|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 27.01.2009 um 20:22 Uhr (0)
mein lisp ist 2 sprachig.. nur um noch was in diesen Thread hinanzuhaengen. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Gibts diese dll auch für die Version 15.50 ?Nein.Aber experimentelle User werden den setq anwenden. Mit geschätzten 5 Zeilen lisp koenntest Du Dir da jetzt sogar einen Eintrag fuer den Settingsbrowser draus bauen.------------------------------------diese Forensoftware ist nicht wirklich Multitab-fähig! Jetzt haben sich doch in diesem Posting wieder die Anhänge von 92/000449 angehängt, welches ich vorn paar minuten verfasste habe.---------------------------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 get-last-modified-file.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 27.01.2009 um 20:24 Uhr (0)
mein lisp ist 2 sprachig.. nur um noch was in diesen Thread hinanzuhaengen. * Je größer die Löcher desto weniger... Löcher im Käse *------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
der_Wolfgang am 27.07.2010 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:Hat dieses praktische lisp schon wer auf V17 getestet? Ich bekomms leider nicht hin.Das ist so eine Fehlerbeschreibung, die... runterschluck nicht viel aussagt. kannst du es nicht laden? fehler beim Laden? Welche? werden Eingabeparameter nicht akzeptiert? gibt es Fehler bei der Auführung? Welche? werden Teile nicht unbenannt? Welche? beendet sich der OSD? fährt dein OS runter? bekommst Du eine Trojaner Warnung? fängt es an zu regnen?....Darüberhinaus:auf osd.cad.de ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur über LISP erzeugen
der_Wolfgang am 27.05.2018 um 16:10 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:ist das gleiche Ergebnis wie mit (display):Code:47.615352880000003,15.25706952(69.909358040000001,3.5611315509999999)Ich würde trotzdem IMMER pprint bevorzugen (oder gar (format T ... ) )vergleiche: (pprint :no-error) (pprint "ein String") (pprint pi) versa (display :no-error) (display "ein String") (pprint pi) keywörter sind keine keywörter mehr, strings keine strings. So was verfälschtes (mit display) ist gerade für weniger erfahrene eher schlecht.TIP: (oli:sd-show- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
der_Wolfgang am 13.12.2007 um 21:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303:Hallo Walter, hallo Wolfgang,Hallo Daniel! Zitat: also, ich arbeite hier mit der Version 13.20B. Ok. wenn du das naechste mal hier antwortest schreibst Du beim Verfassen des Beitrags mal in das Fenster "System-Info / Zusatztext:" genau die 13.30B hinein. Dann kommt das das nächte mal von selbst. siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002692.shtml Zitat:Ich denke ich poste hier jetzt als erstes mal meinen Code:gut Idee! Als lisp einsteiger hast Du d ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Aktion bei expand-shrink einbauen
der_Wolfgang am 14.11.2008 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Jetzt weiß ich auch, was ich falsch gemacht habe:...... habe diese aber gequotet! ....Damit hatte ich schon äfters ein Problem.In der IKit-Doku steht immer [i]LISP-form, es geht daraus aber nicht hervor, ob der Code dahinter gequotet werden muss oder nicht.Die geschwungenen Klammern können das doch auch nicht aussagen, oder?[/i]Nein, die geschwungen / geschweiften Klammer stehen ja z.b. auch ....-------------------Im Prinzip muss mal alles quoten was hinter sd-defdialog au ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : relative Pfade in der customize-Datei
der_Wolfgang am 14.01.2010 um 19:45 Uhr (0)
STANDARD LISP:Code: ;; load missing tool from same directory (load (format nil "~A/neues/file/daeben" (directory-namestring *load-truename*)))laed ein file relative zum gerade ladendem File. Am besten mal in den eigenen File ein (pprint *load-truename*) einfugen um sich schlau zu machen.So kann man auch automagisch beispielsweise einen Drafting Macro laden, der zu einem LISP file gehoert: beide files in der selben dir.. und das lisp-file findet seinen macro.Lektüre: http://www.lispworks.com/documentation/l ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Was mache ich bei sd-create-menu falsch?
der_Wolfgang am 10.02.2010 um 20:11 Uhr (0)
Also,es geht auch ohne .bmpder relative Pfad bezieht sich nicht auf relative zu deinem LISP sondern relative zu einer user/site/corp directory.C:DuEWAnwendungsdatenCoCreateCoCreateModeling16.50dahinter befindet sich eine itmapsmp struktur. Da sollten die bunten Bildchen dann hinein. Sd-create-menu verwendet hier die selbe Methode zum finden der Dateien / zum vervollständigen des Dateinamens wie z.b. sd-create-image. GGF. mal dort nachlesen. --- Aber bitte mit etwas Vorsicht geniessen, habs nur aus dem Ko ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : docupntcnp X/Y ändern
der_Wolfgang am 01.02.2018 um 13:31 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ein direktes Setzen des Wertes einer Komponente ist AFAIK nicht moeglich (habe es aber nicht probiert).Man(n) wird so halt wie ne Kuh und macht immer noch "MUHHHH".Als ich noch ein paar Lisp-Strukture-Links an meine obige Antwort haengen wollte, als das waeren(english skills required!): http://www.n-a-n-o.com/lisp/cmucl-tutorials/LISP-tutorial-15.html http://www.lispworks.com/documentation/lw70/CLHS/Body/m_defstr.htm https://www.tutorialspoint.com/lisp/lisp_structur ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |