|
EPLAN5 : Franks Tool
django am 13.06.2007 um 09:05 Uhr (0)
Dies habe ich bereits geprüft. Hat die gleichen Einstellungen wie ich. Liegt an irgend einer Einstellung am System (Windows) oder in EPLAN. Blos wo genau ?????mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hiiiiiiiiiiiiilfe
django am 20.06.2007 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Katrin,hast du vielleicht manche Seiten doppelt in der Seitenübersicht ? Wenn ja ist das Projekt hinüber. Solche Fehler kommen teilweise davon das im Projekt zu viele Seiten links oben im Eck den Einfügepunkt haben. Mach bitte mal unter Dienstprogramme/Automatische Nachbearbeitung/Projekt nachbearbeiten/Bauteile nachbearbeiten nur die letzten 2 anhacken. Damit wird das Projekt bereinigt. Ist ein generelles Problem da einige Originalformulare diese auch haben. EPLAN läßt eine gewisse Anzahl (keine Ahn ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hiiiiiiiiiiiiilfe
django am 20.06.2007 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Katrin,bringen tut meins nicht aber für die Zukunft sehr hilfreich. Wenn du das Bauteil findest ist es auch irgendwo vorhanden. Nutze die Suchfunktion (dort das komplette BMK mit AKZ und OKZ eingeben) und schau wo es dich hinführt. Somit solltest du die Seite finden. Wenn jedoch die Seite kaputt ist kann zu diesem Fehler kommen. Diese Seite wieder her zu kriegen ist für uns kaum möglich. EPLAN kommt etwas tiefer rein und die können ev. helfen aber es dies sofort geht glaube ich nicht.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Displaygröße
django am 22.06.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Bernd,du hast ja so ziemlich alles an Werbegeschenke die es bei EPLAN gibt. Man beachte das Teil auf der Fensterbank (nicht der Ball). Selbst solche wo nicht jeder bekommt. Du bist sicher ein gern gesehener Gast dort mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmleiste numerieren
django am 02.07.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Markus,geht eigentlich nicht. Man sollte immer nach Möglichkeit +,- und noch ein paar Zeichen bei allen BMK´s sowie Abbruchstellen vermeiden. Damit hat EPLAN immer Probleme. Versuch mal den Punkt raus zulassen, könnte helfen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu Franks Tool
django am 12.07.2007 um 12:55 Uhr (0)
Tja da sprichst du am besten mit den Jungs und Mädels von EPLAN. Für deren Politik bin ich nicht verantwortlich. Bin der gleichen Meinung wie du aber wenn interessiert das schon was 2 so "kleine" schon sagen bzw. denken ???? Dafür haben wir ja einen SWART oder ? Selbst wenn sich diese Tools mal gekauft hat (wie ich) bekommt mein kein Update automatisch falls eine neuere Version raus gekommen ist. Vielleicht hat sich bei den X-Tools auch nie was geändert. Habe mir halt so einige Tools gekauft und jetzt brau ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
django am 06.08.2007 um 09:32 Uhr (0)
Also hier bin ich. Habe ja auch so einen und habe dieses Problem nicht. Hast du schon mal Treiber aktualisiert ? Bei mir ist nebendran auch noch ein 19" dran und dort geht auch alles was ich will. Vielleicht machst du mal ein paar Menüleisten an die Seite.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler bei Querverweisbildung
django am 13.08.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe so einen komischen Fehler den ich einfach nicht weg kriege. Schaut euch mal das Bild an. Es sind 2 unterschiedliche BMK´s für die 2 Schütze vergeben doch EPLAN beachtet das nicht. Welcher Parameter ist das noch falsch ? Ist ein KKS-Projekt. BMK auf AKZ und OKZ.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB Dongle wird nicht erkannt
django am 01.09.2007 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Dirk,soviel ich das weis mußt du den HARDLOCK-Treiber installieren lokal. Dann noch beim Starten von EPLAN die SHIFT-Taste halten und dort den USB-Dongle auswählen und dann die Freischaltnummer eingeben. Damit sollte es funktionieren.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplan mit Zuordnungsliste abgleichen
django am 14.09.2007 um 17:17 Uhr (0)
Also für solche Fälle gibt es was von EPLAN. Nennt sich X-Tools und hier genau X-PLC. Echt gut das Teil leider kostet es einen Techniker Tagessatz bei EPLAN als Listenpreis. Habe es dafür schon genutzt und funktioniert einwandfrei.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim starten:
django am 03.10.2007 um 15:07 Uhr (0)
Hallo,wie hast du den ESG installiert ? Den Aufruf von Makroprojekt brauchst du och gar nicht mehr. Kannst direkt aus EPLAN machen. Welche Version vom ESG ? Auch der "alte" ESG von 5.40 läuft unter 570 ohne Lizenz !!!mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Widerstandsklemme
django am 03.10.2007 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Claudia,die ZDU2,5 ist eine "normale" Klemme und keine Widerstandsklemme. Darstellung ist ganz normal klemme. Typ eben den passenden auswählen und die Zeile mittels Tabele zuweisen. So ist es auch von EPLAN damals angedacht worden mit den Zielen.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvatierung Eplan 3.3 nach Eplan 5.5
django am 28.12.2007 um 09:10 Uhr (0)
Mensch Uli weist doch der Zahn der Zeit nagt überall. Bei EPLAN ist das eben etwas anders als bei ELCAD. So nun Kracher und Raketen kaufen.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |