|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
drmichl am 04.07.2017 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAMicro:Hallo weko,Fliesskommazahlen mit ihren Nachkommastellen in Zeichenketten verwenden.Beispiel, wenn es sich um 2 Nachkommastellen handelt.z.B. Laenge = 100.25, Breite = 50.55rund_laenge=floor(laenge)rung_breite=floor(breite)nachkomma_laenge=laenge-rund_laengenachkomma_breite=breite-rund_breitenachkomma100_laenge=nachkomma_laenge*100nachkomma100_breite=nachkomma_breite*100Parameter = "Laenge"+itos(rund_laenge)+"."+itos(nachkomma100_laenge)+" x "+"Breite"+itos(rund_breite)+" ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
drmichl am 04.07.2017 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das können wir bestimmt.Aber erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF Damit wir Dir besser helfen können, wäre es sehr gut, wenn Du uns Deine Beziehungen mal verraten würdest. Die Beziehungen von weko helfen recht wenig, wenn wir einen Fehler in Deinen Beziehungen finden sollen. sehr gerne. Also wie beschrieben möchte ich die Steigung des Gewindes in ein Zeichenformat bringenmeine momentane Beziehung wäre wie folgt.:DIM_P_HLP1 = floor (pitch)DIM_P_HLP2 = pitch - ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
drmichl am 04.07.2017 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:An sich ist die Beziehung richtig. Normalerweise hätte ich jetzt auf einen Fehler in der Funktion ITOS() getippt. Aber da diese Funktion schon Jahrzehnte existiert, habe ich mal in der Hilfe geschaut.Dort steht dann recht eindeutig, dass die Funktion bei der Umwandlung einer Null den Wert "" zurückgibt. Dort ist auch gleich eine Abhilfe beschrieben. (Die hatte ich aber auch schon vorher in ähnlicher Form selbst gefunden.)Code:DIM_P_HLP1 = floor (pitch)IF DIM_P_HLP10DIM_P ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |