 |
EPLAN Electric P8 : Kein wegen Rechteverwaltungs DB Fehler
django am 03.08.2019 um 09:52 Uhr (1)
Habe schon eine neue Meldung. Da der neue Rechner nicht geht haben wir den "alten" wieder in Netz gehängt. Jetzt geht bei 2 von 3 Usern EPLAN wie es soll (früher). Bei einem kommt die angehängte Meldung. Woran kann das liegen ? Das beste daran ist, dass die von Lizenz Seite keine Rechteverwaltung haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kein wegen Rechteverwaltungs DB Fehler
django am 05.08.2019 um 09:40 Uhr (1)
Auf diesem Rechner lief alles. Es wurde nur ein neuer Rechner installiert. Deshalb muss doch beim alten alles wie bisher. Nur plötzlich kommt eben bei einem User diese Meldung und EPLAN startet nicht mehr. Das kann doch nicht einfach so passieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN News 2.9
django am 06.08.2019 um 11:53 Uhr (1)
Mal überflogen. Kaum was wirklich neues. Einige Dinge hinzugekommen die sich viele gewünscht haben. Wirklich neues scheinbar gar nichts. Also der gleiche Stand wie die 2.2er Version vom Umfang her für mich. Klemmen immer noch schlecht (wie vor 30 Jahren). Mal gespannt wann da endlich was passiert. Kein Grund die zu installieren. Arbeite ja schon einige Zeit mit der 2.8 auf der Arbeit und sehe für mich keinen Grund diese zu installieren. Soll aber jeder selbst entscheiden was er will. Ist scheinbar ja nur e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Langsame Artikelverwaltung
django am 08.08.2019 um 12:20 Uhr (1)
Das eigentliche Problem liegt doch an der IT (wie so oft). Laut MS soll man Office nicht in 64Bit installieren wegen Kompatibilitätsprobleme zwischen 32 und 64 Bit Version. Also mach IT das und installiert 32 Bit Office. EPLAN will alles nach MS Wunsch machen (programmieren ja mit MS Visual Studio) und deshalb 64 Bit. Und da hat man schon das Problem. EPLAN ist wieder mal fern der Wirklichkeit angekommen. Ist aber auch bei Netzwerkverbindungen genauso. Also hilft nur tüfteln oder SQL. Besser wäre hier von ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweisanzeige - OKZ ausblenden
django am 13.08.2019 um 12:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:Ja habe ich gerade versucht - aber 6000 Seiten in einem Rutsch kopieren mag eplan auch nicht so Kann aber nicht die Lösung sein - im Zweifel werde ich mal den Support kontaktieren - wozu hat man nen Software-Service-Vertrag - nur finde ich es hier angenehmer und einfacher. Vor allem haben vielleicht andere auch schon einmal die Suppe gelöffelt...Die Werden dir auch nichts anderes sagen. Du darfst eh alle Abbruchstellen und QVW´s dann im Plan korrigieren. Deshalb die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulung proPanel
django am 15.08.2019 um 09:44 Uhr (1)
Also ich habe die Schulung von EPLAN über 5 Tage gehabt. Der Leiter war bei uns im Hause. Fand es teilweise gut aber auch teilweise schlecht. Da wichtigste für uns war die Drahtkonfektionierung und die kam am letzten Tag dran und das war nur ein 1/2 Tag. Gibt auch andere Firmen die Schulung halten. Wie die so sind kann ich nicht sagen. Falls IB Kastl das auch macht kann ich die nur empfehlen. Habe einige Tools von denen im Einsatz bzw. nach Kundenwunsch entwickeln lassen und das war absolut Top.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
django am 24.08.2019 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Django,das ist genau der Grund warum ich alle meine Projekte vor dem Versand mit der Revisionsverwaltung abschließe Der Kunde hat die Möglichkeit das Projekt mit Schreibschutz zu öffnen und zu drucken,Änderungen möchte ja ich durchführen Das darf und will der Kunde aber auch selbst machen. Der muß dann erst die Sperre rausmachen usw. Viel Arbeit für nichts und wieder nichts. Hat seinen Grund warum das alle Automobilisten verbieten ! Diese Arbeit wollen die sich spare ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
django am 28.08.2019 um 06:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ePlanVirus:Hallo zusammen,vielleicht kann mir eine(r) helfen, habe im Forum nichts zutreffendes gefunden. Würde gerne ein Seitenmakro (.emp Format) mit Excel öffnen (XML-Format) überarbeiten und wieder speichern, nun meine Fragen:1. Wie kann ich aus Excel XML Format wieder in .emp speichern?2. kann ich mittels Makro bestimmte Werte aus einer anderen Tabelle suchen und ersetzen?Vielen Dank im Voraus Gruß Die Datei in EXCEL zu öffnen ist das eine. Das andere ist du musst wissen wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK von Abruchpfeilen
django am 12.09.2019 um 12:03 Uhr (1)
Ist bekannt das EPLAN das nicht "mag" wenn =,+,- im BMK vorkommt. Dadurch legt es immer neue AKZ bzw. OKZ an.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
django am 17.09.2019 um 08:11 Uhr (1)
Hast du den HF3 auch schon installiert ? Vielleicht ist er damit weg der Fehler....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenaustausch mit Beckhoff Twincat
django am 17.09.2019 um 12:27 Uhr (1)
Das kenne ich aber deshalb geht das immer noch nicht. Kein Konfigurationsprojekt. Wie muss das aussehen bzw. erstellt werden ? Viele Fragen und wie so oft von EPLAN Seite keine vernünftigen (fertigen) Infos.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
django am 18.09.2019 um 06:09 Uhr (1)
Den Fehler habe ich hier nicht und arbeite leider schon lange mit der 2.8. Habe auch eigene Toolbar usw. Bin mal gespannt woran das liegt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenaustausch mit Beckhoff Twincat
django am 18.09.2019 um 09:25 Uhr (1)
So nun auch eine Antwort vom Support erhalten. Einfach gesagt geht nicht. TWINCAT V3 ist nicht von EPLAN Seite freigegeben für den Datenaustausch über AML-Schnittstelle. TWINCAT kann AML importieren (ab Build 4024) aber im Exportfile von EPLAN sind Fehler und deshalb geht der Import in TWINCAT nicht. Also wieder warten und weiterhin alles per Hand machen.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |