Möglichkeit in der Strukturliste nach einzelnen Buchstaben, z.B. ä, suchen zu lassen ja.. also indirekt:Im Strukturbrowser mit CTRL-F die Suche aktivieren. Dort dann z.b. Instance Name = *ä*. Mich irritiert in der Suche immer wieder das es als Vergleichskriterium kein "enthält" gibt. Aber mit = und Wildcards kann man sich weiter helfen.Code:Instance Name = *ä*Und es stört mich, das das Suchkirterium immer wieder gelöscht wird, wenn man den typ änder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
der_Wolfgang am 08.01.2010 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Mein Aufkleber ist größer als die Fläche, bzw. das Teil. Das ist richtig so. Aber jetzt möchte ich quasi einen anderen Ausschnitt auf der Fläche sehen. Ist das irgendwie möglich?Kannst Du vielleicht mal einen Screen shot reinstellen (du kannst ja andere Teile/Modelle/Bilder verwenden, nur damit man es von prinzip her sieht)Ich kann Dir nemmlich nicht janz folgen. Ich täte mir ein riesiges, flaches Teil machen (1km² gross), darauf das Landschaftsbild kleben, komplett. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
der_Wolfgang am 28.04.2009 um 19:19 Uhr (0)
Warum ueberhaupt mit 2 Ansichtssaetzen arbeiten? Abgehaengte Ansichen lassen sich im 2D loeschen, ohne das die 3D Ansicht wegfliegt.AusgangssituationCode:--a7 +--vs1 +--Front1 - In Zeichnung A +--Back1 - In Zeichnung A +--Detail-X of Back1 - In Zeichnung A *****Jetzt die Zeichnung unter dem Namen Zeichung B speichernDas Detail-X of Back1 mit den Migrationswerkzeugen abhaengen (wird rot in der Zeichnungsliste)Das Detail-X of Back1 in der Zeichnung loeschenDas NEUE Detail-N of Back1 an ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
der_Wolfgang am 04.03.2009 um 20:09 Uhr (0)
Wenn dich, Matthias, richtig verstehe geht es nicht um die aufgeklapperte Ansicht im Struktur browser, wie sie der Screen shot zeigt (und Thomas zu recht fragt: warum man das auf Dauer einschaltet), sondern ich glaube es geht um :den Ansichtssatz NAME "280-1-100_001.Haltewinkel.1", was frueher einfach AS1 hiess???Matthias, ich muss im Moment heftig die Kristallkugel nutzen, um die Frage zu sehen. Bitte deutlicher formulieren!! - Danke Zitat:von einem Teil, das in einer Baugruppe..... speichert sich immer ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
der_Wolfgang am 19.04.2007 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht.weiss es ja auch - blau oder cyan? Zitat:Leider erkennt Anno nicht, ob sich die Änderung auf die Zeichnung auswirkt. Wenn ein Teil geändert wird, der auf der Zeichnung gar nicht angezeigt wird......wie soll Anno denn wissen ob das momentan/bisher verdeckte Teil *nun* in der Ansicht X/Y ploetzlich hinter dem verdeckenden Teil ein bischen herrauslugt, somit 2..3 Linien mehr in die Ansicht gehoeren, OHNE die Ansicht zu berechnen??O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Brauche bitte Tipps für die Fehlersuche
der_Wolfgang am 29.11.2023 um 19:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:beim versuch eine Funktion aufzurufen bekomme ich folgenden Fehler:...Modeling friert ein und beendet sich dann selbst LISP error im Bereich der Browser Funktionen machen Modeling SEHR Absturz performant. Das ist wohl vor 3..4 Major versionen noch nicht so gewesen(wurde mir berichtet). Ich habe in dem Zeitraum in dem Bereich als CAD Consultant nie was angepasst.Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Nun habe ich aber eine Baugruppe geladen wo das Ganze gegen di ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |