|
AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!!
eberhard am 15.03.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Bidi, ich hab das mal auf 2004DX getestet und kann deine Meldung bestätigen. Layergruppen auf andere Layergruppen verschieben funzt, jedoch auf die Basislayergruppe verschieben funzt nicht. Is wohl ein Bug ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Na ja, wenn man nur die Bohrung verschieben will, kann man sich das Bohrungsfenster ersparen, sondern es reicht nur die Skizze zu bearbeiten ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schnitt im Layout verschieben
eberhard am 01.02.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Steff,wie hast du den Schnitt den erzeugt?Mithilfe einer Arbeitsebene? Dann diese AE verschieben oder eine andere 10mm daneben verwenden.Mithilfe einer Schnittskizze? Dann diese Skizze verschieben, indem du die Skizze entsprechend bemasst.------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : PowerBemaßung
eberhard am 07.11.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo HBO, eine mögliche Ursache ist der eingestellte Objektfang beim Bemassen. Wenn irgendein Punkt gefangen wird, kann es zu falscher Anordnung kommen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen
eberhard am 09.01.2004 um 17:09 Uhr (0)
Jau Leo, irgendwie kommt seine Anordnung nicht in der Registry an. Vielleicht hat er kein sauberes Programmende - kommt auch schon mal vor ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen
eberhard am 09.01.2004 um 16:52 Uhr (0)
Hallo 11er, wenn du MDT startest, die Werkzeugkästen anordnest, MDT beendest und anschliessend MDT wieder neu startest, ist dann deine Anordnung wieder futsch? ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Inventor : keine CAD-Frage! Suche SPEZIALPUMPE
eberhard am 21.08.2003 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Vitus, beim lesen der Aufgabenstellung fällt mir folgender Vorschlag ein: Eine Kolbenpumpe, bei der der Kolben über Spindel und Motor angetrieben wird. Das Zylindervolumen könnte dem Volumen für einen Versuchsdurchlauf entsprechen. Die Anordnung ist eine Präzionskolbenpumpe und hat folgende Vorteile: - absolut pulsationsfrei - gewünschte Volumenströme können sehr präzise unabhängig vom Gegendruck eingestellt werden Bei Bedarf kann ich Hilfestellung geben Gruss ------------------ Eberhard Willach
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 30.07.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Tjobe, das ist auch ein sehr guter Tip! ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!!
eberhard am 16.03.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Dano, danke für die Info ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Mit RMT auf die Bohrung im Browser und Skizze bearbeiten wählen - dann sollte das funzen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ganz »normales« Verschieben
eberhard am 22.06.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hallo MK, sind die Infopunkte in Blöcken, die beim Schieben nicht selektiert wurden? ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrung am Radius platzieren
eberhard am 09.02.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Monti, z.B. folgendermassen könntest du ein Segment von einem gebogenen Lochblech erzeugen: - Arbeitsebenen und Arbeitsachse im Zentrum (z.B. 0,0,0) von dem Segment - zylindrisches Segment erzeugen - auf einer Arbeitsebene eine Durchgangsbohrung erzeugen - eine Reihe Bohrungen (rechteckiges Muster)von dieser Bohrung erzeugen - eine kreisförmige Anordnung (polares Muster) dieser Reihe erzeugen. Drehzentrum ist die Arbeitsachse im Zentrum von dem Segment, bei Abstandswinkel den auszufüllenden Winkel ei ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Giessen : 12 Volt Getriebemotor für Segelflugzeugfahrwerk
eberhard am 11.11.2005 um 06:37 Uhr (0)
Hallo Walco,wahrscheinlich kannst du dann die Komponenten nicht vom gleichen Hersteller kaufen, sondern musst die Suche auf die vielen Komponentenhersteller erweitern.Speziell im Getriebebereich gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die Dir vielleicht helfen könnten.------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Giessen wechseln |