|
EPLAN Electric P8 : EPlan - nicht alle Seiten werden angezeigt.
django am 28.05.2024 um 11:07 Uhr (1)
Also bei der Konvertierung kann sowas schon passieren wenn das Projekt einen "Treffen" hat oder ähnliches. Wenn noch nichts geändert wurde dann einfach nochmals konvertieren. Wenn du das nicht (mehr) kannst sag Bescheid dann mach ich das gerne.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten Blätter in Formular
django am 05.06.2024 um 10:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Morkovka:Hallo,ja Eplan macht es richtig, es zeigt, dass insgesamt gibt s 3 Seite. Wie kann man es so einstellen, damit bei Eplan in Normblatt wir automatisch anstatt insgesamte Blätter ( Blatt 3 ) – letzte laufende Seite angezeigt ( Blatt 30 ) ?GrußVerwende die dafür passende Kennung (musst du halt suchen da ich sie auch nicht auswendig kenne) und es geht auch.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Highlightning von Bauteilen Eplan P8 2024
django am 12.06.2024 um 13:46 Uhr (1)
Ist halt wieder so eine Verschlimmbesserung. EPLAN sagt Verbesserung und User sagt Verschlechterung. Das ist halt der Unterschied zwischen den Leuten die damit Tagtäglich arbeiten müssen und die die es"nur" vermarkten müssen. Kundennähe wurde halt bei EPLAN abgeschafft. Sind ja Marktführer und meinen sie brauchen das nicht mehr.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenanschlussplan
django am 27.06.2024 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht hat jemand eine passende Lösung. Will einen Klemmenanschlußplan oder ähnliches haben bei dem mir nur die Verbindung von Schrank zu Verteiler dargestelllt wird mit Adernbelegung usw. Soll als Hilfe für die Installation dienen. EPLAN hat ja leider keine "brauchbare" Vorlage hierfür.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Wartungsgebühren plus 7,5 % in 2024
django am 14.07.2024 um 10:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:Das drückt sich nicht nur im Preis aus, sondern auch an Apps in der Cloud, die z. T. nur im Subscription-Modell verfügbar sind.Einen Anwender-Beirat hat es in den Anfängen von Eplan tatsächlich gegeben (damals noch Wiechers & Partner). Wann, warum und durch wen der eingestellt wurde, weiß ich nicht.Das mit der Cloud ist ja klar. Wollen halt alles von einem Wissen und auch benutzen....Ja früher bei Wichers & Partner war das noch anders. Hatte den Hr. Wiechers selbst mal ke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Wartungsgebühren plus 7,5 % in 2024
django am 20.07.2024 um 09:36 Uhr (1)
Das mit der EPLAN User Group hört sich gut an. Da sollten dann aber auch User dabei sein die sich auskennen und nicht nur reden können wie die Vertretter von EPLAN. Dafür was zu finden sollte doch möglich sein. Hier sind soviele User das das doch machbar sein müsste. Die sind es die damit ja auch Tag täglich arbeiten müssen. Da müsste sich aber auch EPLAN beteiligen und offen sein für Vorschläge oder Anregungen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerieren von Mehrstockklemmen nach Artikel orientiert
django am 03.09.2024 um 09:10 Uhr (1)
Mach es so wie Ditter beschrieben hat mit den Ebenen tauschen. Alles geht bis auf Klemmenplan da das EPLAN noch nie konnte es so darzustellen wie im Navigator. Wichtig für dich ist das deine anderen Funktionen gehen (wie Adernummerierung usw.).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.9 Struckturkennzeichen Verwaltung
django am 26.09.2024 um 13:44 Uhr (1)
Schau mal im BMK-Navi nach ob du dort was findest. Wenn nicht dann geht nur über exportieren und mit Editor diese Datei bearbeiten. Hatte ich auch schon öfters. Da schafft EPLAN es nicht was richtig komplett zu löschen. Das bekommt man dann nur noch so raus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Ribbon Interface - GUT / SCHLECHT?
django am 22.11.2024 um 13:57 Uhr (1)
Schlecht.Als erfahrener User ist man diese "umständliche" Arbeitsweise nicht gewihnt und dauert immer länger. Ich kenne die meistens Symbole auswendig und somit brauche ich immer länger als vorher. Für Neulinge ist es egal da die es ja eh lernen. Ich will meine Symbole usw. so einfügen wie früher 2.x-2.9. Für die "alten" Hassen wäre es schön wenn man das selbst entsdcheiden könnte wie man es will da ja alle Befehle immer noch vorhanden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Ribbon Interface - GUT / SCHLECHT?
django am 24.11.2024 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Mit den Neuerungen wird alles viel umständlicher - dies zeigt sich schon seit Eplan5[b]Wieviele Maus-Clicks benötigt man in Version 2024 bzw. 2.9 um z.B:- eine neue Revision anzulegen- die Projektverwaltung aufzurufenSicher gibt es jetzt Leute, die sagen man kann sich diese Arbeit mit Skripte vereinfachen,oder das Menüband komplett überarbeitet und an seine Bedürfnisse anpassen.Aber ich bin der Meinung, auch bei der Standard-Installation muss auf Bedienerfreundlichkeit geach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Standard
django am 16.01.2025 um 06:19 Uhr (1)
Also die Daten welche aus dem Data Portal sind ja von EPLAN geprüft via Prüflauf. Wird auch jedem Hersteller, der Daten ins Data Portal stellen will, geschickt nach Prüfung. Das Problem ist halt das jeder Hersteller seine eigene Meinung hat was er wo stehen haben will. Es gibt zwar eine Anleitung wie EPLAN das gerne hätte, aber wünsch dir was ist halt immer so eine Sache. Die Hersteller sagen ja wir zahlen dafür das wir die Daten ins Data Portal stellen, also entscheide ich was ich wo stehen haben will. Ob ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Potentialanschluss
django am 22.01.2025 um 10:32 Uhr (1)
Diese Darstellung ist nicht mehr nötig. Normung sagt das alle Linien durchgezogen sind. Wenn du das trotzdem willst schau dir mal eine Demo Projekt von EPLAN an.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabellarische Bearbeitung
django am 22.01.2025 um 10:39 Uhr (1)
Ist so. Alles wird schlechter seit nach 2.9. Macht mal Beispiel. Nehmt eine leere Seite und erstellt eine 3polige Einspeisung mit Hauptschalter und Abbruchstellen für die Potentiale. Macht das einmal in 2.9 und einmal in 20xx. Da werdet ihr staunen wie langsam das wird. Keine Artikel nur Stromlaufplan. Alles manuell also mit Symbolen einfügen usw. Bin mal auf euer Ergebnis gespannt. Selbst EPLAN das auf der Messe mal machen lassen. Manche wissen ja nicht mal wie das in der 2.9 gegangen ist.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |