|
CATIA V5 Drafting : Koordinatenbemaßung in x,y in V5 möglich ?
eckhaard am 25.05.2004 um 18:05 Uhr (0)
Ahja, Danke ! Das ist immerhin eine Notlösung. Für Catia V5 ist die eigentlich akzeptabel. Ich denke nur wenn ich Daten als DXF oder IGES in ein anderes System exportiere, dann habe ich ein Problem. Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee ? Gruß Eckhaard
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CatDrawing kann nicht geöffnet werden - Meldung: Befehl unterbrochen
eckhaard am 21.08.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo nochmal, ich habe jetzt alles mit CatDUA durchgearbeitet und habe es geschafft die Zeichnungen wieder normal zu öffnen. Ein kleiner Tip wenn jemand auch mal so ein Problem hat: Die Baugruppe umbenennen, dann die Zeichnung öffnen. Catia beschwert sich dann, die Baugruppe sei weg. Man kann dann per Schreibtisch die Baugruppe wieder zuweisen. Wenn man Glück hat geht dann sogar ein Update. Nur falls es mal schnell gehen muß Vielen Dank für Eure Hilfe ! Gruß Eckhaard
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : fehlende Linien bei Zeichnungsableitung
eckhaard am 21.08.2004 um 13:16 Uhr (0)
Seltsam ist es aber trotzdem. Meiner Meinung nach gehört dort eine Kante hin, ob Catia will oder nicht. Wenn man sich die Feder auf dem grauen Flansch ansieht, sieht man ja auch eine Sichtkante.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kettenbemaßung richtig einstellen, Ansichtsbenennung ändern
eckhaard am 27.03.2009 um 09:41 Uhr (0)
Hi,Catia ist lokal installiert. Ist die Datei evtl. von Windows "versteckt"?Gruß David
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geschlossenen Flächenverband in Solid wandeln
eckhaard am 21.04.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo, ich werde versuchen Eure Tips in die Tat umzusetzen. Im Moment dauert alles etwas länger, da ich absoluter Catia-Anfänger bin. (In der letzten Woche war meine erste Schulung) Die SuFu habe ich genutzt, leider habe ich aber keine Lösung für mein Problem gefunden. In jedem Fall erstmal Vielen Dank für Eure Antworten ! Gruß Eckhaard [Diese Nachricht wurde von eckhaard am 21. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängige Baugruppenbedingungen
eckhaard am 23.11.2005 um 16:52 Uhr (0)
Es scheint also -abgesehen von der Parametermethode- nicht möglich zu sein Bedingungen zwischen Parts einzelner Baugruppen zu erstellen. Die einzelnen Baugruppen werden offenbar von Catia immer als "ein Teil" angesehen. Ich habe auch die Mathode mit der flexiblen Baugruppe versucht und muß Lusilnie leider bestätigen. In der Hauptbaugruppe sieht es gut aus. Öffnet man allerdings die betreffende Unterbaupruppe, sind hier die Änderungen nicht erfolgt. Und da in meinem Fall eine Zeichnungsableitung von der Unt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Federrate definieren
eckhaard am 19.05.2009 um 18:03 Uhr (0)
Hi Tom,den von Bernd genannten Parametertyp "Kraft über Abweichung" gibt Catia mit kg/s² an. Das ist richtig, wenn auch umständlich.1N=1kg*m/s²=1kg*1000mm/s²- 1N/mm = 1kg*1000mm/s²*1mm = 1000*1kg/s²Deswegen mußte ich auch die Kraft noch mit 1000 multiplizieren.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Federrate definieren
eckhaard am 20.05.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hi,da wir bei den Parametertypen sind, paßt es hier ja einigermaßen.Ich hab mir eine Konstruktionstabelle mit Excel erstellt. (Bild) Ich gehe dann in Catia auf Konstruktionstabelle ... usw. dann auf Zuordnungen, wähle alle Spalten aus und sage "Parameter erzeugen". Der Parameter "Nutzhub" wird aber nicht als Länge, sondern als Zeichenfolge erstellt, obwohl die Spalte doch die Einheit "mm" hat.Einen Workaround habe ich. Was gefällt Catia an "[0;7]5" nicht?Gruß David[Diese Nachricht wurde von eckhaard am 20. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungserzeugung dauert lange
eckhaard am 12.02.2010 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe mit einem Adapterpart. In dem Adapterpart habe ich hauptsächlich Skizzen mit Punkten und Ebenen. Ich füge vorhandene Parts in das Prudukt ein. Wenn ich diese mit Bedingungen (Offset, Kongruenz) an die Elemente im Adapterpart hänge, wird die Wartezeit bei der Bedingungserzeugung mit steigender Zahl der Bedingungen/Parts immer länger. Kann ich da irgend eine Einstellung vornehmen um das zu beschleunigen?Ich nehme mal an Catia prüft ob es irgendwelche Konflikte gibt und rechnet d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : BMW-Umgebung - was ist das und wie komme ich da ran?
eckhaard am 23.11.2006 um 09:15 Uhr (0)
Hallo CEROG,ich installiere WindowsXP und Catia R14 und evtl. R16 neu, dann soll zunächst die BMW-Umgebung eingerichtet werden, später evtl. mal noch DB und Audi.Ich hab einfach zuwenig Ahnung das selbst zu machen, zumindest wenn ich es noch nie gesehen habe. Die benötigten Daten könnte ich vom Kunden gedownloadet bekommen, nur weiß ich und auch der Kunde eben nichtmal welche. Der Kunde läßt sich das auch von Cenit machen. So denke ich, ich lasse es jemanden machen und schau mir das genau an, dann kann ich ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia -> Step - Bodys auf Layer?
eckhaard am 31.08.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hallo,wenn ich Catia V5 Daten nach Step konvertiere um diese später z.B. in Visi einzulesen, kann ich denen irgendwie Layerinformationen mitgeben?Ich kann in Catia ja den Body anklicken und diesem dann einen Layer zuweisen. Diese Information geht aber beim Einlesen in VISI verloren.Gruß, David------------------CatiaV5R19SP9HF20, XP Prof x64 SP2, Intel Xeon W3520 2,67GHz, 12GB RAM, NVIDIA Quadro FX 580
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia -> Step - Bodys auf Layer?
eckhaard am 05.09.2012 um 14:46 Uhr (0)
Hi Tom!"214 iso" ist das Stichwort. Danke Dir!Gruß, David------------------CatiaV5R19SP9HF20, XP Prof x64 SP2, Intel Xeon W3520 2,67GHz, 12GB RAM, NVIDIA Quadro FX 580[Diese Nachricht wurde von eckhaard am 05. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : alle Ebenen mit Mapkey ausblenden
eckhaard am 24.02.2023 um 08:07 Uhr (1)
Hallo Max,zur Info, ich bin neuer Creo User mit vielen Jahren Catia Erfahrung. Da hab ich mich von Folien fern gehalten. Ich hab Deinen Vorschlag versucht umzusetzen. Allerdings schaffe ich es nicht die Ebenen der Unterelemente auf die Folie zu legen. Schau Dir mal bitte die Bilder an. Was mache ich falsch?Gruß, David
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |