|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
eCAT am 30.04.2021 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bkeplan:Warum sollte man uberhaubt betriebsmittel an einer beliebigen Stelle auf einem Blatt Papier mit einer beliebigen blat-Nummer codieren?Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Das ist zulässig ja. Halte ich aber nicht für zielführend. Folgende weitere Argumente gibt es dagegen:- Kein Funktionaler- & Mechatronischer-Ansatz möglich: Welches BMK hat eine Ventilinsel die in der Darstellung Fluid und Elektrotechnik dargestellt ist? Wie wäre das BMK wenn das Betriebsmittel im ERP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Lizenzierung 2.8
eCAT am 04.02.2019 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Braini87:Wenn Benutzer keine Adminrechte haben, stellt das natürlich ein Problem da.[/B]Das ist bei den meisten Unternehmen Standard, ist aber bei EPLAN auch noch nicht angekommen.Die Versionsprüfung ist z.B. bei EPLAN View per default an, ohne "tricksen" wird man das auch nicht los... Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Teller von EPLAN sehr klein ist und der Blick über den Tellerrand offenbar versperrt. Und das obwohl man an anderen Stellen wirklich gute Lösungen findet... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : RI-Fließbild
eCAT am 01.04.2019 um 14:46 Uhr (1)
Liegt daran, dass die Symbole teilweise so "Wurmfortsätze" für die Anschlüsse haben, auf die sich das Linenformat nicht auswirkt.Da jetzt an den Symbolen rumzuspielen wäre aber der falsche Weg, fordere bei EPLAN bessere Symbole ein!------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Support
eCAT am 29.01.2019 um 16:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mci1943:Habt ihr auch die Probleme?NeinWie lang eine Beantwortung dauert hängt auch aber davon ab, was man überhaupt für eine Anfrage gestellt hat.Auf welchem Weg wurde das Ticket erstellt?------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen mit doppeltem BMK ...
eCAT am 29.01.2019 um 14:08 Uhr (1)
Nur weil man seinen Kindern Doppelnamen geben darf, ist das bei Betriebsmitteln noch lange nicht erlaubt.Die einschlägigen IEC- und DIN VDE-Normen sollten dazu weiterhelfen.Entweder zwei Klemmenleisten davon machen oder ein eindeutiges BMK vergeben.Womit wurde der Originalschaltplan erstellt, wie konnte der so eine Plausibilitätsprüfung überstehen?Kann man bestimmt auch in EPLAN irgendwie hinmurksen, davon sollte man aber Abstand nehmen.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurd ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan electric P8 Ver2.8 Lizenzierung
eCAT am 15.02.2021 um 13:02 Uhr (1)
Denke auch, da hilft nur das Gespräch mit dem Vertrieb von EPLAN.Das kann dieses Forum nicht lösen.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projektübernahme nach P8 2.7
eCAT am 29.01.2019 um 13:55 Uhr (1)
Prüf mal den Ursprung des Normblatts, da hat sich das Verhalten mit der Version 2.7 geändert (zur 2.4, die wir vorher hatten).Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstexte im Klemmenplan
eCAT am 03.06.2019 um 10:59 Uhr (1)
Geh es um den Funktionstext des Ziels oder der Klemme?Wir werten nur den Funktionstext der Klemmenleiste aus, im Kopf des Formulars.PS: Es heißt EPLAN, nicht E-Plan und auch nicht Eplan. ------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 03. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan - Lizenzmanager installieren?
eCAT am 24.04.2019 um 11:01 Uhr (1)
Sinnvoll wäre ein vernünftigen Rechnerpool, identische Maschinen und dann bei allen das gleiche Systemabbild draufspielen, das neben EPLAN alles andere enthält, was nötig ist.Wenn mal ein Rechner verpfuscht wurde, ist der Restore auch schnell gemacht.Sprich nur einen Rechner "NULL", in den man Arbeit stecken muss.Terminalserver wäre sicherlich eine Alternative, setzt aber Zugriff für alle Clients voraus, dürfte mit externen Maschinen vermutlich auszuschließen sein.------------------Dem Ingeniör ist nix zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : $(EPLAN_DATA)
eCAT am 26.08.2019 um 14:25 Uhr (1)
Besser ist relativ, wenn man "Standard" anpassen will, bringt einen das nicht weiter.Das ist z.B. nötig, wenn sich die Verzeichnispfade ändern.Wir rollen dafür über die Softwareverteilung als Copy&Paste-Job angepasste install.xml für alle installierten/betroffenen EPLAN-Varianten aus.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
eCAT am 26.08.2019 um 14:30 Uhr (1)
Die Revisionsverwaltung kann man aushebeln, indem man aus *.elr bzw. *.ell einfach *.elk macht.Das kann jeder auf Dateiebene, auch ohne die Lizenz.Die Revisionsverwaltung von EPLAN könnte besser sein, ist aber schöner als nichts oder irgendwelches händische Gemurkse in den Seiten-/Projekteigenschaften.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 26. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : gespeicherte Eigenschaftsanordnungen entfernen
eCAT am 19.12.2018 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nairolf:Für den Fall, dass ich das jetzt hier irgendwo überlesen habe (sonst sorry):Seit der [b]V2.7 gibt es einen neuen KomprimierungslaufProjektdaten entfernen Nicht verwendete EigenschaftsanordnungenLGnairolf[/B]Wird man damit auch die unnützen Eigenschaftsanordnungen von EPLAN los (insbesondere bei Kabeln)?Die nach unseren Werkvorgaben erstellten Eigenschaftsanordnungen werden leider immer am Ende der ewig langen Liste eingereiht.------------------Dem Ingeniör ist nix zu sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Launcher
eCAT am 10.01.2019 um 15:40 Uhr (1)
Danke, super Tipp!Ich lasse das Paketieren, den Copyjob mit Berücksichtigen und dann können wir das hier werksweit so verteilen!------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |