|
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
dki am 21.05.2008 um 08:28 Uhr (0)
ja, ich gebe es zu - ich bin ein Stoffel @Gerhard - ich hätte und werde es mir mit Sicherheit in Lisp anschauen, ich dachte eben nur das dieses Problem schon gelöst ist !@highway45 -ich brauche dieses ziemlich oft und zwar benutzen wir dieses um bei Kunststoffteilen die mit Toleranzen versehen sind Konizitäten einzuarbeiten (leichtere Entformung) die innerhalb der Toleranz liegen. Habe ich jetzt in einem Artikel eine tiefe Bohrung bedeutet das, dass das Teil auf den Kern schwindet und somit u.U. "schwer" ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
dki am 17.12.2010 um 10:43 Uhr (0)
Diese Dateien gibt es bei uns nicht. Sind das vielleicht eigene Lisp-Makros? wenn ja müssen diese u.U. angepasst werden (pfade etc.)Das Umschalten der Fenster war meines Wissens mit Strg+Tab bisher auch kein Standart.------------------Dieter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: 3D-Zusatzfenster wieder loswerden
dki am 25.11.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,bei mir (V16.5) kann ich das Fenster mit (delete_vp "3D VP") schließen.---------------------------Dieter
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Fehler in einer while Schleife
dki am 24.08.2011 um 00:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe heute ein wenig mit Lisp herumprobiert, und wollte ein kleinen Makro schreiben, das mir alle Blätter einer Zeichnung einzeln als DXF abspeichert.In einer Schleife wollte ich jedes Blatt aufrufen und dann speichern. Hier der betreffende Teil: Code: (k_speichern () (setf blattliste (length (sd-am-inq-all-sheets))) (AM_CURRENT_SHEET "1") (setf AZAEHLER 1) (if SPDXF (while (= AZAEHLER blattliste) (AM_SAVE_SHEET_DXF :FILENAME (format nil "Blatt_~A" AZAEHLER)) (setf AZAEHLER (+ ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
 am_eb_speichern.lsp.txt |
CoCreate Programmierung : Annotation - Einzelblatt abspeichern
dki am 28.08.2011 um 12:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe seit kurzen das Problem das ich einem Kunden alle Blätter einzeln in DXF abspeichern muss. Da wir keine Datenbank benutzen habe ich an ein wenig Lisp gewagt und mir ein Makro geschrieben das diese Arbeit für mich erledigen soll. Für meine Zwecke funktioniert es (glaube ich zumindest) aber ich bin mir sicher das es der ein oder andere Wolfgang verbessern kann .zum Makro:- der Speicherort kann angegeben werden- der Blattname ist frei wählbar- Teilauswahl der zu speichernden Blätter ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Annotation - Einzelblatt abspeichern
dki am 30.08.2011 um 20:37 Uhr (0)
schon in Ordnung, ich schrieb dir ja schon das ich von Lisp so gut wie keine Ahnung habe. Ich muss mir erst mal zusammensuchen wie das mit dem Trace richtig funktioniert.Aber nun Stück für Stück, ich werde jetzt mal auf die Suche gehen.------------------Dieter
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |