|
EPLAN Electric P8 : Eplan electric P8 Ver2.8 Lizenzierung
eCAT am 15.02.2021 um 10:00 Uhr (1)
Das externe konvertieren lassen ist keine Lösung, wenn man vom Auftraggeber ein 2.9 Basisprojekt bekommt.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
eCAT am 17.02.2021 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von spm233:Uns interessiert, wie viele Monitore oder Bildschirme Sie heute mit EPLAN verwenden?1x 38" curved 3840 x 1600, an manchen Arbeitsplätzen auch 2x 32" 3840 x 2160Grafikkarte "on Board" von Intel i5-6500 (kein ProPanel im Einsatz).------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 17. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkte
eCAT am 01.03.2021 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAEDM01:Moin moin liebe CAEler,wie geht ihr mit Verbindungsdefinitionspunkte um? Ich würde ja gerne automatisiert wie auf dem Bild die Querschnittsangaben durch Verbindungsdefinitionspunkte angeben. Ist sowas irgendwie möglich?Sowas händisch für jede Ader zu machen ist ja ziemlich viel Arbeit.Wie will man das automatisieren, EPLAN ist doch weder Aderlänge, verlegeart noch Strom bekannt?Man kann über Potenzialdefinitonen Querschnitte mitgeben, die sich Fortpflanzen, das klappt ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
eCAT am 22.01.2021 um 16:37 Uhr (1)
Heißt EPLAN View, wird zumindest noch auf der Schweizer EPLAN-Seite dargestellt: https://www.eplan.ch/ch-de/loesungen/produktuebersicht/eplan-view/------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
eCAT am 01.03.2021 um 12:25 Uhr (1)
Wie bei EPLAN muss auch mit EPLAN View immer die Projektversion zur Programmversion passen.Besorg dir mal den EPLAN Launcher, der bietet dir immer die passende EPLAN Version zum Projekt an, wenn du es aus Windows mit doppelklick öffnen willst.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstext - Kabel
eCAT am 22.03.2021 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Da hat der Support recht Bei deinem System musst du das dann wohl am Kabel in Funktionstext schreiben. Sieht doch vielleicht auch eh besser aus, oder?Besser ist das... wen interessiert schon auf der allpoligen Seite, dass ein Kabel, das zu Ampeln führt, eine "Steuerleitung Ampel" ist?Welche Elektrofachkraft kann sich das nicht an zwei Fingern abzählen?In die Hauptfunktion des Kabels als Funktionstext eintragen und gut.Das mit dem Pfad-/Funktionstext kann ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
eCAT am 26.03.2021 um 15:42 Uhr (1)
Wir nutzen als Anlagenbetreiber auch passend zum BEstand nur = und +, das & ist beschreibend zur Unterscheidung der Gewerke (und somit der EPLAN-Produkte Electric P8, Fluid, Preplaning P&ID) in einem EPLAN-Projekt vorhanden.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.70 USB-Dongle
eCAT am 12.04.2021 um 16:09 Uhr (14)
Dem kann ich mich nur anschließen, das steht mir auch bevor... Kannst du nochmal genau sagen, wo du die Dongle.exe gefunden hast?Ich find sie nicht... Edit:Habe sie lokal bei den 2.7 Installationsdateien im Ordner ELM gefunden, wäre aber vielleicht trotzdem hilfreich zu wissen, wo du die dognle.exe auf der Downloadseite von EPLAN gefunden hast.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 12. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eCAT am 12.04.2021 um 16:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bplan:Im Video wird gesagt, dass es nun einfacher ist für uns die Kommandos zu finden. Aber ganz bestimmt! Für den einäugigen Blinden wird es bestimmt einfacher... ------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 12. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eCAT am 12.04.2021 um 15:34 Uhr (3)
Hallo zusammen,habt ihr euch schon angeschaut, was EPLAN da scheinbar gar schreckliches vor hat?https://www.eplan.de/loesungen/eplan-plattform/eplan-plattform-2022/technische-news-updates/Wenn ich das so sehe, wird EPLAN bald von der Bedienung so verschachtelt sein, wie es auch bei Microsoft Excel 2003 zu 2007 gemacht wurde.Zukünftig braucht man dann wohl auch in EPLAN 10 Mausklicks durch 3 Menüs/Popups, für eine Sache, die vorher einen Mausklick gebraucht hat?Die Texte, die vorher im mouseover sichtbar wu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt importieren
eCAT am 13.04.2021 um 19:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo,ja das sollte problemlos funktionieren. Artikeldaten werden nicht automatisch in die eigene Artikelverwaltung übernommen, wenn gewünscht über einen Artikelabgleich.Konnte man in den Projekteinstellungen nicht den Artikelabgleich beim öffnen erzwingen?Eine Abfrage sollte aber trotzdem noch kommen?(Noch nie ausprobiert...)------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eCAT am 29.04.2021 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Gerne spreche ich die Themen noch mal an.2.9 SP1:Ich würde der Revisionsverwaltung gerne vorgeben, wie die Revision hochgezählt werden, EPLAN kennt nur das Format "01" ... für den Seitenindex und "Revision 1" für den Projektindex.Obwohl meine abgeschlossene Projektrevision "000" hieß, wird nach dem erstellen einer neuen Revision die alte Revision auf Dateiebene mit _Rev1.edb/elr/zw1 bezeichnet, was soll sowas?Zitat:Original erstellt von cad_hans:punkt 3: artik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eCAT am 29.04.2021 um 16:28 Uhr (1)
Hier gibt es weitere Infos dazu:https://www.eplan.de/loesungen/eplan-plattform/eplan-plattform-2022/technische-news-updates/Ich habe mir die 45 Minuten mal reingezogen.positiv: neue 2D Engine (Direct 2D) neue Artikelverwaltung (Schematas statt Reitern, externem Bearbeiten integiert, Varianten) Darkmode/Lightmode zw1 entpacken über Öffnen-Dialognegativ: Offenbar keine selbst konfigurierbare Menüleiste mehr (Ausnahme Quick Access Toolbar), man hat immer den ganzen Mist oben, eigene Icons scheinbar auch nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |