|
EPLAN Electric P8 : Bohrbild ohne Pro Panel möglich
django am 04.03.2021 um 09:55 Uhr (1)
Ist es möglich (ohne Pro Panel) in EPLAN ein Bohrbild von der kompletten Montageplatte zu erhalten ? wenn ja wie geht das ? Bohrbild bei Artikel hinterlegen ist ja logisch.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN möchte Nutzer fragen!!!
django am 08.03.2021 um 12:12 Uhr (1)
Warum die Fragen ist ja klar. Langsam fällt denen ev. nichts mehr neues ein das keiner will. Weil das was die User wollen ja meistens nicht umgesetzt wird oder eben erst nach mehreren Jahren. Dazu braucht es dann aber auch erst noch min. ein Hotfix damit es so geht wie gehofft.Da so ziemlich alle MA von EPLAN ja hier eh lesen und alles intern weitergeben (man bei negativem Kommentar einen Anruf von seinem "Betreuer" bekommt) bringt es nichts sich extra nochmals dort versuchen einzubringen. Damals gab es Ku ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Download nach Liste aus Data Portal
django am 09.03.2021 um 06:58 Uhr (1)
Morgen,gibt es eine möglichkeit durch eine Liste (Artikel-Nr. Hersteller) im Data Portal die Artikel zu suchen und dann nach EPLAN zu importieren ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 09.03.2021 um 12:51 Uhr (1)
Brauche mal Hilfe da ich irgendwie auf dem Schlauch stehe. Habe Excel-Datei mit 2 Spalten (Art-Nr. und ERP-Nr.). Alle Artikel in EPLAN sollen per CSV-Datei aktualisiert werden mit der ERP-Nr. Irgendwie kriege ich das im moment nicht hin. Vielleicht kann mir einer "schnell" helfen....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 09.03.2021 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Artikelverwaltung öffnen, unten rechts Extras-Importieren...Dateityp: CSV für ArtikelDateiname: "deine CSV Datei" auswählenIch würde dann noch sagen "Nur vorhandene Datensätze aktualisieren.Das ganze würde ich erstmal in einer Kopie machen oder die Datenbank vorher sichern!GrußKaiDas war ja alles klar. Mir geht es um die Konfigurationsdatei. Habe das auch mit Testdatei (2 Datensätze) versucht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 09.03.2021 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Hast du die Excel-Datei durch den Export der Artikeldatenbank erzeugt oder selbst angelget?Von Hand (Testdatei) bzw. vom ERP-System
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 09.03.2021 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Du könntest natürlich mal die cfg Datei mit einem Texteditor öffnen und da alles raus löschen außer partnr=[1!#2] und erpnr=[1!#28]Eventuell musst du dann partnr=[1!#1] erpnr=[1!#2] schreiben.Das dann als separate Datei speichern und testen.Alle Angaben ohne Gewähr. Genau das habe ich gemacht aber funktioniert eben nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 10.03.2021 um 07:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Moin, das ist mir auch aufgefallen. Viel Erfolg beim Support Ein Brüller am morgen .....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 11.03.2021 um 07:26 Uhr (1)
So getestet. Wenn ich in der CSV-Datei die Klasse mit rein nehme und diese dann in EPLAN importiere funktioniert es. Also eindeutig EPLAN Fehler ! Werde das an EPLAN melden oder die EPLAN MA die hier mitlesen können das ja an die richtige Stelle melden. Dafür lesen diese ja schließlich hier mit....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 11.03.2021 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Das steht doch genau so in der Online-Hilfe drin Vielleicht solltest du da mal besser lesen anstatt immer nur auf Eplan rumzuhacken. Wo steht das genau ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Artikeldatenbank 2.7 zu 2.9
django am 11.03.2021 um 16:03 Uhr (1)
Das hatte ich hier auch erst. Du must beim anlegen der DB durch EPLAN ADMIN-Rechte beim SQL-Server (auch Express) haben. Dadurch bekommst du automatisch die "DB_Owner Rolle". Danach brauchst du nur noch schreib-/leserechte. Erst dadurch war es mir möglich DB in SQL-Server anzulegen. Danach hatte mir der Admin nur "noch" vollzugriff gegeben.bd_owner war durch das anlegen ja schon gesetzt. erst danach konnte ich Artikel anlegen manuell oder per Data Portal vorher kam auch immer diese Meldung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Artikeldatenbank 2.7 zu 2.9
django am 12.03.2021 um 06:16 Uhr (1)
Beim hochziehen der DB von 2.7 nach 2.9 brauchst du auch ADMIN Rechte auf dem SQL-Server wie beim erstellen der DB. Die DB laß ich immer von EPLAN erstellen nie im SQL Manage Studio. Früher mit Access DB´s ging das auf Dateiebene Problemlos. Scheinbar ist das bei SQL nicht "so einfach" machbar da ich mich mit SQL. Mit SQL selbst habe ich mich nie "beschäftigt" und kann dazu leider nichts sagen. Wir haben festegestellt wenn man den "sa" User in SQL nimmt dieser eben nicht die db_owner Rolle beinhaltet. Der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Klemmen_Test_EPLAN_Abgleich.txt |
Excel : Probleme mit SVERWEIS
django am 18.03.2021 um 06:56 Uhr (1)
Morgen,brauche bitte mal Hilfe. Habe folgendes Problem:Habe Exceltabelle mit mehreren Blättern. Auf dem Blatt (Phönix) sind Spalten A-H gefüllt. Auf dem Blatt (EPLAN) soll der SVERWEIS zum Einsatz kommen. Das Suchkriterium ist auf diesem Blatt in der 4. Spalte. Danach soll auf dem Blatt (Phönix) gesucht werden und wenn gefunden die Spalte "H" auf dem Blatt (EPLAN) angezeigt werden. Im Anhang mal die Excel-Datei (Endung "TXT" in "XLSX" ändern) dazu. Hoffe ihr versteht was ich will.
|
In das Form Excel wechseln |