Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 208 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Umstellung von Ruplan auf EPLAN
eCAT am 17.10.2019 um 15:20 Uhr (1)
Es gibt auch mit fast jedem Update neue Meldungsklassen, natürlich muss man die Projekte bei der nächsten Bearbeitung dann nochmal vernünftig nachpflegen, wenn man alles wie in der neuen Version haben will und auch mit einem ggf. auf die neuen Möglichkeiten angepassten eigenen Prüflauf prüfen will.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : eVIEW
eCAT am 20.11.2019 um 16:25 Uhr (1)
Hat schonmal jemand damit rumgespielt und auch die Redlinings aus eVIEW zurück ins EPLAN gebracht?------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
eCAT am 25.11.2019 um 09:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bbe-bac:Hallo,Bis jetzt hat es noch niemand bemängelt und man kann es ja auch sinnvoll begründen.Wie will man das begründen?"Weil EPLAN das so braucht?"Die Klemme PTI 2,5-L/L 3213953 hat zwei Etagen, keine 2,5 und keine 3.Mach das mal bei 100 Klemmen auf einer Klemmenleiste, bei 40 Zeilen Klemmenplan werden dann aus 5 Blatt 8 Blatt, mach das bei einer großen Anlage und schon hast du 20 Blatt Klemmenplan mehr.Spätestens dann ist das kein guter Kompromiss mehr.------------------De ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
eCAT am 25.11.2019 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Ein Konvertieren aller 5.70 Projekte ist bei uns vollkommen undenkbar!Das dachte ich auch mal... wir sind – trotz urspünglich ~3000 EPLAN5-Projekten mit ~40.000 eingegeben Seiten – aber auf der Zielgeraden!Die Frage ist, ob man den alten Kram noch braucht, weil es die Anlagen noch gibt, dann kann nur "Konvertieren" die Antwort sein.Wenn die Anlagen nicht mehr existieren den alten Kram löschen und gut.So werden dann aus 3000 Projekten z.B. nur noch 2000, kostet scho ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
eCAT am 25.11.2019 um 10:19 Uhr (1)
^^Ich bin da leidenschaftslos, nur falls du da gerade einen anderen Eindruck hast.Ich lebe damit, das EPLAN das nicht richtig im Navigator usw. darstellt.Die Erfahrung zeigt, jeder "Trick" in EPLAN fällt einem irgendwann auf die Füße.Wenn EPLAN das Problem mit der 2.9 löst, dann hast du deine Krücken in den Projekten.Das tut dann vermutlich erstmal nicht weh, könnte manchen aber schon ärgern, weil man es nicht auf Knopfdruck glattziehen kann.Sollte es irgendwann einen Umstieg wie EPLAN5-P8 geben gibt es di ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Licence Manager Monitor
eCAT am 05.12.2019 um 11:38 Uhr (1)
Kann man EPLAN auch ohne "ELM Monitor" installieren?Einzige Erklärung: Beim Install vermutlich nicht mitinstalliert!Wir haben den jedenfalls, ohne irgendwelches zutun.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : rechte Druckrand wird nicht ausgedruckt
eCAT am 05.12.2019 um 11:46 Uhr (1)
Das Verhalten von EPLAN hat sich mit der 2.7 geändert.Unsere Lösung:Normblatt ohne Abmessungen in den EigenschaftenGrafische Schneidmarken für die Druckränder im Normblatt (kann man auch in weiß/Hintergrundfarbe machen, dann sind sie unsichtbar)Drucken und PDF-Ausgabe ohne Druckränder------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolerstellung
eCAT am 05.12.2019 um 12:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hual:Solange die Symbole in eine eigene Symbolbibliothek kommen, dürfte bei einem Versionsupdate von EPLAN nichts schief gehen oder?Also die Standard (IEC, Grafik, Special...) Symbolbibliotheken in Ruhe lassen, die werden von EPLAN evtl. beim Update überschrieben.Da gibt es ja aber Abhängigkeiten, wie z.B. zu den Funktionsdefinitionen.Auch eine komplett eigene Symbolbibliothek kann einem beim Versionswechsel entsprechend auf die Fuße fallen, manuelles anpassen eben jener erforde ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ZW5 Makros wiederherstellen
eCAT am 14.01.2020 um 16:44 Uhr (1)
Benutzt ihr die Rechteverwaltung in EPLAN (unbewusst)?Darüber kann man sowas für User einschränken, wenn es zum Lizenzumfang gehört.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Formular Klemmenplan
eCAT am 14.01.2020 um 16:48 Uhr (1)
Eine Teilklemme ist das verteilte Darstellen einer Klemme bzw. einer Klemmstelle einer Mehrstockklemme (=ein Potenzial), wieso soll die mehrere Funktionstexte tragen?Eigenschaften die nicht auswählbar sind, bekommt man nicht rein.Supportticket erstellen und auf die nächste EPLAN-Version hoffen.(Wir haben so ein Problem gerade mit der Kabeltabelle in Klemmenplänen, die da leider auch sehr eingeschräntk sind hinsichtlich der Kabeldaten...)------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schrift- und Normblatt / Farben
eCAT am 12.03.2020 um 09:12 Uhr (1)
Wenn man mit den Versionswechseln mal die Ebenen aktualisiert hätte, und nicht von der Vorversion übernommen hätte, wären diese Ebenen nun schon schwarz, EPLAN mit Version 2.6 geändert.Aus den News zu Version 2.6:Zitat:Farbänderung für Normblätter und FormulareBisher wiesen die Linien, Sonder- und Platzhaltertexte in den von EPLAN ausgelieferten Normblättern und Formularen eine grüne Farbe auf. Um die Darstellung zu optimieren, wurden die folgenden Ebenen in den Normblättern und Formularen auf die hintergr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schrift- und Normblatt / Farben
eCAT am 12.03.2020 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:In der 2.9 hatte ich aber genau diesen Fall.Plötzlich waren alle Klemmnummern und Anschlussbezeichnungen "verschwunden".Sie waren auf Schwarz gestellt und somit nicht mehr zu sehen![/i]Dann muss EPLAN das fixen!In der 2.7 funktioniert das System, wie man es erwartet.Zum meckern ist hier der richtige Ort, wenn man sich parallel auch bei der Hotline auskotzt! ------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 vs. ESplan
eCAT am 28.04.2020 um 14:55 Uhr (1)
Dann frag doch im ESplan-Unterforum:http://forum.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=ESplan&number=417&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=Wie man an der Aktivität dort sieht, wirst du da wohl nur wenig Hilfe bekommen.moods scheint vor 11 Jahren das letzte Mal aktiv gewesen zu sein.Du scheinst ein totes Pferd zu reiten!------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 28. Apr. 2020 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz