Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 20, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehlermeldung
dr-nikolai am 09.05.2011 um 13:11 Uhr (0)
Moin Harry,dass ich kein Lisp-Pro bin, ist ja bekannt.Was ich mich nur an dieser Stelle frage, warum Du für diesen Prozess nicht einfach eTransmit nutzt? Damit erreichts Du dasselbe Ergebnis, und dies sogar ohne Zusatztool.------------------Gruß, MarioErfahrungen macht man immer kurz nachdem man sie gebraucht hätte.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle Öffnungshöhe
dr-nikolai am 25.01.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss mal in eigener Sache diesen Beitrag nach oben schubsen.Da ich ja bekanntlich absoluter Lisp-Legastheniker bin, aber dennoch dieses Tool in seiner eigentlichen Bestimmung benötige (automatisch die Öffnungshöhe auslesen zu können), mal meine schamlose Frage an die Lisp-Fraktion: Kann man das mit vertretbarem Aufwand für 2011/2012 gangbar machen?U´s in biblischem Ausmaß, jahrelange Anerkennung sowie Berücksichtigung in meinen Abendgebeten werden der (un)gerechte Lohn sein...  Fehlermeldung in ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Mechanical : Führungslinie - Texthöhe
dr-nikolai am 10.11.2003 um 17:19 Uhr (0)
das hier gilt für m6pp. ich weiß nicht, ob es noch für die neue version gültig ist. vielleicht hilft es dir ja weiter. ist alles schon ein wenig her, daher weiß ich leider auch nicht mehr, ob es gültigkeit für den führungslinienkommentar hat. probier es einfach mal aus. Bei den Symbolen gibt es die Möglichkeit mittels eines LISP Befehls die Größen der Symbole zu skalieren (die neuen Symbolobjekte können auf die Größen der alten Genius Symbole zurückskaliert werden). Schweißsymbole: (amgsetdwgsetting gef@s ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : Lisp Programme schreiben lernen
dr-nikolai am 27.11.2003 um 13:05 Uhr (0)
schau mal bei (defun drauf. dort wird exakt das angeboten, was du suchst. www.defun.de gruss mario [Diese Nachricht wurde von dr-nikolai am 27. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
dr-nikolai am 29.11.2006 um 09:15 Uhr (0)
Hi Philo,aber dein ACAD 2006 kennt den ACAD-Befehl verbinden (Alias VB). Probier den mal aus.------------------Mario BillepAt Work GmbH

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad Tabellen to HTML
dr-nikolai am 10.04.2007 um 15:49 Uhr (0)
Da kenne ich nur eine Möglichkeit: Wende dich an die bekannten LISP-Profis hier und lass dir so ein Tool basteln. Anders wirst du deinem Wunsch nicht gerecht.Gruß Mario------------------at work gmbh

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp permanent geladen?
dr-nikolai am 05.10.2007 um 09:21 Uhr (0)
Ergänzend sei noch der Hinweis auf die CUI gebracht, in der man seine LISP-Routinen auch mitladen lassen kann.Gruß Mario------------------at work gmbh

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz