|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
django am 03.07.2008 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:Hallo an Alle,OpenCAE geht nicht, da momentan kein Zugriff auf die Datenbank von WSCAD möglich ist.Es gibt aber noch die Möglichkeit über EXF-Schnittstelle. Die haben beide Programme, zumindest als Zusatzmodul. Es gab hier im Forum vor Kurzem einen Beitrag EPLAN-WSCAD, da hat es anscheinend recht gut funktioniert.Leider gibt es die Möglichkeit nicht mehr bei P8, da dort EXF nicht mehr vorkommt, soviel ich weiss!Offiziell nicht, aber die Konvertierung geht ja über EXF s ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : X-Tool PLC Change
django am 09.07.2008 um 16:31 Uhr (0)
Rechner neu starten mal. Excel neu starten und EPLAN ebenso.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Excel-Schaltplangenerator unter 5.70
django am 06.08.2008 um 08:51 Uhr (0)
Sind auch keine, nur EPLAN kennt diese Vorgehensweise selbst nicht !!! Hoffe die helfen dir besser als mir.Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionstexte SPS verschoben
django am 20.08.2008 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:Hab das Problem auch, und ist meiner Meinung nach ein Bug. Ihr wisst ja wie EPLAN mit 5er Bugs umgeht. Wie mit P8 Bugs vielleicht ?------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EplanTools & Fremdsprache
django am 11.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Leider hatte ich Problem noch nie. Welches Tool ist das ? Das X-Language ? Wenn ja dann ruf man bei EPLAN an die können dir dann sicher helfen.Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS/IPC/Drives Messe
django am 13.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,vom 23.-25.11.04 findet in Nürnberg (bei mir um die Ecke) die o.g. Messe statt. Wer von euch kommt den alles dort hin. Vielleicht könnte man sich mal treffen und gemeinsam die EPLAN-Jungs auf trapp bringen.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS/IPC/Drives Messe
django am 27.11.2008 um 16:30 Uhr (0)
So nun nach 3 Tagen Messe melde ich mich mal was alles so zu sehen war. Bei Steckverteilern ist alles auf I/O-Link gegangen. Auf die Hardware hat das kaum Einfluß aber die Softis haben viel neues zu lernen. Sonst kaum was interessantes für mich. War natürlich auch bei EPLAN am Stand. Neues wurde mir nicht gezeigt. Habe mir den "Lütze-Konfigurator" angeschaut. Ist zwar Beta-Teil noch war aber schon ganz gut. Wer für AUDI oder VW arbeiten wird dieses Teil gut finden.Django------------------ [Diese Nachricht ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan auf Windows Server 2008 möglich?
django am 01.01.2009 um 14:18 Uhr (0)
Also 5.4 wird wahrscheinlich nicht laufen, 5.7 könnte ev. laufen aber beide haben keine Freigabe für Vista. Warum Server-Lizenz auf Workstation ? P8 sollte problemlos laufen, ist aber auch hier von der Version abhängig. Ab V1.8.x.xxxx sollte die unter Vista laufen da auch Freigabe hierfür.Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fragen zur Menu.ETP
django am 13.02.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,das ist das Tool aus dem später der Menü-Punkt "als E-Mail versenden" entstanden ist. Zu diesem Tool wird dir hier kaum einer was sagen den dieses Tool wurde, soviel ich weis, niemals verkauft bzw. vertrieben von Eplan. Dieses Tool wurde nur damals von einem EPLAN-Mitarbeiter vor Ort installiert wenn dieser andere Tools auch installiert hat. Dies hat aber nur ein Mitarbeiter (soviel ich weis) immer installiert (der hat das auch erfunden). Am besten du rufst mal die Hotline an oder besser den Mitarbei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
django am 20.03.2009 um 13:36 Uhr (0)
Also hab das erst diese Woche auf neuen Notebook installiert und läuft ohne Probleme. Auch P8 (egal welche Version) war sofort lauffähig. Ok jetzt kommt aber wieder XP drauf und ruhe für einige Zeit.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektinformationen
django am 25.03.2011 um 17:24 Uhr (0)
Nimm den Frank S. seine Tools. Sind kostenlos und funktionieren perfekt. Von EPLAN gibt es auch ein X-Tool hierfür. Dies kostet aber Geld.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN Databases & Libraries 2005 CD
django am 24.07.2009 um 10:31 Uhr (0)
Artikelstammdaten und einige Makros von Hersteller soviel ich noch weis.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei
django am 29.09.2009 um 19:26 Uhr (0)
Also das was du da machen willst geht nur unter zur Hilfenahme von EXF. Du mußt diese Datei (von Projekt 2) in einem Editor überarbeiten. Dort steht bei vielen Zeilen die mit 850 (glaube ich) anfangen einige Zahlen immer durch Komma getrennt in einer Zeile. Dafür gibt es aber auch die Hilfe die dir da mehr sagt. Ferner kannst du dir vom Support eine Beschreibung des EXF-Format schicken lassen. Da siehst du es genau. In dieser Zeile einfach aus der 1 eine 2 machen. In den Projekteigenschaften mußt du die Sy ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |