|
AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!!
eberhard am 15.03.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Bidi, ich hab das mal auf 2004DX getestet und kann deine Meldung bestätigen. Layergruppen auf andere Layergruppen verschieben funzt, jedoch auf die Basislayergruppe verschieben funzt nicht. Is wohl ein Bug ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Na ja, wenn man nur die Bohrung verschieben will, kann man sich das Bohrungsfenster ersparen, sondern es reicht nur die Skizze zu bearbeiten ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schnitt im Layout verschieben
eberhard am 01.02.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Steff,wie hast du den Schnitt den erzeugt?Mithilfe einer Arbeitsebene? Dann diese AE verschieben oder eine andere 10mm daneben verwenden.Mithilfe einer Schnittskizze? Dann diese Skizze verschieben, indem du die Skizze entsprechend bemasst.------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 30.07.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Tjobe, das ist auch ein sehr guter Tip! ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!!
eberhard am 16.03.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Dano, danke für die Info ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Mit RMT auf die Bohrung im Browser und Skizze bearbeiten wählen - dann sollte das funzen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ganz »normales« Verschieben
eberhard am 22.06.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hallo MK, sind die Infopunkte in Blöcken, die beim Schieben nicht selektiert wurden? ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Giessen : 12 Volt Getriebemotor für Segelflugzeugfahrwerk
eberhard am 11.11.2005 um 06:37 Uhr (0)
Hallo Walco,wahrscheinlich kannst du dann die Komponenten nicht vom gleichen Hersteller kaufen, sondern musst die Suche auf die vielen Komponentenhersteller erweitern.Speziell im Getriebebereich gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die Dir vielleicht helfen könnten.------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Giessen wechseln |
|
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
eberhard am 17.12.2010 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Nun, ich brauch die FEM-Analysen nicht mehr, hab sie auch schon gelöscht - nur mit dem Erfolg dass ich jede Menge P&G- und Verknüpfung-auflösen Gemecker geerntet habe.Und derjenige, der diese "verspielten" Dateien bekommt, hat die gleiche Sche... und tappt in diesen Krampf ertmal voll rein. ------------------gruss eberhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
eberhard am 17.12.2010 um 16:02 Uhr (0)
Wenn man dann so eine Datei endlich mal geöffnet hat, steht unter OLE Verknüpfungen, das man den Schreibschutz entfernen soll, um die Verknupfung zu lösen.Was für ein Schreibschutz? Das bezieht sich dann wohl auf die Simulation, die ich gar nicht habe???Also krieg ich den Dreck nur weg, wenn ich die Dateien lösche und durch eine ältere Version ersetze, die ich glücklicherweise habe.So mal eben OLE Verknüpfung iss nich ------------------gruss eberhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Hardware Allgemein : Server Probleme mit SCSI RAID 5
eberhard am 17.10.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe einen Server mit folgenden Komponenten im Einsatz:- Betriebssystem Windows Small Business Server 2003- XEON 2,8 GHz auf Tyan 2735 Mainboard mit 3 Gb RAM - Netzteil 460 W- Adaptec 2 kanaliger U320 SCSI Controller 39320- an 1. SCSI Kanal: 1x Maxtor HD 36,7 GB U320 mit Betriebssystem- an 2. SCSI Kanal: 4x Maxtor HD 36,7 GB U320 als RAID 5 mit Daten- Adaptec SCSI Controller 19160 mit DAT StreamerDer Server ist seit ca April/05 im Einsatz und läuft an sich einwandfrei. Seit Anfang August ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Giessen : Wellenverschiebung, pneumatisch
eberhard am 25.07.2005 um 14:31 Uhr (0)
Wenn du Motor und Schleifscheibe voneinander trennst, bietet sich z.B. der Antrieb über biegsame Welle an = guckst du bei Fa. Suhner www.suhner.de Die Scheibe sitzt dann auf einem geeigneten Schlitten Die Scheibe direkt auf der Motorwelle verschieben hätt ich Bauchweh. Würde der Scheibe in jedem Fall eine geeignete Lagerung verpaasen, so dass sie die Beanspruchung aushält ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Giessen wechseln |
|
Mechanical Desktop : Baugruppen kopieren/spiegeln
eberhard am 21.01.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Kerstin, so auf Knopfdruck eine BG spiegeln und alle Details insbesondere die Skizzen werden richtig umgesetzt - das wäre ein Traum, is aber nich. Das ganze ist mit Arbeit verbunden. Die Bauteile, die gespiegelt werden, muss man manuell selbst verändern z.B. Bohrungen verschieben, die Richtung von Reihenanordnungen umkehren usw. Und anschliessend in der BG die Teile wieder richtig anordnen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |