|
EPLAN Electric P8 : Externe Programme
eCAT am 11.05.2020 um 08:42 Uhr (1)
Es gab dazu auch mal ein Skript, um das Projektverzeichnis aus EPLAN zu öffnen."Projektverzeichnis_oeffnen.cs"Irgendwie funktioniert das Projekt mit Revision bei mir gerade nicht mehr. Das Problem war aber mal behoben, ich weiß nicht, was da gerade schief läuft.Das Skript müsste im Magic-Forum gewesen sein, also auch der Thread dazu.Weiß jemand weiter... Code:public class RegisterScriptMenu{ [DeclareAction("OpenProjectFolderInExplorerAction")] public void MyFunctionAsAction() { Eplan.EplApi.Applicati ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
eCAT am 23.07.2020 um 13:10 Uhr (1)
Fragt sonst einfach beim Support nach, ich vermute die Infos gibt es bei EPLAN auch irgendwo, wohlmöglich sogar in der Onlinehilfe.Für euch ist das natürlich schwerer als für erfahrene Nutzer, wenn ihr das System erst kennen lernt und zu manchen Menüpunkten und Funktionen noch keinen Bezug hat.In der Rechteverwaltung haben wir Gruppen anlegt, die "Admins" können alles, dann gibt es noch eine einfache Usergruppe und zwei Usergruppen mit erweiterten Rechten.Es macht keinen Sinn für jeden Nutzer die Rechte ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDFs aus EPlan schützen
eCAT am 01.10.2020 um 11:43 Uhr (1)
Bzgl. eView, es gibt sonst auch EPLAN View ohne "e".https://www.eplan.ch/ch-de/loesungen/produktuebersicht/eplan-view/Damit kann man direkt die EPLAN-Projekte öffnen und hat auch so manchen Navigator zur Verfügung.Mit entsprechendem Aufrufparameter beim Programmstart zieht das Programm lokale Kopien beim Öffnen, so dass das Orignalprojekt nicht blockiert wird.Es handelt sich bei EPLAN View um die normale, abgespeckte EPLAN-Oberfläche im nur-lesen-Modus.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Dies ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderfarben - Anzeige in mehreren Schränken.
eCAT am 06.01.2021 um 16:36 Uhr (1)
Hängt vielleicht von der EPLAN-Version oder den Prüflaufeinstellungen ab?------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beenden ohne Speichern
eCAT am 12.01.2021 um 14:15 Uhr (1)
Es gibt bei EPLAN kein "Speichern", man arbeitet immer Live an den Daten der Datenbanken.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 Umstieg, Fragen zu Normblatt, Kabeldefinition, Geräteanschluss
eCAT am 12.01.2021 um 14:21 Uhr (1)
Noch eleganter ist es nicht mit Druckrändern sondern mit (unsichtbaren) Schneidmarken im Normblatt zu arbeiten und die Ränder auf 0 zu lassen.Dann gelingt auch das DIN-richtige Plotten von Großformaten ohne dass man immer viel hin und her stellen muss.Die PE-Klemmen brauchen keine Potenzialdefinition mehr.Bzgl Artikel-DB reicht die Freeware Access 64-bit Runtime zu installieren, um neben SQL- auch Access-DBs nutzen zu können.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsvergleich von Projekten
eCAT am 12.01.2021 um 14:28 Uhr (1)
Um dass zu machen, muss vermutlich das sogenannte EPR-Tool (EPLAN Project Reference) lizensiert sein?Ist bei uns vorhanden, gibt eine Meldung für jeden zu meldenden Unterschied aus.Sprich ein Projekt kopieren, einen Strich in die Kopie zeichnen, mit Ursprung vergleichen, der Strich taucht als Meldung in der Meldungsveraltung auf.Passendes Schema muss man sich selbst stricken, keiner weiß was für dich passend ist.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Revisionsstände in Projektverwaltung ausblenden
eCAT am 15.01.2021 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PatrickE:Problem ist jetzt gerade, dass wenn ich die Projektverwaltung öffne, ich dort die ganzen unterschiedlichen Revisionsstände auch angezeigt bekomme. Hat jemand eine Idee, welchen Filter ich setzen muss, damit ich immer nur den aktuellsten Stand angezeigt bekomme?Eine Lösung wäre, die alten Stände in einen entsprechenden Unterordner zu verschieben.Bei uns handelt es sich dabei seit EPLAN 2.7 um zw1-Dateien, weil der alte Stand beim Öffnen einer neuen Revision automatisch g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Revisionsstände in Projektverwaltung ausblenden
eCAT am 18.01.2021 um 10:47 Uhr (1)
Als Anlagenbetrieber von Anlagen mit EPLAN-Doku über mehrere Jahrzehnte ist eine vernünftig nachvollziehbare Revision von Projekten unabdingbar.Die Funktionen die EPLAN derzeit (2.7) bietet haben da noch deutlich Luft nach obene.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan View, Eview, Epulse, Server
eCAT am 10.02.2021 um 16:07 Uhr (1)
Die Frage ist ja, wer die Zielgruppe ist.Für eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Firmen/Standorten an einem Projekt mag das Cloud-Gelumpe taugen.Als Lösung für die Instandhaltung an einem Standort eines großen Betriebes, der mit digitalen Schaltplanunterlagen direkt in EPLAN arbeiten will, ist das aus meiner Sicht völlig ungeeignet.EPLAN sollte lieber mal EPLAN View weiter verbessern (PDF-Ausgabe, Redlining, Orignalprojekt öffnen ohne Multiuserblockade gewisser Optionen, usw.), damit man in der Lage ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan electric P8 Ver2.8 Lizenzierung
eCAT am 10.02.2021 um 16:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von IBtea:Eplan electric p8 ver. 2.7ohne Softwareservicevertrag?Denn da sind die Updates mit drin.Der Softwareservice kostet für 4 Arbeitsplätze garantiert keine 15.000€/Jahr...Zitat:Original erstellt von cad_hans:dann bleibt auf der version die ihr jetzt habt.verlangt ein kunde eine höhere version kann er die pläne selbst hochkonvertieren.Das mag bei ein oder zwei Aufträgen funktionieren, wenn man sonst schon lange erfolgreich zusammengerarbeitet hat.Spätestens beim dritten Auftrag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan electric P8 Ver2.8 Lizenzierung
eCAT am 12.02.2021 um 16:46 Uhr (1)
Eine Netzwerklizenz kann nur einen Arbeitsplatz versorgen, für 4 zeitgleiche Arbeitsplätze braucht man 4 Netzwerklizenzen.Eine Netzwerklizenz kann aber von einer beliebigen Anzahl Nutzern nacheinander benutzt werden.Wir haben auch mehr Nutzer als Lizenzen, weil nie alle Nutzer zugleich mit dem System arbeiten.EPLAN ohne Softwareservicevertrag macht keinen Sinn, ich weiß nicht was es kostet, die Updates werden dadurch aber vermutlich deutlich teurer.Vernünftig und sparsam kann nur eine Lösung mit Softwarese ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Disaster
eCAT am 15.02.2021 um 09:43 Uhr (1)
Sind das alles Stegbrücken?EPLAN hat daraus zum Teil Drahtbrücken gemacht.Ich würde als erstes mal dafür sorgen, dass die Stegbrücken auch Stegbrücken sind (Verbindungsdefinitionspunkte), alternativ die Klemmensymbole mit seitlichem Stegbrückenanschlüssen verwenden anstatt x/30.Tipp dazu: in der Ebenenverwaltung für Stegbrücken eine andere Farbe/Liniendicke wählen, dann sieht man es auch schon im allpoligen, wo sich Stegbrücken gebildet haben und wo das nicht passiert ist.Zu guter letzt könnte man den Klem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |