|
CATIA V5 Drafting : Bleibende Änderung der Linienstärke
digger23 am 04.11.2004 um 11:24 Uhr (0)
Danke für die Tipps! Leider verfüge ich nicht über Administratorrechte... Gibt es da nicht eine andere Möglichkeit? Gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bleibende Änderung der Linienstärke
digger23 am 04.11.2004 um 11:44 Uhr (0)
Danke Leute für eurer reges Intresse an meinem Problem. Ich werde das wohl weiter zu Fuß machen müssen. Ich werde jetzt alle Linien des gleichen Tys suchen lassen und änder sie dann geschlossen. Das scheint zu funktionieren. Nochmal danke für die schnelle Hilfe!!! digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung im Schnitt spreizen
digger23 am 01.03.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Catianer, zur Zeit arbeite ich an der zeichnerischen Darstellung eines Composit-Materials. Die Schichten des Bauteils sind dabei zwischen 0,1 bis 0,4 mm stark. Die Darstellung des Schichtaufbaus ist für die Anschließende Fertigung sehr wichtig. Bei normalen Ausdruck ergibt sich nur ein schawrzer Strich, da die Linien so dicht zusammen liegen. Deshalb meine Frage: Kann man eine Ansicht mit Faktoren in verschiedene Richtungen spreizen? Z.B. in x=0,5 y=2 Damit möchte ich die einzelnen Schichten etwas sp ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : K-Linien
digger23 am 01.03.2005 um 12:53 Uhr (0)
Du kannst versuchen sie mit copy and paste in die drawing zu ziehen, wenn Dir das was nützt?! Gruß digger ------------------ -------------------------------------------- Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral! --------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
digger23 am 22.11.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Leute, da ich auf dem Gebiet des Navigators ein ziemlicher Anfänger bin, benötige ich Eure Hilfe... Ich möchte ein ziemlich komplexes Bauteil entlang einer Linie, und oder es in x-Richtung bewegen. Gibt es da verschiedene Möglichkeiten? Eine Group habe ich bereits definiert und hoffe es richtig gemacht zu haben... Kann mir da jemand helfen? gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
digger23 am 24.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Newwwbie, eigentlich meinete ich, wie man eine Simulation erzeugt.. Kannst Du mir da weiterhelfen? Gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
digger23 am 24.11.2004 um 09:14 Uhr (0)
Das klingt dch schon mal gut! Probier ich gleich mal aus! Danke dafür digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich möchte die zwei Schlitten gleichzeitig mit definierten Abstand bewegen. Mit einem Schlitten klappt das auch, aber der 2. will nicht mit. Ich verstehe nicht warum. Der Constraint ist mit 500mm Abstand gesetzt. Kann ich das Bauteil in den Gleichen mechanismus einbinden oder muss ich einen Neuen Mechanismuss definieren, der den 2, Schlitten treibt? ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 09:15 Uhr (0)
Und dann das Bauteil hide schalten? Ích muss noch einiges an den Schlitten befestigen, kann sein das mich die Verbindung dann stört... Das will ich mal als letzten Ausweg betrachten. Es muss doch eine Möglichkeit geben die Teile zusammen zu bewegen ohne Sie direkt mit einem Bauteil (Pad oder Part)zu verbinden. ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
Macht ja nix! hast mir trotzdem sehr geholfen! Ich hatte das wirklich falsch verstanden. Danke digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Ich hätte mir ja auch denken können das es noch Schwierigkeiten gibt... Bei der Erzeugung eines prismatic joint wehrt sich Catia und ich kann nur die Linien aber nicht die Flächen auswählen. kann Mir jemand sagen wo jetzt wieder der Fehler liegt ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 12:56 Uhr (0)
Danke zizorro, das werde ich mal Probieren... klingt aber einleuchtend. Gruß Digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 01.12.2004 um 06:52 Uhr (0)
Hallo zizorro, Du hattest recht, so läuft der Mechanismus! Aber.... die Weglänge läst sich trotz der Eingabe anderer Koordinaten nicht ändern. Die Schlitten laufen nur auf dem letzten Meter. Das ist langsam ziemlich frustrierend... den ich weiß If error change user... Vielleicht kannst du mir ja nochmal helfen, bevor ich hier aufgebe! Gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |