Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 R10 (??????)
drcmda am 05.02.2003 um 15:42 Uhr (0)
hallo... ich beschäftige mich gerade mit dem neuen catia release (10) ...nur was zum geier ist mit deren schnittstelle (die vb vesrion) passiert? auf einmal funktionieren wichtige eigenschaften wie der dokumenten- pool nicht mehr... wenn ich in vb in der objektüberwachung den "Documents" knoten öffne sehe ich zwar die korrekte anzahl der dokumente, will ich aber eines dieser referenzen "öffnen" dann passiert nichts. ich versteh einfach nicht warum. das ist so ziemlich der wichtigste pool überhaupt, das ka ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Skizzen Ursprung???
drcmda am 31.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
wenn ich die gleiche situation mit dem makro-editor durchspiele komme ich auf folgende zeilen: Code:     Set reference1 = part1.CreateReferenceFromName( Selection_RSur  :(Face  :(Brp  :(Pad.1;2);None  :());Pad.1) )     Set sketch1 = sketches1.Add(reference1) also er selektiert eine fläche (wie auch immer, ich denke mal niemand kann mir diese tolle geheimsprache erklären denn nichteinmal die catia doku ist dazu in der lage). die sache ist die, könnte ich denn erstmal nur von dieser referenz auf das s ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
drcmda am 23.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
hallo, ist es überhaupt möglich catia in unix zu steuern? die activeX schnittstelle kenne ich relativ gut nur muß jetzt alles auf unix umgerüstet werden. wie geht das von statten, bietet d-systems API s inklusive header dateien an? ich hatte damals schon vor, all diesen vb code in c++ zu portieren allerdings wäre das eine 1 zu 1 konvertierung der activeX befehle geworden was ja irgendwo sinnlos ist. irgendwelche tips, hinweise, referenzen oder was auch immer? vielen dank, paul

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : kennt sich jemand ein wenig mit der CAA aus?
drcmda am 26.06.2006 um 11:31 Uhr (0)
hi valo, die CAA ist nicht sooooo schwer wenn man ersteinmal den einstieg findet, ich hatte dazu auch einmal eine einführung geschrieben. und was wir tun ist oftmals fernab jeglicher anwendungsprogrammierung, gerade bei der catia schnittstelle mussten zig undokumentierte funktionen benutzt werden, die mühsam mit dem debugger oder dem disassembler gestellt wurden. was die "normale" programmierung angeht kann ich dir sicherlich weiterhelfen, falls du probleme haben solltest.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenz -> Objekt
drcmda am 04.08.2003 um 13:05 Uhr (0)
halloich habe es endlich geschafft die catia "search-grammar" sprachenachvollziehen zu können und bin nun in der lage jede fläche einesbauteils, ohne interactive selektion, auszulesen. sehr gut, genau daswollte ich... nur jetzt habe ich ein array vollgestopft mitreferenzen... wie gelange ich nun auf die wirklichen objekte? in dercatia vba-hilfe habe ich zum bsp. ein "plane" objekt gefunden das genau die eigenschaften vorweißt die ich so dringen brauche, origin-und axen-informationen.um es besser zu veransc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
Solid Edge : solidedge v9 com schnittstelle
drcmda am 07.04.2003 um 11:20 Uhr (0)
hallo, nur eine ganz kurze frage bezüglich der programmier-schnittstelle von se v9. da es sich hier ja um eine activex schnittstelle handelt, wäre es ja theoretisch, wie bei vielen anderen cad-systemen, möglich das meine applikation auch mit einer höreren version, wie zb. v14, laufen könnte. leider habe ich v14 nicht um das selber auszutesten. deshalb: hat jemand das mal ausprobiert oder muß der quellcode dann erst, wie zb. bei pro/e oder catia, angepasst werden? ich habe die studentenversion (v12 war das ...

In das Form Solid Edge wechseln
Unigraphics : UG schnittstelle?
drcmda am 15.07.2002 um 11:19 Uhr (0)
hallo, weiß jemand bescheid wie ich UG von außen ansteuern kann? ich habe leider noch nie mit UG gearbeitet, allerdings ist es meine aufgabe eine schnittstelle zu programmieren die die komplette parametrik eines bauteils ausließt und später (wissenbasierend abgeändert) wieder einleitet. bei inventor stand ich vor den gleichen problemen bloß wars da natürlich aufgrund dieser simplen com+ struktur kindereinfach. bei meiner recherce sind mir ein paar sachen aufgefallen: parameter nicht zwingend nötig, kein ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG/Open
drcmda am 08.08.2002 um 14:40 Uhr (0)
vielen dank, werde mir das mal genauer anschauen... jedenfalls hab ich nun endlich rausgekriegt was es mit der session auf sich hat, anscheinend ist man garnicht an die hauptapplikation gebunden (so wie bei inventor, proE & catia)... nein, man kann sogar ohne das ug läuft arbeiten, und um auf teile oder baugruppen zuzugreifen muß man diese halt in die *eigene* session laden, dann geht alles... ehrlich gesagt find ich das ganz gut nun braucht meine schnittstelle wenigstens keine laufende applikation die all ...

In das Form Unigraphics wechseln
CATIA V5 Programmierung : CAA für Anfänger, der Versuch einer Einleitung
drcmda am 05.01.2005 um 13:59 Uhr (0)
für jeden der mit der CAA arbeiten will, aber nicht weiss wo er anfangen soll. habe wochen gebraucht um überhaupt soetwas wie einen roten faden in der doku ausfindig machen zu können aber nun wird alles klarer und klarer. vorraussetzungen sind: - gute C/C++ kenntnisse (besonders klassenarchitekturen) - COM kenntnisse (interfaces, smartpointer,...) zuerst sollte man die aufgeführten technischen artikel studieren, viele dinge werden aber erst klar wenn man letztendlich anfängt eigene projekte zu schreibe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CAA für Anfänger, der Versuch einer Einleitung
drcmda am 20.07.2006 um 11:00 Uhr (0)
Die Dokumentation die automatisch mitinstalliert wird wenn du die CAA installierst. Das Ganze ist riesig und anfangs unüberschaubar. Um Überhaupt mit der CAA Programmieren zu können, braucht man einen roten Faden, einen Anfang. Ich habe mir all die genannten Dokumente ausgedruckt und zuhause durchgeackert, allerdings hatte ich schon einen Hintergrund, da ich schon mit vielen CAD-Systemen programmiert habe. Als nächstes habe ich mich an die Use-Cases (also an die Beispiele) gemacht und das war wirklich das ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
drcmda am 27.07.2006 um 15:03 Uhr (0)
Sagt mal ... irgendetwas stimmt doch da nicht ... Ich kann zwar mehrere Features vorher selektieren und dann spiegeln, allerdings scheint mir dieses Feature nicht gerade stabil zu sein, folgendes ist mir bisher aufgefallen:- Anordnungen werden nicht in der Komponentenliste akzeptiert (Warum nicht?)- Trimmed Holes in der Komponentenliste verursachen einen "Aktualisierungsfehler", ich nehme mal an er versucht die mit der Ausgangsfläche zu trimmen, was natürlich nicht geht, da ja neue Flächen entstehen ... lä ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
drcmda am 27.07.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hier mal ein kleines Beispiel, ich würde gern Block 1, 2 und 3 und die erste Bohrung in dem Part spiegeln wollen ... nur geht das (ohne mir ersichtlichen Grund) leider nicht. Hat jemand eine Idee? ------------------Feature Based Conversion: http://www.vizacad.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
drcmda am 27.07.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hmmm ... also ja, das könnte wohl sein. Es ist halt nur seltsam, dass dieses Feature im Normalbetrieb solche Probleme macht, ich meine in anderen CAD-Systemen muss ich ja auch nicht alles zerstückeln nur um eine Spiegelung zu machen, auch wenn dies sicherlich Vorteile hat. Was meine Arbeit angeht so wird mich dieser lustige "Scherz" von DS sicherlich für ein halbes Jahr den Schlaf rauben.------------------Feature Based Conversion: http://www.vizacad.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz