|
EPLAN5 : EPLAN in der Signatur
django am 14.03.2006 um 09:54 Uhr (0)
War das nicht so bei RUPLAN ? EPLAN ist und bleibt MArktführer.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN in der Signatur
django am 14.03.2006 um 12:35 Uhr (0)
Dafür ist immer Zeit.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN in der Signatur
django am 16.03.2006 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Uli,geh mit mir auf die HMI und du wirst die neue Version sehen. Soll der Hammer sein. Brauchst du neuerdings EPLAN ?mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung
django am 27.03.2006 um 09:11 Uhr (0)
Also 5.40 ist nicht freigegeben für XP, läuft aber normalerweise problemlos. Dein Fehler ist das eine falsch Version (andere Sprache) von EPLAN installiert war oder ist. Kopier einfach alle Dateien von CD oder vom Hotfix ZIP-File ins 540 Verzeichnis. Attribute ändern und alles sollte wieder gehen. Wenn nicht mußt du es neu installieren von deutscher CD.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HMI Besuch
django am 29.03.2006 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,da ja einige hier vom Forum zur HMI gehen, könnten wir doch ein Treffen machen und dann mal EPLAN komplett besuchen ? Könnten uns dann Stand von CAD.DE treffen. Wer kommt eigentlich alles dort hin und wann ?mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Excel Schaltplangenerator und Artikeldaten
django am 04.04.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Claudia,wie du kannst nicht auswerten ? Wenn du im Excelsheet die Artikelnr. einträgst wird sie beim Symbol auch hinterlegt wenn eine Variable da ist. Damit die Stückliste in EPLAN funzt müssen natürlich auch Stammdaten da sein.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HMI Eplan Hauptstand - wer ist noch da?
django am 11.04.2006 um 09:29 Uhr (0)
Bin auch am Dienstag dort dann können wir einn Faß auf machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HMI Eplan Hauptstand - wer ist noch da?
django am 20.04.2006 um 11:51 Uhr (0)
Also Bernd ich richte mich nach dem Bild hier bei deinem Nickname. Hoffe das paßt so noch einigermaßen Vielleicht können wir ein gemeinsames Mittagessen mit Hr. Wildenburg machen. Weis zwar nicht ob beim EPLAN-stand etwas brauchbares zum Essen gibt aber wäre doch prima.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HMI Eplan Hauptstand - wer ist noch da?
django am 26.04.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hi Bernd,wie war die Party abends ? Waren die versprochenen Frauen Klasse ?mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmentext bearbeiten
django am 05.05.2006 um 06:08 Uhr (0)
Hallo Poltergeist,geht ganz einfach bei SIVACON-Anlagen oder ähnlichem. Man erstelle sich Makros und speichert diese als "Zusammengesetztes Makro" (*.MZF) und hinterlegt im Klemmenplanmodul unter Einstellungen/Texte das entsprechende Makro. Dann muß die entsprechende Kennung im Plan für die Klemme nach der der Deckel kommt diese Kennung bekommen. Kann sein das dann EPLAN Fehler meldet (z.B. zu viele Anschlüsse oder so) aber die Grafische Auswertung klappt. Habe diese alle für Siemens entworfen damit es zie ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
django am 13.06.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,bei dir ist in Excel das Temp-Verzeichnis falsch bzw. wurde mal Excel neu installiert. Schau mal in die Beschreibung für die Installation. Kann auch sein das du mal die EXF0016.XLS neu gespeichert hast und dadurch was falsch gemacht hast. Original wieder nehmen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
django am 14.06.2006 um 07:02 Uhr (0)
Hallo,schau mal zuhause nach der Inst. Anweisung. Maile sie dir dann mal. Schick mir mal deine Mailadresse.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parameterdarei
django am 06.07.2006 um 06:53 Uhr (0)
Hallo Mario,Visio kannst du ganz einfach importiern. Exportier dort die Zeichnung als DXF und importiere diese dann in EPLAN. Geht einwandfrei. Den Rest hat der Bernd schon erklärt.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |