|
EPLAN5 : Projektparameter vergleichen??
django am 04.11.2005 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,da gibt es doch auch was von EPLAN ? Gut und nicht günstig ?? Ist ein Tool das eben Projekte vergleicht auf Parameter und/oder Fehler usw. Frag mal nach bei denen. Da werden sie geholfen !?!mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anlagenkennzeichen fehlerhaft
django am 08.11.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Tom,dann sind die Einträge von den Seiten in der Datenbank hin. Geht es wenn du die Seiten in ein anderes Projekt kopierst ? Wenn ja dann ist der Seitenheader hin. Das könnte der EPLAN-Support glaube ich richten.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan in Sigraph
django am 09.11.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,schau mal unter www.opencae.de nach. Wenn einer helfen kann dann er. Wenn du dort anrufst, sag einen schönen Gruß vom Manfred aus Nürnberg, vielleicht bringt es was.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
django am 18.11.2005 um 07:00 Uhr (0)
Also ich hab die Standardfonts von EPLAN eingestellt. Die bin ich gewohnt. Sieht zwar bei 5.70 schlechter aus, aber das liegt an EPLAN und nicht am Font. Hier wurde die Alternative Tesxtdarstellung "ersatzlos gesytrichen". Hatte Programmtechnische Hintergründe (Aussage Support). Ich finde es schade aber was soll´s. Arbeite eh meistens mit 5.40 oder 5.50 und nicht höher. Will noch kein Kunde haben. Also für mich wird dieses Thema erst interessant wenn ich dauerhaft mit der 5.70 arbeiten müßte. Dies wi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
django am 01.12.2005 um 12:05 Uhr (0)
Also ich hab mir dafür extra mal das X-Tool (X-Language) von EPLAN gekauft. Damit geht alles einfach wie man es gewohn t ist. Nichts ändern oder anpassen, einfach raus und wieder rein und fertig. Ok das Teil kostet aber ist sein Geld wert. Dazu muß man auch die "Alternative Textdarstellung" ausschalten.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Funktionstext
django am 23.01.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,geht auch anders. EPLAN sucht halt beim Eingang unterhalb nach dem Text und beim Ausgang auch. Danach richten und alles klappt. Kann man auch mit unsichtbaren Texten testen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sprachumschaltung Stückliste
django am 24.01.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,warum importierst du nicht die Artikeldatenbank in 2 Sprachen ? EPLAN unterstützt das doch. Ist zu erkennen am Dateinamen EPLxxxxD für Deutsch usw.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Adressen ändern
django am 26.01.2006 um 07:15 Uhr (0)
Hallo,oder man nimmt das X-Tool X-PLC von EPLAN. Damit geht das auch richtig schön einfach. Kostet zwar einiges aber ist auch sein Geld wert.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz im A/O-Editor
django am 27.01.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo,habe mal wieder ein tolles Problem. Habe hier 3 Projekte in 5.40SP1. Beim "Aufräumen" und anschließendem aktualisieren verabschiedet sich EPLAN. Hab schon mal via EXF aus- und eingelesen ohne Erfolg. Bernd weißt du vielleicht noch welcher Fehler das war ? Welche Datei ist da kaputt ?mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Steckercodierung
django am 27.01.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,soviel ich weis ist es nicht erlaubt eine Codierung durch Beschriftung zu machen. Die Stecker müssen nur in die entsprechende Kupplung passen. Dies kann man auch in EPLAN in gewissem Maße machen. Muß man dafür Makros und Formulare anlegen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übernahme Zeichnungen DWG - Eplan
django am 03.02.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,am einfachsten ist einen Plotrahmen als DXF exportieren aus EPLAN und in ACAD einlesen und als DWG speichern. In diesen Rahmen dann die DXF-Datei als Block einfügen und in der größe skalieren. Dann als DXF bzw. DWG speichern und in EPLAN einlesen. Dann ist alles im richtigen Maßstab (fast), weil EPLAN sicht an den Maßstab hält welcher in der Datei hinterlegt ist. Kann man ganz einfach testen: exportiert mal eine Seite und importiert diese wieder. Dann stellt man fest das die Zeichnung etwas kleiner i ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelgenerierung
django am 13.03.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Paul,beende EPLAN. Lösche dann im Explorer die 2 Dateien P_Fehler.Dat und .idx. Dann EPLAN starten und neue Auswertungsläufe machen. Danach dann auf Fehlersuche gehen. Kontrolliere auch mal die Projekteigenschaften für die Kabel. Hoffe das hilft dir. Man sollte immer EPLAN beenden und dann kurz warten (liegt an Windoof) und dann erst die Dateien löschen. Windoof muß sie erst richtig schließen sonst bekommst du so eine Fehlermeldung.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN in der Signatur
django am 14.03.2006 um 06:18 Uhr (0)
Hallo Uli,geh mal du wieder in dein ELCAD-Forum und mach uns den Bernd nicht madig. Ruf mich halt an wenn du was wissen willst über EPLAN. So nun nicht mehr meckern sonder arbeite wieder was und bring ein paar Leuten ELCAD bei.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |