Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 316 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
der_Wolfgang am 04.12.2007 um 18:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Das heißt für mich: Ich muss im "DOCU-PRE-UPDATE-ALL-EVENT" einen Dialog aufrufen. Ist das richtig?  nein, eigentlich nicht. Dieser Event passiert ja irgendwo am ende , also innerhalb von AM_VIEW_UPDATE, aber eben nicht danach. Also bist du noch *in* einem dialog.tips zur Fehlersuche1)Schreib in deine Funktion mal ein (pprint (list "in st-mark-prop-texts"(sd-call-action-active-p))) rein, das muesste doch immer ein T sein. so weit die Theorie 2)(trace st-mark-prop-texts am_ ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
der_Wolfgang am 03.12.2007 um 22:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Baue ich sd-call-cmds ein und rufe die Funktion innerhalb des in Endausbau dafür vorgesehenen "DOCU-PRE-UPDATE-ALL-EVENT" auf, bekomme ich wie im Anfangsbeitrag NIL, also eine leere Liste geliefert.Bau dir einen test dialog drum rum, dann kannst du es besser testen. Da Du alle der funktion  st-mark-prop-texts  überergebenen parameter nicht nutzt kannst du sie ja genz einfach aufrufen.  Eine ganz bloede test variante is folgender dialogCode:(oli::sd-defdialog test-my-call : ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: berechnete Werte auf Zeichnung
der_Wolfgang am 13.11.2007 um 21:33 Uhr (0)
Informiere Dich ueber text Referenzen.Die Seitenzahl, die Zeichnungnummer, der Blatt Massstab aber auch saemtliche informationen einer BOM (STüli) werden über Textreferenzen aktualisiert. Grobes Prinzip: 1) text als Platzhalter mit Info dran, 2) info verweist auf Lisp funktion, 3) LISP funktion liefert String fuer Text (das kann irgendwas sein, (z.b. die Dichte eines Teiles)). 4) LISP funktionen werden ueber ein Event angestriggert.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: berechnete Werte auf Zeichnung
der_Wolfgang am 14.11.2007 um 19:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:@Wolfgang: Deine Beschreibung entspricht im wesentlichen der von Dieter, oder?[/i]nnnnnjnnjjaaa etwas.. rumdrucks Also meine Beschreibung ist (denke ich mal ) deutlich naeher dran an dem, was Dir Annotation von Hause aus bietet. Ich meinen es gibt auch ein brauchbares Beispiel in der OnlineDoku (im Bom/TitleBlcok bereich). Mit sicherheit gabe es mal ein Tutorial fur die Schriftfeldanpassung (auch, aber nicht nur) im Zusammenhang mit DDM. Du bräuchtest dich *nicht* um das ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: berechnete Werte auf Zeichnung
der_Wolfgang am 19.11.2007 um 22:02 Uhr (0)
Im Stücklistenbereich gibt es den Zusammenhang zum Teil. Evtl. mal mehr in diese Richtung weitergucken. Textreferenzen werden beim Schriftfeld als auch bei der Stückliste eingesetzt.----------------------------Auf die Gefahr hin dich noch mehr zu verwirren (oder gehts noch? ) kennst Du: DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVENT?Annotation Integration Kit Index - Standard Annotation EventsDort hast Du die 3D Ansicht in der Hand (:V3D), "Grosseltern" der Ansicht, ist Dein Teil. Zum anderen hast Du direkt die Unique-Part- ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: berechnete Werte auf Zeichnung
der_Wolfgang am 21.11.2007 um 21:37 Uhr (0)
Nein, ganz im Gegenteil: Deine Hinweise sind sehr hilfreich.fein, freut mich.Aber Dieter schrieb schon : "...an den Aktualisieren Post Event eine Funktion .." Trotzdem ist mir noch nicht klar, welche Info zur Ansicht wohl am dauerhaftesten ist und deshalb an den Text angehängt werden soll.Mir ist hier auch einiges nicht ganz klar.. nemmmmlich: im Detail was du machen willst! Der Text soll ja nicht ständig (z.B. bei jedem Ladevorgang oder wenn der zur Ansicht gehörige Teil in einer anderen Baugruppe gelade ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
der_Wolfgang am 12.12.2007 um 19:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303: Sollte doch alles passen? sieht nach Theorie und Praxis aus 1) Was sagt denn ein trace? == (trace oli::sd-define-thread) == (trace my-package::deine-funktion-auch)==== Ausgabe in der Konsole, diese Ausgabe mal hier zur Verfügung stellen (txt file)tracen ist eine der Standardmethoden zum LISP debuggen.2) Wird denn die fläche ROT? JA? nein?3) Bist Du denn sicher das du die richtige Face erwischst?4) Was kommt raus wenn du diese vermeintlich definierte Fläche mit thread_ ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
der_Wolfgang am 14.12.2007 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303:Hm, ab :in_part durch :selected_part getauscht. Dann kommt Fehlermeldung:LISP-Fehler:#S(SEL_ITEM ELAN::PATH (#S(ELAN::NPARCEL DSM::SIMPLE-ENTITY-PTR 157611344) #S(ELAN::NPARCEL DSM::SIMPLE-ENTITY-PTR 280394272)) TYPE ...) is not of type LIST.Hallo Daniel,es it unabdingbar das Du, wenn man schon so tief bei Dir einsteigt, bei solchen Details mehr und bessere Informationen lieferst! Das mit dem Trace funktioniert bei Dir immer noch nicht. Dies ist aber ein reines Verstae ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Bezugspunkt Symbol
der_Wolfgang am 19.12.2007 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Wie kann man das Lisp-File so ändern, dass das Symbol beim Laden mit der Spitze am Fadenkreuz hängt?gar nicht.Wenn es sich bei den Vorlagen, wie im gezeigten Fall, um Symbole handelt, die vom Annotation direkt unterstuetzet werden, solltest Du Dich von den in der version 11.xx oder frueher erstellen Symbolenvorlagen trennen! - Neu erstellen, neu registrieren und Dir stehen damit auch saemtliche Vorteile dieser Vorlagen, wie sie die Versionen 14 und folgende anbieten, zur Verfügung.Ausserdem wäre ein ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
der_Wolfgang am 05.12.2007 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:jetzt verstehe ich gar nichts mehr:ok.. dann haben wir uns schon gesteigert... Zitat:zu 1) sd-call-action-active-p liefert NILzu 3) der ungültige Aufruf einer Aktionsroutine kommt nichtMann, bin ich bloed.. nein, korrigiere.. sind WIR bloed. ODer?lautdenk irgendwo am ende der :k-action wird der Event gefeuert. Der macht nix anderes als funktionen aufzurufen. Und zwar die, die subscribiert sind. Das waere dann z.b. eben auch Deine. und wo in dieser kette ist nun das sd-c ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: String nicht abgeschlossen
der_Wolfgang am 23.01.2008 um 23:31 Uhr (0)
tip A: (sd-string-match-pattern-p ... ) existiert (sd-string-match-pattern-p "*Quadro*" "Audi A4 Quadro, tiefergelegt") ;; so in etwa halt tip B: (string-trim "abc" "labcabcabc") existiert auch um die " und anderes los zu bekommen------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : [LISP] 3D-Punktkoordinaten von Durchstroßpunkten auf AE
der_Wolfgang am 27.01.2008 um 17:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Ich beschäftige mich seit gestern intensiver mit LISP und bin etwas gefrusted. na horche mal! Sich seit 24. intensiver mit LISP befassen ein get_selection (und anderes) hinbekommen, das ist doch schon mal sehr gut! glückwunschsmilieCode:(#S(SEL_ITEM PATH      (#S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 178037904)        #S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 337156832))      TYPE 178140944 ITEM #S(EDGE SIMPLE-ENTITY-PTR 265952880)) #S(SEL_ITEM PATH      (#S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 1780 ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Farbe einer Fläche per Programm ändern
der_Wolfgang am 29.01.2008 um 22:01 Uhr (0)
.....Du koenntest auch gleich get_selection auf das Deinige Part beschraenken! Das ist am effektivsten.Das hatten wir kuerzlich schon mal, im Rahmen eines längeren LISP stueckchens.. schmeiss mal die Suche an hier im Forum!guck ma da: Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog ist wohl eh interessant fuer Dich, denk ich, und such selected_part------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz