|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau (laaaaaaaaaangsam)
django am 27.05.2020 um 09:07 Uhr (1)
Liegt an EPLAN-DB. Da diese ja mit Einfügepunkte arbeitet braucht eben die Darstellung solange. Die DB ist halt auch schon ü20. Ist eine D-ISAM Datenbank (soviel ich weis). EPLAN ab 4.0 - 5.75 war eine C-ISAM-DB. Bei DXF gibt es auch verschiedene "Qualitäten". Erkennt man wieviele Einfügepunkte ein Kreis oder Linie hat. Wenn man EPLAN selbst die "Kästchen" aufgrund der Abmessungen aus der Artikelstamm machen lässt wird es besser aber halt nicht schön ev. Irgend einen "Tod" muss man sterben halt....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : QVW an Abbruchstellen
django am 04.06.2020 um 08:05 Uhr (1)
Nein das nicht. Softi will halt seine "Meinung" durchsetzen. Kennt alte Pläne welche mit Promis gezeichnet wurden. Jetzt ist EPLAN dran und da wird nach 81346 gezeichnet. Eben mit AKZ und OKZ die logisch aufgebaut und erklärt sind. Er will nur nicht vor Ort auf der Baustelle zu lange im Plan (Papierausdruck) blättern um den QVW zu finden. Hat bzw. will ev. die Logik nicht verstehen scheinbar. Suche ja nur nach Möglichkeiten jedem es recht zu machen.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprungziele im PDF
django am 18.06.2020 um 06:46 Uhr (1)
Mal eine Frage in die Runde. Ist euch das schon aufgefallen wenn man im PDF auf einer SPS-Übersicht einen DE, AE oder sonst was anklickt automatisch auf den folgenden Anschluss gesprungen wird ? Wenn ihr das gewusst habt wollt ihr das wirklich so ? Dies passiert wenn man den Hacken bei "Zoom verwenden" weg macht. Laut EPLAN ist das wirklich so gewünscht mir fehlt jedoch der Sinn darin. Mein Softwarewunsch wurde natürlich sofort abgelehnt. Will einfach mal eure Meinung dazu wissen vielleicht verstehe ich ja ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprungziele im PDF
django am 18.06.2020 um 16:07 Uhr (1)
Bei mir ist die Übersicht keine Hauptfunktion. Das darf aber nicht der Grund sein. In EPLAN geht der Sprung ja auch richtig warum dann nicht auch im PDF ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprungziele im PDF
django am 19.06.2020 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo django,das ist doch schnell getestet:du markierst einen SPS-Kasten (Übersicht) im SPS-NaviProjektdatenBetriebsmittel[b]Hauptfunktion zuweisenPDF generieren und Sprungfunktion testen[/B]Da verstehst du was falsch. Will nicht an der Übersicht die Hauptfunktion (ist wo anders im Plan). Der Sprung zwischen z.b. E0.0 von Übersicht zu Stromlaufplan soll im PDF genauso funktionieren wie in EPLAN. Das macht es aber nicht und EPLAN sagt das dies so gewünscht ist !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Problem
django am 21.06.2020 um 18:21 Uhr (1)
Die Klemmen in dem Gerätekasten sind "Geräteanschluss mit 2 Anschlüssen". Mit Klemmen habe ich auch schon gespielt. Alles geht nicht wie in EPLAN selbst und laut EPLAN ist das so gewollt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten und Fehlermeldung Prüflauf
django am 24.06.2020 um 08:06 Uhr (1)
Habe hier ein riesiges Problem. Will Daten von EPLAN nach TIA bringen. Leider gibt die Hotline bedingt eine Hilfe. Hoffe hier kann einer helfen.Habe mal 2 Bilder angehängt damit man versteht worum es geht. Prüflauf "SPS-Datenaustausch (Siemens)" muss laut Hotline Fehlerfrei (auch Warnungen) sein sonst soll der Export nicht richtig funktionieren. Was muss am SPS-Kasten richtig eingetragen werden damit der Fehler "Die am SPS...." weg ist ? Habe alles eingetragen was ich aus Tech-Tipps usw. herausbekommen hab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten und Fehlermeldung Prüflauf
django am 24.06.2020 um 13:06 Uhr (1)
Keine Fehler mehr. Es wird aber die AML-Datei nicht korrekt erzeugt. Habe ja 3 "Schienen". 1. S7-1500, 2+3 ist ET200SP mit Anschaltung. Das gibt EPLAN nicht korrekt raus. Habe bisher rausgefunden das ich die AML-Datei händisch ändern kann (muss) damit der Import geht. Als Beispiel wird als Schiene (Baugruppenträger oder Station) immer als "Rail" ausgegeben. Ändere ich das in Rack kommt dieses "Rack" korrekt in TIA rein. Also Export fehlerhaft von EPLAN ! Warum wissen die .....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten und Fehlermeldung Prüflauf
django am 29.06.2020 um 10:59 Uhr (1)
So nun ein "Dummy Projekt" angelegt. Bei diesem ist der Prüflauf Fehler- und Meldungsfrei. Export von AML wird gemacht. AML-Datei wird Fehlerhaft erzeugt und dadurch kein Fehlerfreier Import im TIA-Portal möglich. Fazit ist das diese Funktion nutzlos ist da nicht Fehlerfrei exportiert wird. Einfach nur Schade. Immer von Industrie 4.0 reden aber EPLAN schaft das eben nicht eine genormte Datei zu erzeugen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten und Fehlermeldung Prüflauf
django am 30.06.2020 um 06:40 Uhr (1)
Diese Doku kenne ich auch und auch beachtet. Hotline hat sich auch gemeldet. Will Daten um "meinen" Fehler mir aufzuzeigen weil Sie ja sicherlich nie was falsch machen.....Habe ja etwas "gespielt" und da wundert mich nichts mehr. Wenn ich bei leeren DE, DA, AE oder AA keine Symbolische Adresse pere Hand eintrage ändert sich die AML-Datei um ca. 30KB bei einer Gesamtgröße von 390KB. Warum stellt sich mir die Frage ? Leere Anschlüsse sind nun mal nicht angeschlossen und somit auch keine symbolische Adresse u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : HF10 für 2.7
django am 01.07.2020 um 09:10 Uhr (1)
Seit heute gibt es den HF10 für die 2.7. Im Info-Fenster muss dann Build 11955 anzeigen. Was geändert wurde keine Info´s dazu. Vielleicht kann sich einer von den EPLAN-Mitarbeitern die alle hier lesen uns eine Antwort geben was geändert wurde.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Analog Ein- und Ausgang Einstellwert
django am 03.07.2020 um 09:43 Uhr (1)
Ist es möglich bei einem Analog Ein- und Ausgang den Einstellwert bzw. Bereich mit zu exportieren nach TIA-Portal ? Ist ein Wunsch von Softi. Habe kein passendes Feld gefunden und aus Doku zu "Export nach TIA-Portal" von EPLAN und Siemens steht davon nichts drin.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
django am 08.07.2020 um 08:10 Uhr (1)
Laß die Rechteverwaltung weg. Nutzen eh nicht so viele User. Bringt nur viel Arbeit mit sich und der wirkliche Nutzen hält sich in Grenzen. Führt bei vielen die es einsetzen wollten immer wieder zu Problemen deshalb haben sie das auch wieder eliminiert. Kann dir das nur aus meiner Erfahrung (schon 40 Jahre EPLAN) nur raten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |