|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
drachenbahn am 06.10.2006 um 09:12 Uhr (0)
Hallo WBF,was ich mir sehr wünsche für den Inv. ist die Möglichkeit Gruppen zu bilden (interne und externe). Grund: Wir verbauen sehr viele Rohrschellen, Schrauben usw.. Durch die große Anzahl wird der Browser sehr unübersichtlich (auch nach dem Sortieren der Teile). Ich würde mich freuen wenn ich nun mehrere Bauteile z.B.alle Schrauben, Scheiben und Muttern intern zusammenfassen könnte zu einer "Ordnungsgruppe"(ähnlich einer Unterbaugruppe aber ohne die Nachteile der Unterbaugruppe wie speichern, eine Pos ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 14:33 Uhr (0)
Dann gehen, bei dieser Vorgehensweise, aber Änderungen an dem Basisteil in der, dann ja nicht mehr abgeleiteten Komponente, nicht mit. Gibt es da keine Möglichkeit?Das Teil ist ein Gussteil und ich möchte die Gusskontur und das Endbearbeitete Bauteil in den Zeichnungen darstellen. Um Fehler zu vermeiden sollen aber Änderungen an der Basiskontur (hier das Endbearbeitete Teil) sich auch in der AK wiederfinden. ------------------ schöne Grüße ausKielUwe[Diese Nachricht wurde von drachenbahn am 28. Aug. 2012 e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung mit Parameter
drachenbahn am 22.01.2008 um 10:04 Uhr (0)
Danke für die schnelle hilfe. Werde es gleich versuchen.------------------ schöne Grüße ausKielUweVersuch gelungen, hat gut geklappt. Danke[Diese Nachricht wurde von drachenbahn am 22. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 16:23 Uhr (0)
Na dann schaun wir mal. Vielen dank allen die mir geholfen haben------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Ibcad, zuerst einmal vielen Dank aber du verwirrst mich. Wie Du dem hoffentlich angehängten Bild entnehmen kannst ist da kein dritter Reiter "Darstellung". ------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 16:10 Uhr (0)
Wenn ich Dich richtig verstehe ist der Weg von der Gusskontur zum Endbearbeitetem Teil die Lösung für mein Problem. Wenn ich dann den Hinweis von baddysoft noch berücksichtige sollte es dann funtionieren ?------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstrukturierung in der Stückliste
drachenbahn am 06.10.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo WBF,ich hab da mal wieder ein Problem.Wie wohl bei allen von euch, ist bei uns eine vorgegebene Reihenfolge in den Stücklisten vorgesehen (zuerst Unterbaugruppen, dann Eigenfertigungsteile, Kaufteile und zum Schluss die Normteile wie Schrauben, Scheiben usw.Nicht immer ist es ja so , das bei der Erstellung der Baugruppen diese "Stücklistenordnung" eingebaut wird. Um nun diese Ordnung in den Inv.Stücklisten zu erreichen verschieben wir im Stücklisteneditor die Bauteile in die entsprechende, vorgesehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SysVerChk
drachenbahn am 08.11.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Forum, Wir hatten seit längerem schon eine Version vom VoloView auf unsrerem Rechner. Bei der Installation von IV5.3 wollten wir die Chance nutzen und eine aktuelle Version vom VV zu installieren. Also Runter mit der alten VV Version (Systemsteuerung/softwar usw.) IV5.3 CD rein und :los gehts. Volo View meldet bei der Installation das die Datei hhactivex.dll nicht modifiziert werden kann und kommt mit der Meldung HRESULT 2147467262. E slässt sich aber alles weiter installieren. Nach der Installation ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 15:38 Uhr (0)
Da es sich bei diesem Teil um ein Teil aus der Rüstungsindustrie handelt darf ich es nicht . Ich erstell aber gerne ein anderes Teil an dem dann die Vorgehensweise erprobt werden kann.Ich hoffe das ist so in Ordnung. Das Teil steht morgen Früh zur Verfügung------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : leichte Frage - Neuaufbau!
drachenbahn am 10.11.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hi debuGneed, vielleicht steht in deinen Sytemeinstellungen "aktualisierung verschieben" (oder so ähnlch. Findest Du unter Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe. Da den Haken raus, falls drin------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung mit Parameter
drachenbahn am 22.01.2008 um 09:20 Uhr (0)
Moin, moin zusammen,ich versuche gerade eine Reihenanordnung zu erstellen, bei der die Anzahl der Elemente in Abhängigkeit von der Länge des Werkstückes ist (C-Schienen unterschiedlicher Länge). Hierzu habe ich versucht im Dialogfeld den Parameter für die Länge in einer Formel des Werkstückes zu verwenden. Leider ist es mir nicht gelungen den Parameter zu verwenden . Die DIVA stellt die Formel dann immer in"rot" dar und lässt kein ok zu . Nun zu meiner Frage: Ist es nicht möglich einen Parameter zu verwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vereinen/kombinieren
drachenbahn am 12.06.2003 um 20:55 Uhr (0)
Ich habe gewußt das ich hier schnell geholfen werde. Dann werde ich wohl den Weg über die abgeleitete Komponente gehen müssen. Schade die andere Methode war wesentlich einfacher aber so lerne ich dann wenigstens auch mal das Handling mit den abgeleiteten Komponenten . Vielen Dank für die Hilfe ------------------ Uwe schöne Grüße aus Kiel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
drachenbahn am 04.04.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe die Erfahrung gemacht das die AK von "großen Baugruppen" sehr schwer zu händeln sind. Die Verbindung darf ja erst abgebrochen werden wenn "alles Paletti" ist. Wir hatten eine Baugruppe die als AK 125 MB groß war (Erstellzeit 45 min). Das war auch nicht wirklich Performance schonend. Wie groß ist denn Deine Ak? ------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |