Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Problem bei Konvertierung von Eplan 3.3
django am 29.01.2004 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Hermann, kenne dieses Problem überhaupt nicht. Die Hotline wird dir kaum helfen können, da gibt es nur 1-2 Leute bei EPLAN die sich mit der 3.3 auskennen. Wenn du willst kannst du mir mal das 3.3 Projekt schicken und ich versuche es mal zu konvertieren. Vielleicht finde ich noch etwas. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bildschirmdarstellung
django am 11.02.2004 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Ralf, die Darstellung kommt vom Monitor. EPLAN stellt alles im WYSIWYG (What You See Is What You Get) dar. Deine Darstellung beim Zoomen ist bei manchen TFT´s normal, ist bei mir auf der Arbeit das gleiche. Die 2. Frage wurde bereits richtig beantwortet. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Was braucht man für Tools ???
django am 25.02.2004 um 07:37 Uhr (0)
Hallo, wollte mal wissen was für Tools (Funktionen) für die Arbeit mit EPLAN gebraucht werden. Vielleicht könnten wir dann was selber programmieren über EXF. Vielleicht eine kleine Toolsammlung ? Schreibt fleißig. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplangenerator
django am 03.03.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Leen, die Anbindung mit EXCEL erfolgt mit separaten Programmen. Die hat der Hr. Kiwitt (Der beste Mann von EPLAN) programmiert. Die Bearbeitung ist ganz einfach. Würde jetzt etwas länger dauern um das zu erklären. Hauptsache das es bei dir wieder funktioniert. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelerzeugung/Abschirmung
django am 26.03.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Geronimo, ist erst seit 5.40. Wurde zwar beim Test bemängelt ist aber mitgeteilt worden warum. Weis es jetzt leider auch nicht mehr so genau. Aber warum gibst du bei den Klemmen überhaupt eine Kabeldefinition ein (Oberhalb, Unterhalb oder Beides) ? Du hast den Parameter ja richtig gesetzt mit dem Haken nur definierte Kabel... . Warum dann bei Klemmen dann explizit nochmal zuweisen ? Doppelt gemoppelt hält besser ?? EPLAN liest den Schaltplan immer so, wenn er ein Kabel findet werden die Ziele automa ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : eplan absturz?!?!?!
django am 02.04.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, EPLAN 5.20 war für Win2000 nicht freigegeben und hat nachträglich Offiziell sie nie bekommen. Entweder auf 5.30 oder höher gehen oder NT (lieber nicht 95 weil zu viel andere Probleme kommen können) installieren. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
django am 08.05.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Bernd, und was gibt es nächste Woche ? Bin nächste Woche auf Schulung für RACOS ?!? Sieht eigentlich nicht schlecht aus aber ich will halt EPLAN lieber machen. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Quelle/Ziel bei generierten Kabeln vertauscht
django am 17.05.2004 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Jens, stell deine Parameter so, daß nur die im Plan gezeichneten Kabel generiert werden sollen. Zum 2. machen bei allen Klemmen und Stecker immer bei Kabel Kein Kabel rein. Ist das sicherste was man machen kann und EPLAN hat damit auch keine Probleme. Du wirst auch nie mehr die Meldung einseitige Kabeldefinition erhalten. Alle Auswertungen funzen einwandfrei. Für solche Sachen kann man am besten das EXF-File überarbeiten, ist einfacher als in EPLAN. Hierfür schreibt man sich ein Programm und star ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : was kostet 1 EPLAN-Arbeitsplatz !?
django am 17.05.2004 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Spindler_s, oder man schaut bei Ebay nach. Dort gibt es ab und zu eine Version zu kaufen. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF Dateien
django am 26.05.2004 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Leen, glaube zu wissen was du willst. Das geht du mußt die Texte nur richtig definieren. z.B. für Motor 1 muß beim Schütz Schütz #F1 (F1=Motor 1) und beim anderen muß Motorschutz #F1 stehen. Hoffe das ich es richtig verstanden habe. Kann dir den EXCEL-Schaltplangenerator auch gerne in einer Schulung erklären. Habe diese auch schon mal für EPLAN gehalten. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Installation von EPLAN 3.3 unter Windows NT 4
django am 28.05.2004 um 17:47 Uhr (0)
Hallo HKN, damit es läuft brauchst du einen alten Dongle oder einen alten Rosa (spezielle SN-Nr.). Zum 2. brauchst du eine Batch-Datei damit alle SUBST-Befehle richtig aufgerufen werden. Die Grafikkarte ist das kleinste Problem. Jede VGA-Karte geht, mußt nur in den Parameter EPLAN9, FGRAF9 und EZEICH9 einstellen. Startet zwar nur im Fenster aber kannst da auf Vollbild umschalten. Hoffentlich weißt du noch wie 3.33 (nur diese Version geht richtig) funktioniert. Solltest du jemanden brauchen der dir den Plan ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Installation von EPLAN 3.3 unter Windows NT 4
django am 18.06.2004 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, daß Klemmenplanmodul funktioniert nicht unter NT oder XP (ist das schon ein Wunder). Es wurden nur EPLAN9, EZEICH9 und FGRAF9 extra für Windows neu programmiert. Ist wichtig damit man Änderungen in 3.33 machen kann die bei der Konvertierung nicht korriegiert werden können. Einzige möglichkeit baue einen Rechner mit DOS 6.22 auf und dann geht EPLAN 3.33 mit allen Features. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlerhafte Grafikausgabe
django am 03.08.2004 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Hoc, ist mir bekannt. Liegt, glaube ich zumindest, daran, daß dadurch EPLAN seinen Eintrag wo die Grafikausgabe war verloren geht. Das Reorganisieren sollte man vor der Grafischen Ausgabe machen, dann hat man auch keine Probleme. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz