Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 316 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
der_Wolfgang am 29.01.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hi Ihr, problem dieser programmatischen Aufrufe ist die Art und Weise wie sich beide Programme unterhalten. Die koennen naemlich nur miteinander, wenn sie interactive sind. Beispiel, stelle die Maus im DDM fenster in ein EingabeFeld, sodass der text cursor erscheint. Versuche nun vom OSD aus diesen DDM anzusprechen (z.B. open editor). NIX tut sich.. der OSD zeigt seine Sanduhr bis in alle Ewigkeit.. pickst Du nun mit der Maus im DDM auf eine Stelle ausserhalb eines Eingabefeldes, wartet der OSD nicht mehr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
der_Wolfgang am 19.03.2004 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Ihr, ich bin in diesem Forum schon oefter ueber verbesserungswuerdige LISP Kenntnisse gestossen. Und mir ist (ebenso wie Klaus) das eine oder andere aufgestossen. Aber egal.. Ihr koennt dafuer in der Mehrheit bestimmt viel besser konstruieren als ich. Richtig gestolpert bin ich, wie hier ein Vector 3D zerlegt wurde. Das war nun wirklich nicht so das Gelbe vom Ei. - osddir help/Common/documentation/integration_kit/reference/util_vec.html#gpnt3d Ich habe dies zum Anlass genommen den oben gepostet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurs Lisp 08.03-11.03.2004
der_Wolfgang am 20.03.2004 um 00:08 Uhr (0)
Hallo, wollte hier im Forum mal nachfragen, wie es Euch den so ergangen ist auf dem LISPel Kurs ;-) Ward Ihr zufrieden? Hat es sich gelohnt? Teilt Eure Eindruck doch mal mit.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 18.03.2004 um 22:16 Uhr (0)
wo wir gerade am kitzeln sind.. mit beifliegendem script kann man auf einer UNIX box oder auch in einer anderen gescheiten shell (e.g. bash / cygwin) aus der HTML online docu die ganzen SD- irgendwas worte (die als link verwendung finden) heraus fischen.. Vielleicht nuetzt es wem.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweisung
der_Wolfgang am 19.06.2004 um 16:38 Uhr (0)
Für Auflistungen von Befehlen ist ein Blick in die Doku immer ein Versuch wert. Schon mal probiert? help/english/pesd.ht/am_custom/am_cust_text.html zu finden ueber Advanced customization of Annotation. help/english/pesd.ht/am_custom/am_customize.html ein weitere Tip ist: help/Common/documentation/DesignManagement/Annotation/english/module4.html hier wird s fuer DataDesignManagment beschrieben, wie man den Titleblock anpasst. Hilft vielleicht bissle fuer den Anfang im groben: a) eine LISP funktion die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
der_Wolfgang am 21.06.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hi, arbeitet Ihr viel mit diesen unsichtbaren Ausbruch Kanten / Labels? Auch bei anderen Ansichts formen? z.b. Detail? ich wuerde das Icon von Rainer bischen abaenderen: (LISP::PROGN (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD SHOW GLOBAL INFOS DOCU_BREAKOUT_BORDER_ELEMENT * ON SHOW GLOBAL INFOS DOCU_BREAKOUT_LABEL * ON ) (UI::UIC-AM-ACTION AM_DELETE_BREAKOUT )) a) ist unabhaenig von der customization ( ausbruch ) b) bezieht das ggf. versteckte Label mit ein

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 27.06.2004 um 11:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Es gibt wahrscheinlich zig freie Editoren, die Syntax-Unterstuetzung in aehnlicher Form bieten. Beispiele: ConText ( http://www.fixedsys.com/context/ ) Context (nun: http://www.context.cx/ ) listed nun (2004/06/06) auf seiner Homepage 2 Syntax Highlighter Dateien speziell fuer CoCreate Produkte: Syntax HighLighter for CoCreate OneSpace Designer LISP Syntax HighLighter for CoCreate 2D Drafting Beide basieren auf den 12.X versionen. Der fue ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
der_Wolfgang am 13.07.2004 um 20:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Wenn man jetzt in einer Anpassungsdatei vom Designer, Annotation oder Drafting irgenetwas an Pfaden braucht, geht es so viel einfacher und vor allen ohne Fehler. nicht ganz.. denn Windows-like werde die Pfadangaben mit BACKslashes ins clipboard uebernommen. Und fuer LISP-strings, muss man die entweder escapen (einen weitere BACKslash voranstellen) oder aber alle BACKslashes durch slashes ersetzen. Zitat: Wäre auch ein Werkzeug für die OSD-Hilfes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blätter einer Zeich. in neue Zeich. kopieren
der_Wolfgang am 01.10.2004 um 21:12 Uhr (0)
zu Frage a) ja! Quell-Zeichnung laden, dann - Datei, Sichern, Blatt speichern damit hast Du die Blaetter auf Disk, Ziel-Zeichnung laden, dann - Datei, Laden, Importieren, Blatt-MI-File auswählen. Dann kommt noch eine BOX diese Datei wird als Blatt importiert , diese Box abnicken. Fertig. zu Frage b) nein. Ums laden der Baugruppe, sprich des PKG files kommst Du nicht drum rum. Ein selektives laden von Elemente *aus* einem PKG file ist nicht moeglich. ------------ zu a) habe ich noch ein LISP file angeh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
der_Wolfgang am 28.10.2004 um 22:37 Uhr (0)
Code: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (progn (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION) (load "xxx.env") ) ) Blind geschrieben, nicht gestestet!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
der_Wolfgang am 26.11.2004 um 00:08 Uhr (0)
Ich moechte ja keinem die Kekse^WUnities abspenstig machen.... aber... Ich habe mit Hilfe einer dritten Funktion (clipping-on-off) ein einfachstes EIN/AUS Verhalten realisiert und das ganze zu einem ICON erhoben. Das war etwas guenstiger als einen Dialog drum rum zu stricken (was aber sicher eine netter LISP-IKIT-Einsteiger Ansatz ist). Zu finden ist die Dialog-lose Komfort Loesung in einer 2-sprachigen Ausführung auf http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmMacros#Controlling_model_clipping_plane

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 08.12.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hi Ihr, Ich haben neue Syntax Highlighter Dateien basierend auf OSD Modeling 13.00 und 2DDrafting 13.00 erstellt. Es sind alle Worte (zb. vom OSDM IKIT) einzeln aufgeührt, sodass indirekt ein Syntax-Check erfolgt. Für den Freeware Editor Context sind diese Dateien bereits auf der offiziellen Homepage verfügbar: http://www.context.cx/ http://www.context.cx/highlighters_a-h.html Für UltraEdit habe ich diese Dateien bereits vorbereitet, aber die werden noch getestet. Dateien fuer anderen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 18.01.2005 um 21:23 Uhr (0)
* OSD Modeling 13.00 und * 2DDrafting 13.00 Für UltraEdit habe ich diese Dateien bereits vorbereitet, aber die werden noch getestet. Hi, ich habe nachwievor ein kleines Problem mit dem LISP file fuer Ultraedit. Leider komme ich nicht weiter. Aber ich wollte dieses Problem gerne behoben haben, bevor ich dieses Wordfiles auf der entsprechenden UE Seite oeffentlich zur Verfuegung stelle. Wenn sich jemand befaehigt fühlt, möge er/sie sich (auch per PM) bei mir melden. Das Problem ist, das einer der Abs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz