|
EPLAN5 : PE Brücke??????????
django am 14.12.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hast du die PE-Klemmen verbunden ? Wenn ja dann hast du dein Problem. Da EPLAN nicht zwischen Draht- und/oder Stegbrücke bzw. mechanische Verbindung unterscheiden kann. Im Schaltplan hast du sicherlich den Draht von extern auf PE-Klemme gezeichnet. Das war es aber auch schon mit der Verdrahtung. Da die PE-Verbindung über die TS35-Schiene geht wird/darf diese auch nicht gezeichnet werden. Nur die Kennung auf 112/113 stellen und gut ist es.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan externer Schaltplangenerator
django am 11.01.2007 um 12:25 Uhr (0)
Was willst du wissen ? Wo bist du zu Hause ? Vielleicht nicht weit weg von mir. Kann dir einiges dazu erzählen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan externer Schaltplangenerator
django am 12.01.2007 um 08:51 Uhr (0)
Noch Fragen ? Schulung nötig ? Wenn ja melden.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4204, F4403, F5022, F5069 Zu viele Ziele
django am 01.03.2007 um 10:15 Uhr (0)
Da war ich halt falsch drauf. Geht aber genauso wenn ich von jeder Klemme 4x weg gehe da EPLAN ja 6 Ziele auswerten kann (intern) aber nur 4 Ziele grafisch (Klemmenplan) ausgeben kann. Mach dir mal ein Beispiel dafür. Habe nur kein passendes Formular hierfür.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Z13-Sicherung
django am 11.03.2007 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Ab der 540 integriert. Davor nur mit entsprechenden Aufwand (externe Aufrufe) realisierbar... Das ist so ziemlich richtig. Offiziell gibt es die Z13-Endung ab 5.40 aber es gab schon ein Tool von EPLAN damit war es auch schon mit 5.30 möglich aus dem es eigentlich auch entstanden ist. Hat ein EPLAN-Mitarbeiter (ein wirklich fähiger Mann) entwickelt.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Start Probleme bei Eplan 5.30
django am 03.04.2007 um 06:34 Uhr (0)
Hallo,wenn du es unter XP starten willst geht es glaube ich nicht. Erst die 5.40 läuft unter XP aber ohne Freigabe von EPLAN.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator
django am 04.04.2007 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Claudia,kann dir das schon erklären aber das dauert (wenn man es richtig machen will) ca. 2-3 Tage. Das ist so ziemlich immer bei Verkauf vom EXCEL-Schaltplangenerator dabei. Da wird dann auch dieser an euer Bedürfnisse angepaßt. Kann dir das auch machen aber das geht leider nicht umsonst. Kannst dich aber natürlich auch an deine EPLAN NL wenden. Wenn du beim Kauf auch diese 2-3 Tage dazu hattest helfen die dir gerne weiter.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
django am 09.04.2007 um 10:29 Uhr (0)
Also das "-" ist nur wichtig wenn du Gesamtnummerierung hast. Da kann EPLAN unterscheiden was eigentlich falsch ist. Bei Projekten mit AKZ und OKZ braucht man das "-" nicht, daß denkt sich EPLAN automatisch mit.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
django am 04.04.2007 um 15:19 Uhr (0)
Also sollte eigentlich funktionieren was mann auf den Bildern sieht. Schätze mal das du, wie Horst schreibt, die Zuweisung bei den einzelnen Darstellungen unterschiedlich hast. Also bei der Übersicht wird es richtig (Digitaler Ein- bzw Ausgang) sein und bei den anderen auf nicht spezifiziert hast. Kontrollier das mal.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Makros
django am 13.04.2007 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Siegfried,was genau ? 7SJ63xx oder ähnliches ? Für welche Anlagentypen ? SIVACON oder Mittelspannung ?mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 in 5.3 öffnen
django am 09.05.2007 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Danke [b]OTHat auch nicht gebohrt... nur gezogen... [/B]Den brauchst du bei EPLAN sowieso nicht
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.3 -> 5.7
django am 15.05.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hallo wakko,frag doch mal die Hotline bei EPLAN. Die können dir sicher weiter helfen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seite weg, warum?
django am 20.06.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Markus,hatte ich auch schon. Liegt teileise daran wenn man zu schnell ist mit der Tastatur. Meistens stürtz "nur" EPLAN ab, aber manchmal stirbt die Seite. Ist ärgerlich weil du keine Möglichkeit hast das einfach wieder rückgängig zu machen. Hier ist manchmal besser langsam zu sein. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |