Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 316 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
der_Wolfgang am 17.05.2005 um 22:09 Uhr (0)
hab auch keinen Weg gefunden, den ME10-Teilenamen von einem {SEL_ITEM} abzufragen@walterschon mal die Verwendung von (sd-am-inq-name item)in Betracht gezogen?+ sd-string-match-pattern-p ggf.HTH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
der_Wolfgang am 17.04.2007 um 21:50 Uhr (0)
@SOLID-Master... wobei du in dem Master wohl noch *ordentlich* Arbeit investieren musst.Am 16. Apr. 2007 15:54 schriebst Du. ich führe es aus, der speicher ist aber leer??. 1*) Das weisst sehr eindeutig daraufhin, das Du meine Hinweise a)b)c) vom 11. Apr. 2007 22:40 nicht im geringsten ernst genommen hast. Du hast *nicht* getestet ob der Batch file , so wie DU ihn (innerhalb des OSDM) aufrufst ueberhaubt irgendetwas ins Clipboard speichert! Wenn Du Hilfe willst musst Du diese auch annehmen und Dich von Erf ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Wo kann man die Ausgabe der LISP-Befehle sehen ?
der_Wolfgang am 14.05.2007 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Elke,da will ich doch mal die Auswahl noch erweitern:(oli::sd-show-console-window) , also so wie es Dorothea auch schrieb.plus:(ui_settings preselection off)"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Benutzeroberflaechevorgaben" - "Sonstiges" - "Vorauswahlmodus" == AUS. Damit schaltest du eben diese aus. Das hat aber den Vorteil das Du nicht fuer jede einzelne LISP-Zeile, die Du zum Ausprobieren in die EingabeZeile tippst ein (print..) drum rum schreiben musst. Dann geht auch wieder ein einfaches (setq x (+ 1 1)) ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Anno - Bemassung auslesen ?
der_Wolfgang am 01.06.2007 um 18:57 Uhr (0)
Du meinst jetzt also LISP variablen damit Du noch ein bischen damit spiel^Wrechnen kannst. Ok... mir schwante so was wie text referencen im Kopf rum...Schaun wa mal.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 17:10 Uhr (0)
noxx,wenn Du im Abschnitt :local-functions deines Dialogs die Funktion create-tableheader definierst, *SO* wie in Deinem letzten posting geschrieben, hast Du genau da einen syntax fehler eingebaut.Guck Dir noch mal **genau** an wie die stelle aussieht in der Vorlage die Claus erstellt hast......................immer noch nix gesehen????ok.. in mimimaler Ergaenzung der Clausschen Vorlage:Code:....(create-tableheader() (pprint "mach mir den header") )....----------------------------------noch ein TIP:fuer de ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 20:37 Uhr (0)
Ein :docupoint ist kein gpnt2d.Ein kleiner dialog zeigt ganz fix mit einem pprint, was dahinter steckt:Code:(oli::sd-defdialog a_am_point :variables ((punkt :value-type :docupoint :after-input (pprint punkt))))Ein :docupoint ist kein gpnt2d, sondern also ein GPNTDOCU.Und damit die Lernkurve nicht zu sehr abflacht ;-p, kannst Du jetzt herausfinden wie das so mit Strukuren denn so ist.. ... Eine vorhandene OSDModeling Dokumentation, die von "OneSpace Designer Integration Kit - Concepts and Tutorials" verlin ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
der_Wolfgang am 13.07.2007 um 00:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ich gebe es erst mal auf. Die Hilfe von OSD bringt einem kein Stück weiter  replace "einem" by "dich im Moment". Du rumpelst im Moment an zu vielen Ecken und es fehlen doch ein etwas mehr Kenntnisse als Du vielleicht momentan aus Dir herauswringen kannst. IMvHO versucht Du es im moment etwas mit der Brechstange. Das geht nicht gut. Claus hat Dir schon hinweise auf "Literatur" geliefert. Zitat:Laut Beispiel in dem Int-Kit soll schon dieser Befehl zu einem Erfolg (!) führen ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
der_Wolfgang am 13.07.2007 um 00:08 Uhr (0)
Jetzt habe ich doch noch was vergessen.. Bei der docu zu oli::sd-am-create-geo-straight wird auf ein 80 zeiliges Beispiel verwiesen, hast du das mal in Ruhe seziert?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 17:47 Uhr (0)
was Dir vielleicht auch die Augen oeffnen mag:(trace oli::sd-am-create-geo-straight)und natuerlich dann das Konsolen Fenster nicht aus den selbigen verlieren ;-)------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Name ändern mit Zahlenwert als Variable
der_Wolfgang am 20.08.2007 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Wieder mit format, da kannst du dir auch das (sd-num-to-string) ersparen,weil sowieso ein String zurückgegeben wird.ein klares JAIN! denn das kommt auf die Zahlen an, siehe:Code:(display (format nil "~A ~A" "mein test" (oli::sd-num-to-string 5)))(display (format nil "~A ~A" "mein test" 5))(display (format nil "~A ~A" "mein test" (oli::sd-num-to-string pi)))(display (format nil "~A ~A" "mein test" pi))oder aber man arbeitet dann mit ~f, aber dann muss man sich um ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
der_Wolfgang am 25.09.2007 um 23:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:Mit dem setzen der Atribute hänge ich noch fest. Ich versteh auch nicht so richtig, weshalb ich um eine Linie in einer nicht voreingestellten Farbe erstellen will, ich die Voreinstellung ändern muss.Weil es beim Erzeugen von Geometry die Möglickeit die Attribute "on-the-fly" einzustellen nicht gibt.Daher gibt es 2 Moeglichkeiten:a) alten default merken, default ändern, geo (mit default) erzeugen, alten default wieder herstellenb) geo erzeugen und Eigenschaft im Na ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP
der_Wolfgang am 21.11.2007 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:.....Beim OSD (ME10) gibt es eine spezielle MakrospracheDann waere die Fehlemeldung bei der Ausführung aber "*** The macro SD-AM-GEO-ATTRIBUTES-STRUCT-COLOR is not defined"wobei das aber schon deutlich früher beim laden eines LISP files als ME10 Macro file rumsen würde IMHO.Ausserdem hiese es wohl "*** The macro Sd is not defined"da bei einem - schon der Bezeichner zu Ende ist im DraftingWarum bestehen Entwickler auf der exakten Fehlermeldung??? Weil man daraus mehr lesen kann!Also der Text der Feh ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP
der_Wolfgang am 22.11.2007 um 20:30 Uhr (0)
Aus: "Whats New?"- "Whats New in Past Releases"-- "New in OneSpace Designer 2005"--- Annotation : Integration KIT functions of the Annotation Module are now loaded on Annotation startup only. Könnte einen Einfluss haben. Aber solange magellan49 uns nicht mit Versions Angabe(n) und konkreter Lade-Reihenfolge informiert.. verhalte ich mich jetzt ruhig.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz