Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 12.02.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Toto,es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten EPlan zu optimieren und jeder wählt hierbei einen anderen Weg um an sein Ziel zu kommen.Wenn man ständig hier ins Forum guckt findet man immer wieder neue Ansetze für seine eigene Arbeit, auch wenn man nicht alles nachvollziehen kann. Ich sag mir dann immer, es wir einmal die Zeit kommen wo du dies auch verstehst.Schreib einfach mal was du anderst haben möchtest oder wo du der Meinung bist es ist zu umständlich, hier gibt es genügend Tüftler.Viele Grüße ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zu viele Verbindungen an einem Anschluss
dwndh am 13.08.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Olaf,ich hatte dieses auch in meinen Plänen gehabt.Meine Vorgehensweise war wie bei Marina. Einfach die Logik erhöhen.Letzte Woche hatte ich lieben Besuch von einem Produktingenieur von EPlan, wo ich dieses "Problem" angesprochen habe.Mit einem Blick in die Hilfe haben wir festgestellt, dass dies der richtige Weg ist.Einen schönen TagDirk

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
dwndh am 03.09.2008 um 07:41 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Martin P.:EPLAN bietet ja uns das Ganze als zusätzliches kostenloses Feature an. Mit der Einschränkung, dass man einen kostenpflichtigen Softwarepflegevertrag hat.Ich hatte auch schon einmal das Vergnügen einen Blick drauf zu werfen. Mir gefiehl es recht gut, aber nach diesem Beitrag erwarte ich nun nicht mehr so viel.Ich denke aber die Variante von Bernd wird hier recht gut nutzbar sein. Den Grundstock aus dem Portal und danach für die entsprechenden Gegebenheiten anpass ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Artikel
dwndh am 21.01.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,seit 11/2007 arbeite ich jetzt schon intensiv mit EPlan und das Forum hat mir schon viele Anregungen gegeben. Ein paar Sachen habe ich auch aus eigenen Kräften auf den Weg gebracht. Leider kostet dies immer viel Zeit, weshalb ich nun einmal versuchen möchte diese Zeit zu komprimieren.Zur Zeit habe ich zwei Sachen, welche mir am Herzen liegen:1.) ich möchte an einem BM die Eigenschaft 22908 Adresse Langname beschriften, habe aber bei der Eigenschaftsanordnung diesen Punkt nicht gefunden2.) wir setzen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 17:01 Uhr (0)
Nachtrag:Eine Kombination zwischen Marcos Wertesätze und meiner Variante ist bestimmt eine machbare Lösung.Dirk

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Toti,ich habe nun eine Lösung für meine Variante gefunden (Beispiel 2 von Bernds Buch).Ich beschreibe es mal schnell, was ich gemacht habe du mußt es nur noch für deine Variante anwenden. In den Klammern setze ich einmal deine BMKs.1.) öffnen Eigenschaften für Schaltzeichen in meinem Bsp. -Q1 (-121Q1)2.) einfügen bei Eigenschaften Format für Blockeigenschaften (5) 2020253.) als Wert gibst du folgendes ein [2006420025,2,1117,122071,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0]4.) wechsle nun in das Register Anzeig ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Toti,kannst du mal bitte ein Bsp. grafisch anhängen wie es aussehen soll.GrußDirk

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 16:08 Uhr (0)
Sorry hier noch das BildDirk

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Toti,ich kann kein Problem nachvollziehen, denn ich habe mich auch schon daran versucht. Bernd beschreibt diese herangehensweise in seinem Buch EPLAN Electric P8 Blockeigenschaften im Kapitel 5 Beispiel 1. Leider habe ich es noch nicht richtig nachvollziehen können, weil zwischen Motorschutzschalter bis Motor noch zwei Elemente sitzen (wie im Bild zu sehen). Durch die Artikelauswahl ändern sich bei mir unten die Daten Fabr., Typ, P=, I=,und U=. Der Strom soll nun als Einstellwert am PKZM angezeigt we ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
dwndh am 15.02.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo und schönen Tag,ich sitze gerade wieder einmal an einem kleinen Problem.Bin dabei unsere Standartvorlagen umzustellen auf P8, damit auch die anderen Kollegen mit P8 arbeiten und nicht immer nur meckern.Aber wie das bei so einer Umstellung ist sucht man immer, was in der neuen Version schlechter ist als in der alten. Eins der vielen schlechten Sachen ist die Darstellung der Verbindungsdefinitionen. In der 5.70 wird eine Linie durchgezeichnet an der die eigendliche Definition steht. Bei P8 habe ich nur ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
dwndh am 15.02.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Geronimo, Zitat:mach eine umfrage daraus ich habe ja schon aufgefordert, dass jeder seine persönliche Meinung mal reinschreibt.Beim Import aus der 5.70 stellt er die Linie als grafische Linie dar, die nicht mehr zum Element gehört.In der Version 5.70 gehört es zum Element und es lassen sich entsprechende Aktionen durchführen.Gruß Dirk

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
dwndh am 15.02.2008 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Bernd,mir ist klar dass man bei Neuentwicklungen sich auch auf neue Wege einlassen muss. Für mich nicht das Problem, vor allem weil ih nicht so intensiv mi der 5.70 gearbeitet habe. Aber es gibt da eben die Kollegen die den Umstieg wegen solchen Dingen nicht machen wollen. Ich zeige ihnen immer wieder, dass alles geht, aber sie wollen nicht so richtig. Die Pläne sahen früher so aus also müssen die neuen Pläne auch so aussehen. Ich muss hier einen ziehmliche Überzeugungsarbeit leisten, es sind halt gr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : eplan 8 seitenformat
dwndh am 07.04.2008 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Chudi,hier ein Hinweis von mir.Ich habe für die Aufbauzeichnung auch mir ein Normblatt in Hochformat erstellt und genutzt. Leider musste ich beim Ausdrucken feststellen, dass er dies Nicht berücksichtigt hat. Er hat das Hochformat auf Querformat gedruckt, also halbiert.Vieleicht habe ich hierbei auch einen Denkfehler gehabt.Ich habe meine Aufbauzeichnungen noch einmal machen müssen, auf ein Querformat.Also vorher prüfen, ob alles richtig funktioniert.Grüße Dirk

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz