|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 27.01.2025 um 07:52 Uhr (1)
Also das Thema ist ja schon "alt". Man weis auch das EPLAN nicht auf die User hören. Das ist so und wird denen noch einige "alte" Kunden kosten. Alles wird nur langsamer und teurer. Wo sind die wirklichen Neuerungen ? Nicht nur neue Sichten auf die DB und evtl. neue ID´s. Wirkliche Neuerungen findet man keine die Kostenlos sind. Schneller wird es eh nicht mehr. Ich habe damals meinen SWART genau aus diesem Grund gekündigt. Ich arbeite nur in der 2.7. Das langt für alles und bin schneller als jede nachfolge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 28.01.2025 um 09:29 Uhr (1)
Nein wir jammern weil EPLAN einfach nur ignorant gegenüber den Kunden (Usern) ist. Statt mal "vernünftig" zu werden, wird es leider immer schlimmer. Ich muss MS-Anlagen teilweise in 5.70 machen weil P8 dafür leider zu schlecht ist. Ich weis es gibt schon einig ein P8 aber was da für Arbeit drinsteckt zahlt dir keiner. Schaut euch VW an. Dort wurden alle MS-Anlagen (und sonstige Projekte) nach P8 konvertiert und leider sind sehr viele der MS-Anlagen unbrauchbar. Also werden diese wieder in 5.70 geändert !!! ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulungen für normgerechte Schaltplanerstellung
django am 30.01.2025 um 10:45 Uhr (1)
Schau mal bei IB Kastl auf der HP nach bzw. schreib die mal an. Machen ja fast alles was mit EPLAN zu tun hat. Wissen haben die auch mehr als so viele hier.Jetzt mal zu deiner Frage. Normgerecht ist halt so eine Sache. Hängt auch immer davon nach welcher Norm du zeichnen musst. IEC81346 behandelt ja nur das BMK und die Strukturkennzeichen sowie Dokumentenarten. Das war es auch schon. Schau mal in die Maschinenrichtlinie 60204 da steht auch einiges drin. Das alles hat aber wenig bis gar nichts zu tun wenn d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 30.01.2025 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:support ist komplett egal, brauch ich auch nicht.es geht um die lauffähigkeitruplan 20 jahre alte version läuft.kunden von uns haben KEINE wartungsverträge von eplan also nix mit hochrüsten alle 2 jahreGenau daas ist es. Was kann eine neue Version besser als die alte ? Nichts weil nie was neues gekommen ist. Nur Sichtweise auf DB wurde geändert. Die DB ist immer noch 30 Jahre alt. Auch Formate wie Makro sind Versionsunabhängig. Also warum dann Data Portal nur für die ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 13.02.2025 um 07:41 Uhr (1)
Sehe das alles etwas anderes. EPLAN sollte seinen User (Kunden) nicht vorschreiben welche Version lauffähig ist oder nicht, dafür ht man ja gezahlt. Support ist ein anderes Thema, da dürfen die gerne sagen machen nur die letzten 4 Versionen (da eh kaum anders). Habe sogar einen DOS Rechner mit V3.33 drauf. Brauche ich vielleicht 1x im Jahr oder so für einen Kunden. Scheinbar bin ich da der einzige der diese Version noch "bedienen" kann. Alles ist auch immer eine Kostenfrage. Für Einzelkämpfer ist alles ebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 14.02.2025 um 10:27 Uhr (15)
Also bist du schlechter gestellt bei EPLAN als eCAT. Das sollte uns zu denken geben....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 15.02.2025 um 06:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Notfalls fragen wir unseren Methusalix, ääh... django Der ist gut
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone automatisch füllen
django am 21.02.2025 um 10:30 Uhr (1)
Habe ein kleines Problem. Habe im Makroprojekt ein Gerät das in 4 Varianten angelegt ist. 2 davon sind Hauptfunktionen. Beim automatischen erstellen der Funktionsschablone in der Artikelverwaltung beachtet EPLAN scheinbar nur die 1. Hauptfunktion. Gibt es einen "Trick" oder so damit EPLAN das richtig macht und alle möglichen Anschlüsse findet in allen Varianten ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal - Übersicht Herstellerkürzel
django am 17.03.2025 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Blu1983:Guten Morgen,Was sieht der Hersteller wieder anders? Wie sein Kürzel lauten soll?Wofür steht das _N? Weiß das jemand?Für Hersteller die keine Daten ins Data Portal stellen sondern nur Online auf der eigenen HP, will sein Kürzel eben anders haben. Manchmal (selten) ändert EPLAN selbst das Kürzel (PHO zu PXC). Woran das lag weiß ich nicht, kann auch sein das Phoenix Contact das so wollte. Data Portal ist gut, aber die Qualität der Makros ist eine andere Sache. Ebenso das m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal - Übersicht Herstellerkürzel
django am 23.03.2025 um 10:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:Ich finde es aber wichtig, diese vorgegeben Kürzel zu beachten und bei Exoten eben dann andere zu verwenden. Irgendwann brauchst Dein einen DP-Datensatz und hast das Kürzel bereits selbst belegt. Da gebe ich dir ja recht aber manchmal gibt es eben Firmennamen die fast gleich sind und man eben einfach daas Kürzel selbst vergeben hat weil es eben keine Daten im Data Portal gibt von diesem Hersteller. Muss ja auch nicht jeder rein, kostet ja schließlich auch einiges. Herste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
django am 24.03.2025 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Wir haben Kaufversionen (beginnend irgendwann mit 2.0 oder 2.1, vorher schon 5.70) und immer Softwareservice bezahlt, Umstellung auf Subscription zum frühestmöglichen Zeitpunkt, das ist unserer Ausgangssituation.Wenn das bei euch auch der Fall ist, würde ich das mal eskalieren.Letztlich wollt ihr nur zurück, wofür ihr sowieso bezahlt habt.Ich sehe nicht, auf welcher Grundlage EPLAN da nochmal Geld bekommen sollte, zumal es auch keinen Support mehr gibt, für die Altversionen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte spieziel dublizieren
django am 25.03.2025 um 11:32 Uhr (1)
Und mach die Darstellung der PE-Klemmen richtig. Ist der gleiche Fehler wie bei allen Musterplänen von EPLAN. PE-Klemme ist nur einseitig angeschlossen da die andere Seite deiner Darstellung der Schienenkontakt ist und dieser wird nicht dargestellt (ist mechanische Verbindung).....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
django am 07.04.2025 um 09:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo, da kannst tagelang warten ist lt. Support ein Problem, welches sich in 2025_Update1 eingeschlichen hat.vorübergehende Lösung:in den Einstellungen musst du vorübergehen den [b]Windows-Anmeldenamen verwendenProblem wird erst mit Update2 behoben.[/B]Was genau muss da eingestellt werden ? Vielleicht mal Bild oder so ? Müssen das alle EPLAN User dann machen ? Nervt hier teilweise richtig. Kein vernünftiges Arbeiten mehr möglich
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |