|
AutoLisp : Text und Schraffur auf eigenen Layer
dumu am 25.11.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir helfen ? Habe die Lisp-Routine Dimlayer umgeschieben. klappt aber nicht. Was ist hier falsch ? DIMLAYER: ;;; Bemaßung auf Bemaßungslayer abgelegt. (defun pre_lay (reatyp befname / );Wenn Bem gestartet wird (cond ((wcmatch (car befname) "DIM*") (setq *oldlay* (getvar "CLAYER")) (setvar "CLAYER" "0_Bemaßung");Anstatt der 0 den Layer einsetzen, der zum Bemassen genutzt werden soll ) ) ) (defun after_lay (reatyp befname / );Wenn Bem beendet wird (cond ((and ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Befehl weiter
dumu am 15.12.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Ich hab ein Lisp für Hilfslinien. Ist auch ok. Wenn ich ein Befehl aufrufe und ihn ein zweites mal brauche, dann muß ich den Befehl immer neu aufrufen. (rechter Mausklick) Ich möchte aber gleich mehrere Hilfslinien zeichen z.B. Horizontale und dann mit return den Befehl beenden. Wie muß ich den lisp umschreiben ? Gruß DUMU
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Befehl weiter
dumu am 15.12.2004 um 10:30 Uhr (0)
Nun hab ich das auch verstanden. Funzt aber nicht mir hk aber das hab ich ja nun in der lisp geändert. Aber der Befehl ist trotzdem nicht schlecht. Den kann man an anderer Stelle ganz bestimmt mal brauchen. Danke gruß dumu
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehle von MDT6 PP auf ADT übertragen
dumu am 03.11.2004 um 15:27 Uhr (0)
So ein Pech aber auch !! Danke für die schnelle Antwort. Ich wollte mir eine Routine erstellen für Mittellinien. (vielleicht auch noch andere Routienen) 1. Mittellinie von Punkt nach Punkt 2. Mittellinienkreuz im Kreismittelpunkt. 3. Auf einem Layer Mittelline in Cyan und l-Typ mitte Die Kostruktionslinien hab ich mir schon zusammengeschustert. Mehr schlecht als recht. Hab mir Infos aus dem Forum geholt. Klappt aber nicht alles. Wo finde ich denn den kompletten Befehlssatz zu einem Befehl ? z.B. Linie. Man ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Bem, Schraff, Text Layer
dumu am 30.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Thomas, hab ich ja schon versucht (siehe anhang). Klappt auch nicht. Dafür fehlt mir die Lisp-Kenntnis. Ich glaub ich brauch mal ne Schulung. Hab bloß keine Zeit. Gruß DUMU
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Bem, Schraff, Text Layer
dumu am 01.12.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Spider Hab das mal ausprobiert. Beim Bemaßen und beim Text klappt es einwandfrei bloß die Schraffur macht schlapp. _bhatch ; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.invalid AutoCAD command: nil Was bedeutet das ? Hier noch einmal die Komplette geänderte Lisp. Vielen Dank DUMU
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bearbeiten von Objekten
dumu am 06.12.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo und frohen Nikolaus Du kannst dein Kontexmenü erweitern. Mußt du mal ausprobieren. Hab ein Lisp bei Defun gefunden. siehe Anlage. Gruß DUMU
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehle von MDT6 PP auf ADT übertragen
dumu am 03.11.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich arbeite schon sehr lange mit AutoCAD, hab mich aber nur dann und wann mit Lisp beschäftigt. Wir sind nun von MDT6 Power Pack auf ADT 2005 umgestiegen. Da wir uns an einige Befehle gewöhnt haben, habe ich versucht auf einfachem Wege die Lisp routienen in das nun aktuelle Verzeichnis zu kopieren und wollte mir werkzeugkästen erstellen. Aber ich kann die Befehle nicht aufrufen. Fehlermeldung !! Kann man die gen.... und am... Befehle einfach umschreiben oder konverti ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |