|
EPLAN Electric P8 : Neuling in Eplan P8 2022
eCAT am 04.04.2023 um 10:59 Uhr (1)
Das wichtigste für den Start, weil einen das bei Makros, Auswertungen etc. sonst wieder einholt:Macht euch vernünftige Normblätter!Die von EPLAN mitgelieferten Normblätter taugen nicht als Grundlage.Die halten nicht die normativ vorgesehenen Seitenränder für die verschiedenen DIN-Formate ein, sondern nutzen "das Papier" bis zum Rand (wenn man ohne Skalierung und Co. druckt).Das ist sachlich falsch.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.9 mit einer virtuellen Maschine
eCAT am 06.04.2023 um 12:40 Uhr (1)
Hat jemand derzeit EPLAN auf Hyper-V am Laufen und kann mal die gemachten Erfahrungen schildern?Alternativ helfen mir auch Erfahrungen in einer Cytrix-Umgebung weiter.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
eCAT am 11.04.2023 um 13:05 Uhr (1)
Im ELM Professional kann man User über die ELM-Rechteverwaltung aus den Paketen entfernen.Da fährt das EPLAN des Users dann irgendwann von alleine runter, weil die Lizenz nicht mehr zur Verfügung steht.Richtig "kicken" kann man da auch nicht.Da wir die Userrechte über AD-Gruppen verwalten, ist dieses Vorgehen für uns aber auch eher aufwändig.Entsprechend fahre ich dann den Rechner per Windows RDP runter und Verteile nen Anschiss.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angeste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Update 13 für V 2.9
eCAT am 11.04.2023 um 13:07 Uhr (14)
Ist frisch, danke für den Hinweis!Falls von EPLAN einer mitliest:Packt sowas bitte endlich mal in eure Newsletter, das sind die wirklich wichtigen Infos, nicht "Fachkräftemangel und Änderungsmanagement meistern mit EPLAN" etc.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.[Diese Nachricht wurde von eCAT am 11. Apr. 2023 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
eCAT am 11.04.2023 um 16:09 Uhr (1)
Dein Problem hängt mit den schlechten Normblättern von EPLAN und den Druckrandeinstellungen zusammen.Mach dir vernünftige Normblätter!Die von EPLAN mitgelieferten Normblätter taugen nicht als Grundlage.Die halten nicht die normativ vorgesehenen Seitenränder für die verschiedenen DIN-Formate ein, sondern nutzen "das Papier" bis zum Rand (wenn man ohne Skalierung und Co. druckt).Das ist sachlich falsch.Sprich du musst ein Normblatt erstellen, dass in Abmessungen der sichtbaren oder unsichtbaren Schneidmarken ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
eCAT am 12.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Siehe Anhang, wie es im Normblatt und den Revisionsdaten aussieht.Beschreibung der Revisionsdaten:Spalte 1 "Revisionsname" = Projektrevision (höchster Wert des Projekts auf allen Seiten prominent sichtbar)Spalte 2 "Bearbeitungsbereich" = irrelevantSpalte 3 "Kommentar" = Revisionbeschreibung für die RevisionsübersichtSpalte 4 "Index" = Revisionsindex der Seite, in der Tabelle auf der Seite sichtbar und höchster Wert für die Seite im Inhaltsverzeichnis sichtbarSpalte 5 "Beschreibung" = Revisionsbeschreibung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
eCAT am 12.04.2023 um 11:56 Uhr (1)
Nimm mal beim Normblatt die x und y Abmessung raus.Dann nimmt EPLAN die maximal gezeichneten äußeren Dimensionen als Außenabmessung für den Druck und PDF-Export.Auswertungsbereich Anfangspunkt X 12003 0,00 mmAuswertungsbereich Anfangspunkt Y 12004 0,00 mmNormblattabmessungen X-Achse 12033 0,00 mmNormblattabmessungen Y-Achse 12034 0,00 mmZieh dann noch einen Rahmen drum, Farbe "Hintergrund", der so groß ist, wie du deine Seitenränder haben willst.Ist nur ein Workaround um das Normblatt komplett abzubilden, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Konvertierung
eCAT am 12.04.2023 um 15:18 Uhr (1)
Muss nicht z13 sein, die .p muss nur im "richtigen" Stammdatenlaufwerk liegen.Kann man im Auswahldialog unten umschalten, ob z13 verarbeitet werden soll oder nicht.Sprich du bist im richtigen Menü unterwegs, das ist in den Vorversionen genau so.Dein Problem ist die richtige Bedienung bzw. der Ablageort deiner .p-Ordner.Die .p-Dateien müssen wie in EPLAN5 auf einem gemappte Laufwerk liegen.Die Struktur muss sein: gemapptes LaufwerkEPLAN4PDas gemappte Laufwerk kann jeder Ordnerpfad sein, den du als Laufwerk ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
eCAT am 13.04.2023 um 17:11 Uhr (1)
Wie gesagt, jetzt noch dafür sorgen, dass das beim Ausdruck und Export mit Maßstab 1zu1 auch aufs Papier geht.Sonst fliegt dir das irgendwann um die Ohren (wegen Lieferant/Auftragnehmer, Kunde/Auftraggeber, etc.).------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
eCAT am 13.04.2023 um 17:16 Uhr (1)
Wozu dort etwas formatieren?Der soll ja unverfälscht den Index/Revisionsnamen angeben!Was hast du vor, vielleicht gibt es eine Lösung über Blockeigenschaften?Grundsätzlich hast du aber Recht, die EPLAN-Revisionsverwaltung ist etwas arm an nützlichen Optionen.z.B. wäre es nützlich, ...wenn man den (Seiten-)Index an den Revisionsnamen (Projektindex) koppeln könnte.wenn man den Eintrag "Seite neu erstellt" für neue Seiten in den Revisionsdaten deaktiveren könnte....Muss ich bei Zeit & Gelegenheit mal als Soft ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
eCAT am 24.04.2023 um 16:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inematov:P.s. Ihr könnt auch ein Passwort beim ELM setzen.D.h. auch wenn jemand den Monitor hat und jemanden raushauen möchte, muss diese Person das Passwort kennen.Ist das seitens EPLAN irgendwo dokumentiert, wie man das macht?Alternativ, kannst du mehr dazu schreiben, wie man das einrichtet?------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernkennzeichnung EPLAN Hellblau Dunkelblau
eCAT am 24.04.2023 um 16:29 Uhr (1)
BU, LBU und DBU, wenn man das unterscheiden will.Zitat:Original erstellt von maxi673:Weiters dann auch die Kennzeichnung von Dunkelblau-Weiß als WHBU oder oder WHDBU?Dunkelblau-Weiß kann nur DBUWH oder BUWH sein.Die erstgenannte Farbe hat den größeren Anteil an der Isolierung, der zweitgenannte kann nur als dünne Linie ausgeführt sein.Sprich (D)BUWH ist eine überwiegend (dunkel)blaue Ader mit weißem Kennzeichnungsstrich, während WH(D)BU eine eine überwiegend weiße Ader mit (dunkel)blauem Kennzeichnungsstri ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DRAFT
eCAT am 24.04.2023 um 16:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alf-1234:Ich habe nicht gut geschlafen und hatte gedacht, ich habe die Software beim Kunden zerstört.EPLAN kann man nicht zerstören, eher zerstört EPLAN dich. ------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |