|
EPLAN Electric P8 : 3. Anschluss läßt sich nicht ändern
django am 20.05.2019 um 12:07 Uhr (1)
So nun hat sich Support gemeldet. Also liegt an einem Haken (siehe Bild) der aus Kompatibilitätsgründen da ist. Macht man den Weg gibt es den Kartenreiter "Verbindungen" bei Klemmen und Steckern nicht mehr. Warum das Feld beim 3. Anschluss ausgegraut ist konnte er nicht erklären. Er sagt der Haken muss raus weil das so "gewünscht" ist als Standard. Danach muss ich alle Klemmen anpassen. Besten dank für dieses tolle Feature EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle parallel / kein Parallelport
django am 01.04.2011 um 16:31 Uhr (0)
Wenn ich alles richtig lese und verstehe (hoffe das schaffe ich noch)dann soll ab der nächsten Version kein Paralleldongle mehr unterstützt werden. Dann ist das für mich ganz klar das da EPLAN dann in der "Bringschuld" ist und den Dongle Kostenlos zu tauschen hat. Das auf das BS zu schieben ist einfach. Da ich ja noch XP drauf habe warte ich noch ab. Mein Problem ist das ich weiterhin meinen Paralleldongle brauche für V3.33 und V2.6. Habe Kunden die diese Systeme noch "Produktiv" im Einsatz haben.--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN 5.7
django am 13.07.2006 um 06:55 Uhr (0)
Hallo,habe gestern die P8 erhalten und gleich installiert. Habe dann mal ein Projekt konvertiert und sch... war´s. Fast alle Querverweise (nur Paarquerweise) sind falsch. Ist das normal oder ein Fehler ?mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN 5.7
django am 13.07.2006 um 07:21 Uhr (0)
Moin Bernd,Symboldatei ist mal auf einer "alten" DIN_WUP entstanden. Sind einige Symbole hinzugekommen aber keine wichtigen. Hab erst die Symboldatei konvertiert. Da scheint manches nicht sauber zu sein aber geht. Dann Projekt rüber und alles sch..... Habe dir das Projekt mal gemail. Werde es auch der QS schicken bzw. melden. Das kommt davon wenn man keinen Betatest (wie bei 5) macht (ist meine Meinung). Jetzt haben wir den Salat. Wenn das so bei der Konvertierung immer sein sollte, wird EPLAN nie mehr wei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN 5.7
django am 13.07.2006 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Bernd,habe aus gesehen das da einige solche Sachen drin sind. Haben hier Aufträge und dazu gibt es ein Vorgängerprojekt (E5). Das neue soll genauso aussehen wie die Vorgängeranlage nur in P8. Was nun ? Kann doch nicht das alte konvertieren und dann noch ändern. Will einfach eine Kopie haben und nicht mehr. In 5 kostet mich das etwa ne 1/2 Std. und das Projekt ist fertig und jetzt ? Das will der Chef nicht hören. Wenn das nicht geht kommt die P8 vorerst nicht zum Einsatz. Ist halt Firmenpolitik.mfg Dj ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN 5.7
django am 17.07.2006 um 12:58 Uhr (0)
Normal kriegt man (so bei mir) nur eine Doku egal für wieviel Lizenzen. Der Umfang ist wie von Bernd beschrieben. Programm läuft astrein auch konvertierung bis auf spezielle Sonderfälle. Hier muß ich noch einiges an Arbeit investieren. Die Schulung muß ich auch noch ordern. Sehr wichtig und nur zu empfehlen.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch Eplan electric P8 (Bernd Gischel) !!!
django am 13.07.2006 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,gibt es dort dann Sondereditionen (z.B. in Ferrarirot) und anderen ?mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gibt es sowas wie den Schaltplangenerator aus der 5er
django am 22.08.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,da soll es sowas auch geben. Was und wie der funtzen soll weis ich leider auch nicht. Frag mal bei deinem EPLAN Vertriebler nach, der kann dir mit Sicherheit mehr erzählen.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum KKS
django am 08.12.2006 um 06:55 Uhr (0)
Geht nicht. Da in EPLAN nur AKZ und OKZ möglich bleibt der Rest auf der Strecke. Andere Systeme können mehr "Ebenen" abdecken. Bei KKS kannst du nur z.B. "YA" eintragen. Mehr als 2 Buchstaben ist nicht möglich.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
django am 12.12.2006 um 12:41 Uhr (0)
Also will dazu auch noch meinen "Senf" abgeben. EPLAN hätte theoretisch schon den Konverter so programmieren können das dieser Bidirektional funktionieren könnte aber hätte doch einiges an Zeit gekostet. Da P8 jedoch nur solange zurückgehalten wurde (Hauptgrund laut Aussage EPLAN) damit die konvertierung fehlerfrei funktioniert, wäre also schon wieder möglich gewesen. Ob dies jedoch Sinnvoll ist steht auf einem anderen Papier. Das man mit P8 wesentlich mehr möglichkeiten hat steht ausser Frage. mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
django am 18.12.2006 um 07:25 Uhr (0)
Also muß den Bernd (Majestätsbeleidigung ) hier mal etwas korrigieren. EPLAN5 nach ELCAD und zurück geht. Es gibt ein Tool von AUCOTEC das das kann. Man muß hier aber gewissene Bedingungen einhalten. Mit P8 gibt es keine Chance. Du kannst mal bei Opencae.de anfragen. Sag dem Rolf einen schönen gruß von mir. Wenn er es nicht kann, kann es keiner.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ruplan - Eplan - Engineering Base
django am 03.01.2007 um 14:36 Uhr (0)
Hello,it´s not so easy to say. It depends on your customer. What system do they prever ? So in germany the customer is king. All systems have good and not so good things. No one can say his system is the best. Of course EPLAN is leader for automobile customer. ELCAD is for EVU´s the best.Manfred
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Schematic Generator / ESG
django am 10.11.2011 um 09:03 Uhr (0)
Stimmt nicht. Konnte mal auch als Software kaufen. Ich war aber der einzige soviel ich weis..... ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |