|
Inventor : Hoffnung
eberhard am 24.10.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hi, die Fussballmannschaft MDT hat keine absoluten Stars, aber die Mannschaftsleistung ist hervorragend - dass ist der Big Point für MDT . Wie Leo und auch andere in diesem und in den anderen Adesk Foren betreibe ich ein kleines Konstruktionsbüro, indem überwiegend Sondermaschinen für Maschinenbauunternehmen geplant und konstruiert werden. Konstruiert wird fast alles mit MDT 5/6, die Kunden wünschen entweder MDT Dateien oder nur 2D Fertigungszeichnungen, um die Maschinen zu bauen. Diese Anforderungen w ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
LOGOCAD TRIGA : Ende von Logocad
eberhard am 16.08.2005 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Kollegen,richtig erkannt, MDT ist das Kürzel von Mechanical Desktop (Autodesk), OSDM das Kürzel von One Space Designer Modeling (CoCreate).MDT ist das sozusagen "alte" 3D-CAD Programm von Autodesk und setzt auf AutoCAD auf. Bei dem Programm wird nicht zwischen Dateitypen für Einzelteil, Assembly und Zeichnung unterschieden, es ist alles in einer DWG. Bei Zusammenbauten kann man die Einzelteile mit Abhängigkeiten versehen, genausogut kann man Einzelteile mit den AutoCAD Befehlen im Raum verschieben un ...
| | In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |