|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
dr-dozz am 06.07.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,Du kannst in Geomagic selbstverständlich eine Parametrische Flächenrückführung machen und diese dann direkt an Catia weiterreichen.GrußMarco------------------Flächenrückführung
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
dr-dozz am 07.07.2011 um 20:05 Uhr (0)
Wenn die Schnittstelle für Catia bei der Installation von Geomagic mit installiert wurde, sollte es eigentlich funktionieren. Für einen "Laien" in Sachen Flächenrückführung ist das aber schon eine ordentliche Herausforderung. Ich kann Dir nur empfehlen ein paar Schulungsvideos anzuschauen, gibt`s direkt auf der Geomagic Seite oder auch auf Youtube. Einen Tipp noch, wenn möglich beschränke Dich auf die Hälfte des Modells, mach diese ordentlich und spiegle das Modell nach der Flächenrückführung.GrußMarco---- ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
NX : IGES-Modell Import und Weiterbearbeitung
dr-dozz am 27.05.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Pinkyy,das Loch in der Windschutzscheibe würde ich schon in Geomagic schließen, diese Funktion ist dort echt zu empfehlen. Die Automatische Flächenrückführung in Geo... ist so ein Sache für sich und nicht wirklich brauchbar. Wenn Du Änderungen an Deinem Modell vornehmen möchtest brauchst Du Class A Flächen, die kannst Du doch sicher in NX konstruieren. Meine Empfehlung wäre, mit Geo... ein sauberes *.stl zu erzeugen, ohne Löcher usw. und diese Daten in NX weiterverarbeiten. Das heißt, das *.stl nur a ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |