|
EPLAN5 : Eplan 5 falsch installiert...
django am 16.05.2007 um 15:07 Uhr (0)
Lösch das Verzeichnis 570 auf dem Server von Hand. Das sollte langen. Versuch das als 1. bevor du deinstallieren willst.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
django am 17.05.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hi Uli,schreib nicht schlecht über NL München sonst krieg ich das vielleicht wieder ab. Geht dann meist innerhalb von minuten bis Monheim weis was ich geschrieben habe. Kannst mich gerne anrufen und erklär dir alles. Kann auch mal mit deinem Chef reden. Weist doch: "Für Geld mach ich fast alles, außer Kinder. Da das machen meistens ein vergnügen ist."mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
django am 22.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarLud:Nein, habe den Support noch nicht mit "Arbeit" versorgt. Wollte es erst einmal hier versuchen, aber wenn das nicht klappt und Du nichts passendes findest, werde ich die Jungs mal Interviewen!Hat ggf. noch jemand anderes eine Idee? Will den Bernd ja nicht von der Arbeit abhalten GrüßeMarkusDer macht das doch gerne und bekommt sein Geld von EPLAN vielleicht mal oder
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
django am 22.05.2007 um 13:11 Uhr (0)
Mach das mal wie es der Papst der EPLAN´er beschreibt mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros S7 F-Steuerung
django am 24.05.2007 um 07:15 Uhr (0)
Hallo,ist zwar günstig aber alt und mit vielen Fehlern versehen. Hol dir lieber die UPDATE-DVD (50¤) und du bist auf der sicheren Seite. Ist wie immer bei Ebay. Nicht alles was günstig ist, ist auch brauchbar. OK ich habe mir dort einen EPLAN-Dongle gekauft und der war ein schnapp.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
django am 24.05.2007 um 11:22 Uhr (0)
Diese Meldung zeigt an das noch andere dieses Projekt offen haben. Bist scheinbar immer du. Hast du vielleicht EPLAN mehrmals gestartet ?Schließ einfach mal alle EPLAN-Sitzungen und starte neu. Vielleicht ist es dann weg.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
django am 24.05.2007 um 12:55 Uhr (0)
Dann wurde die Dateien nicht richtig von Windoof geschlossen. Liegt dann nicht an EPLAN. Du kannst mal schauen im Projektverzeichnis sollte eine Datei sein die so ungeäfhr heißt: einbau*.dat und .idx. Diese dann löschen. Diese Datei wird automatisch angelegt wenn du bei einem Bauteil auch im Feld Einbauort was einträgst.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen DIN A0
django am 06.06.2007 um 08:01 Uhr (0)
Morgen zusammen,hat einer von euch einen Plotrahmen für DIN A0 ? A1 ist ja bei EPLAN dabei. Diese Größe wird ja noch unterstützt offiziell. Aber es ging früher auch noch DIN A0. Vielleicht hat ja einer einen und stellt ihn zur Verfügung.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen DIN A0
django am 06.06.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Urlauber,will hier Grundrisse der Anlage mit einbinden. Diese sind in A0 und will die nicht verkleinert einlesen sonst sind die Texte nicht mehr lesbar. Das zum Hintergrund. Ging doch ab 4.xx bis 5.11 oder 5.20 noch. Dafür gab es aber nie eine Vorlage von EPLAN. Immer nur bis A1. Jetzt klar Bernd ? Hoffe doch.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen DIN A0
django am 06.06.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Rolf,aber sicher, wenn man den richtigen Drucker/Plotter hat. Hatten das schon seit 4.01 so gemacht. Da wurde der Urlaubsplan für die Abteilung mit erstellt. Jetzt siehst du wofür EPLAN alles gut ist. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.3 und Windows XP
django am 30.05.2007 um 07:06 Uhr (0)
Hallo,soviel ist weis läuft es max. nur unter NT. Unter XP bringst du es nicht zum laufen. Mit einem DOS-Emulator habe ich es nicht getestet. Mach das mal und sag bescheid ob es geht. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.3 und Windows XP
django am 30.05.2007 um 14:14 Uhr (0)
Hallo wakko,mußt du wirklich in 3.33 noch ändern oder nur für Konvertierung ? Falls nur zum konvertieren dann muß nur die Verzeichnisstruktur so sein wie früher (ach ja das waren noch Zeiten ). Wenn du dort noch ändern mußt dann wirst du beim Drucken einige Probleme bekommen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.3 und Windows XP
django am 11.06.2007 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wakko7:Eigendlich hab ich es nur vom alten server raufkopiert und die verschiedenen Laufweke angepasst. Die ansi.sys wird geladen.Warum das 3er?1. Hab sehr viele Pläne2. 5.70er ist nicht fähig diese Pläne zu konvertieren3. Konvertieren funktioniert anscheinend nicht einwandfrei(Nachbearbeitung notwendig). Hallo,was heißt eigentlich viele bei dir ? Mal ne Zahl schon gut. Vielleicht geht es einfacher als du denkst. Nachbearbeiten ist immer notwendig da die Konvertierung niemals r ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |