Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
dopplerm am 25.04.2016 um 11:44 Uhr (1)
verschieben ist der richtige Weg!öffne die Überbaugruppeverschiebe den Teil in die Unterbaugruppe im Featuremanageröffne die Unterbaugruppeschließe die Überbaugruppe ohne speichernspeichere jetzt die Unterbaugruppeschließe die Unterbaugruppefertigdu solltest aber in der Unterbaugruppe ein Konfiguration Zeichnung einfügen, damit der Teil nicht doppelt geladen wirdlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente konfigurieren
dopplerm am 16.10.2015 um 13:11 Uhr (1)
wäre ja schlimm wenn es sol läuft du must in den modellen arbeiten, nicht einfach öffnen und speichernkurz erklärterstell mal in deiner überbaugruppe die konfigurationen die du brauchstdann öffne die erste unterbaugruppe und erstelle darin die konfigurationen, die du brauchstdie nächste unterbaugrupe und so weiterdann gehe zurück zu deiner oberen baugruppe, jetzt kannst du jede vorher erstellte konfiguration auswählensprich öffnen umstellen speichern, erzeugt nicht eine andere konfigurationlg martin------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature von Einzelteil in die Baugruppe verschieben
dopplerm am 24.11.2006 um 22:34 Uhr (0)
ich würde die files dem lieferanten zurück gebenso kann man doch nicht arbeitenbei schweißteilen gibt es jetzt die schweißteilmodellationbei verbohrungen in baugruppen, kann man baugruppenfeatures nehmeneindeutig ein fehler des lieferantenda kann er sich nicht wirklich raus reden, seine konstruktionsweise widerspricht jedem 3d-konstruierengruss martin------------------Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von Inventor haben?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
dopplerm am 29.01.2020 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Lycaner,du hast vermutlich den Teil am Ende der Unterbaugruppe einfügen wollen, das geht meist nichtschieb das Teil einfach an vorletzte Stelle in der Unterbaugruppe, dann sollte es gehensollte dich der Teil an der Position stören, einfach danach die Unterbaugruppe öffnen und dort die Teile im Featurebaum so anordnen, wie du sie haben möchtest.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
dopplerm am 14.07.2023 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Markus,zum konstruieren hast du ja bereits die Hauptebenen "vorne" "oben" "rechts" verwendet, diese kannst du natürlich auch zum Positionieren nutzenwenn du beim Einfügen eines Teiles, gleich nach em Koordinatensystem ausgerichtet haben möchtest, sagst du: Teil einfügen, auswählen und mit dem Häckchen bestätigen, dann liegt der Teil auf den Ursprung fixiert.LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
dopplerm am 03.02.2015 um 10:45 Uhr (1)
zuerst mal: cooles Teil! kann dir jetzt nicht direkt helfen,mir ist nur aufgefallen,gibt es für die Symetrische Verknüpfung zwingende Gründe?Ich vermeide so was,versuche lieber mit Ebenen die Deckungsgleich sind zu arbeiten.Ist vielleicht nur eine Eigenart von mir aus alten Zeiten,spart meiner Meinung Rechenzeit und Probleme (was aber nichts mit deinem jetzigen zu tun haben sollte).LG Martin------------------bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
dopplerm am 25.05.2012 um 10:14 Uhr (0)
ich vermute mal, das du nicht über hauptebenen verknüpfst, sondern über flächen, die einmal da sind und einmal nicht da sind, je nach Teiloderist das teil wirklich das selbe?warum hast du zwei teile gemacht, die gleich sind?wurde das eine teil kopiert und daraus das andere gemacht?ein kolege hat mal 2 ähnlich teile gemachtsie waren fast gleich, nur hat er sie beide male von vorne modelliert, was natürlich keine gleichen teile ergibtlg martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente von kein Layer auf einen Layer verschieben
dopplerm am 19.07.2022 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Aber erkläre das mal dem Chef und sage, mit einem mehreren Tausend Euro teuren Programm kann man nicht wie AUTOCAD Zeichnen.kenne ich nur zu gut,letztens wollte mir ein Kollege erklären, dass ich Finite Elemente können muss, da Solidworks ja stehen hat, dass es das kann....habe ihm gesagt, passt, ich installiere es dir.....lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feste Komponente lösen bzw. unterdrücken
dopplerm am 28.04.2021 um 13:46 Uhr (1)
die Hauptdatei enthält ja nur eine Verknüpfung zur Unterdatei, natürlich wird die Änderung spätestens nach der nächsten Aktualisierung in der Hauptdatei angezeigt.Das ist ja der Sinn von dieser KonstruktionsmethodeBaugruppe: enthält die Information, wie die Teile zueinander positioniert sind, keine TeileinformationenTeile: enthalten die Information, wie die Teile aussehenin der Baugruppe werden diese Teile nur zueinander positioniert, aber nicht verändertlg Martin(es gibt zwar die Möglichkeit in der Baugru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schrauben konfig
dopplerm am 28.04.2016 um 13:09 Uhr (1)
kleiner Hinweis von mir:niemals die Norm in den Konfigurationsnamen einsetzen, warum:du verbaustDateiname DIN 912, Konfiguration M12 x 20dann tauscht mit Komponente ersetzen aufDateiname DIN 933, Konfiguration M12 x 20hast du jetzt aber die Norm im Konfigurationsnamen drin, findet er die entsprechende Konfiguration natürlich nichtaber vermutlich führt das alles etwas zu weit für deine Zwecke, ich vermute, du verbaust selten Schrauben...sollte dich das Thema mehr interessieren, einfach Bescheid geben, dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
dopplerm am 05.03.2018 um 13:39 Uhr (1)
kopier deine Doppelreduzierungschneide die Hälfte weg (oder wo du schneiden möchtest)das ist dann dein Teil für die Bestellungkopiere deine Doppelreduzierungschneide die andere Hälfte weg (oder wo du schneiden möchtest)modelliere hier dein Rohr rein (welches die Verlängerung ist)dann kannst du beide Teile in deiner Baugruppe verbauen und hast kein Problem mit den Stücklistenlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile oder BG an null Punkt verschieben?
dopplerm am 29.07.2016 um 19:27 Uhr (1)
Ähnlichkeit sie andi gehe ich beim einfügen vor, nur positionieren i h den Pfeil nicht, sondern bleib damit gleich außerhalb des Zeichen Bereiches, dann wird der Teil auch automatisch auf den Nullpunkt fixiert.Sollte ich einen Teil später hin positionieren müssen, selektieren ich die eben oben von der Baugruppe und die eben oben vom Teil und mache diese deckungsgleich.Das ganze auch mit den anderen Ebenen...LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
dopplerm am 15.11.2011 um 13:15 Uhr (0)
jetzt verstehe ich dich, du möchtest Teile erstellen,die du in Baugruppen rein laden kannst und denen du hinterher sagen kannst,nach welchen Gegebenheiten sie sich mitändern sollenDas wäre klassische Drop down Arbeitsweise.Du baust die Teile ein und sagst hinterher, so weit sollst du mitgehen,entweder mit Flächen oder mit Ebenen von anderen Teilen.Du willst gar nicht, das die Teile es selbst erkennen, sondern du es nach dem Einbau festlegst.DA ich diese Arbeitsweise nur für 5% der Anwender empfehle, bin ic ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz