Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 316 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : RGB - Code richtig anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 04.10.2018 um 21:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seele:(display (format nil "Flächenfarbe RGB: ~A" (sd-inq-face-color SelFace)))Wie stelle ich das an, das der Rückgabewert gleich die richtige gewünschte Ausgabe liefert?Gibt es in LISP da einen Zusatz für den format nil ? Brocken hin werf:Code:(setq rgb-color (sd-color-to-rgb (sd-inq-face-color SelFace))) ;; rbg triple(setq rbg-color255 (sd-vec-scale rgb-color 255)) ;; normiert auf 0..255Wenn es jetzt zu Rundungsfehlern kommt *) musst du format nil pimpenCode:(format nil ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
der_Wolfgang am 20.10.2018 um 11:56 Uhr (2)
nachschieb:Code::value-type :filenameexistiert. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
der_Wolfgang am 23.10.2018 um 09:31 Uhr (1)
Dein execute-annotator aufruf steht an einer Stelle, die dem dialog generator unbekannt ist. Sprich: das wird beim laden des LISP files schon ausgführt. Da gibt es diese Variable nun mal nicht.WANN soll das den ausgeführt werden??? Das hast du nicht angegeben. Möglichkeiten gibt es mehrere.. da fehlt noch ein Keyword oder so. .. Jetzt lass ich dich selber grybeln. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
der_Wolfgang am 25.10.2018 um 18:20 Uhr (3)
zum Lispeln... man hätte auch den Settings browser nutzen können via IKIT funktionen. Folgender weg:a) settings einfrieren (sd-freeze .. )b) settings umstellen (background weiß etc)... (sd-set-setting.. .. )c) screenshot machend) settings auftauen (sd-unfreeze .. )nach d) wären die settings dann wieder so wie vor a).. also mit leicht grünen Hintergrund falls es einen KERMIT als username gäbe.. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ Bu ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
der_Wolfgang am 25.10.2018 um 18:36 Uhr (3)
Noch ein bischen Hilfe zur Selbsthilfe:Zitat:Original erstellt von achim96:Code:    ( ausgabe        :value-type :filename....               (format nil "BITMAP_TO_FILE JPEG PORT CURRENT RESOLUTION 3800,-1 del_old ~A" ausgabe)) zum Testen hättest du mal einfach Code:(display(format nil "BITMAP_TO_FILE JPEG PORT CURRENT RESOLUTION 3800,-1 del_old ~A" ausgabe))(pprint (format nil "BITMAP_TO_FILE JPEG PORT CURRENT RESOLUTION 3800,-1 del_old ~A" ausgabe)) einfügen können um dir mal selber ANZUSEHEN was du da d ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum beendet sich LISP Makro automatisch?
der_Wolfgang am 28.05.2019 um 23:01 Uhr (2)
Mache er Gebrauch von den Parametern :success und :failure von sd-call-cmds!!Hatten wir das nicht erst vor 4..5 Wochen?Code: :failure (pprint (sd-inq-error-obj :all))Eine 94% passende Form steht in der ikit docu als Beispiel .. nur halt mit Extrude statt Subtract.Und was sagt denn der Trace wenn du es nicht auskommentiert hast. für diesen Zweck kannst du auch Code:(sd-call-cmds (subtract_3d :keep_tool :no :blanks (sd-inq-obj-pathname Teil) :tools (sd-inq-obj-pathname Tool)))nutzen. Dann liest sich der trac ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
der_Wolfgang am 18.06.2019 um 20:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...weiß nicht wo ich ansetzen soll.Code:(with-open-file (Ascii_file Ascii_filename :Direction :input :if-does-not-exist nil) (loop while (setq Line_ (read-line Ascii_file nil)) do (when (soll-ich-oder-soll-ich-nicht-die-gelesene-coordinate-schreiben reduktions-wert) (let ((xyz_ (sd-string-split Line_ Delimiter))) (setq k (+ k 10)) (format FI "#~A=CARTESIAN_POINT(',(~A,~A,~A));~%" k (nth (+ 0 Offset) xyz_) (nth (+ 1 Offset) xyz_) (nth (+ 2 Offset) ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Und an der Stelle bricht das immer bei dir / bei Euch mit einem LSP fehler ab?Das bedeutet ja das die nachfolgenden Anpassungen nicht geladen/ausgeführt werden. Annotation als Module nicht im autostart steht (weil es immer wieder rausflieg).. und und und . Da liegt was im Argen in ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:46 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Das verteilen funktioniert ja, aber wenn Du die Lisp dort lässt wird die PowerX versuchen diese zu laden und das bevor Annotationgestartet ist. Dabei entsteht nee Fehlermeldung im Hintergrund und das kostet Ladezeit.Das ist ein brutaler Abbruch.. die Zeit ist nicht tragisch. **1Mir wäre Code:C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/SEH_MACROS/Funktionen/revisionswolke.lsp auch lieber.Aber. Michael Feldmann, Du bist mit deinen Informationen auch etwas sparsam. Die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
der_Wolfgang am 19.10.2019 um 18:07 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von taino:ein Druckwerkzeug, das mir das Bild ausdrucktAh. Okay.. das hatte ich dann nicht deutlich genug gelesen.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
der_Wolfgang am 05.02.2020 um 20:32 Uhr (2)
zum einen könntest Du mal den recorder bemuühen was wann, wo aufgerufen wird. In der Regel ist es so, dass z.b. aus dem Strukture browser heraus ein kommando abgesetzt wird. wie z.b. "ndm_store .. bject .. alle-selektierten-objekte" bau dir ein 2. Kommando das deine Deine pre-save-funktion aufruft und anschliessend die original Funktion.also (solid-pre-save alle-selektierten-objekte) (sd-put-buffer "ndm_store .. alle-selektierten-objekte")alle-selektierten-objekte erhälst du durch ein Abfrage des Struktur ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
der_Wolfgang am 06.06.2020 um 17:04 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von bre:Hallo ZusammenVielen Dank für Eure Inputs.Bitte - Gerne! Wie schon gesagt (auch per PM). Ich denke da fehlt was auf Windchill Seite bei Euch. Da kannst Du mit LISP auf Modeling Seite nichts mehr rauskitzeln, denke ich.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz