|
NX : Referense Sets auf Baugruppenebene
eineisbaer am 20.11.2013 um 13:24 Uhr (1)
Hallo und willkommen Suslik,Referenz Sets sind immer nur dort auswählbar, dort wo die Komponente verbaut ist, also eine Baugruppenstufe höher.Aber Achtung, ob die im Refset eingeschlössenen Komponetne angezeigt werden und in welchem Refset hängt von vielen Faktoren, z.B. von den Laderregeln ab.------------------zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : STRG-V im erweitertern Ansichtsmodus
eineisbaer am 09.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
HalloZ,wie wäre es vor dem CTRL C die Kurven in den Modellbereich zu verschieben. In den UG Tools gibts da das view-model....Bei Kosmetik im weitesten Sinn ist das ja immer nötig, damit Text, Bemaßung,Symbole in allen Ansichten zu sehen sind------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
eineisbaer am 23.03.2011 um 08:41 Uhr (0)
Moin,früher gabs mal ne Empfehlung bei solchen Massen-Aktionen extrem weit raus zu zoomen, daß die Geometrie nur noch ein winziger Punkt ist....hoffentlch hilfts was, wir werden jedenfalls auch testen jetzt fällt mir doch noch was ein : ist der refile bei den Teilen erfolgt? und mit welchen Parametern?------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann[Diese Nachricht wurde von eineisbaer am 23. Mrz. 2011 editiert.]
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : STEP-Import Strukturaufloesung
eineisbaer am 13.01.2009 um 13:36 Uhr (0)
es geht anders beim Importieren. Unter C:Dokumente und EinstellungenAll UsersStartmenüProgrammeUnigraphics NX 2.0Translators, also im Start Menue gibt es das Java-Gui für den Step-Konverter-Wizard für AP203 und AP214. Unter Edit Settings oder siehe Bilder kannst Du die Baugruppenstruktur unterdrücken. Jede Komponente wird dann eine Gruppe - ist auch gabz praktisch Beste Grüße vom eisigen Main------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Ref-Set Änderung der Zeichnungs-Ansicht
eineisbaer am 25.02.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Toowoo,im Baugruppen Navigator mit der Rechten Maustaste auf das verbaute Master und Refset umschalten ist die Änderungsmöglichkeit.Wenn Du in unterschiedlichen Zeichnungsblättern unterschiedliche Refsets brauchst, verbau doch einfach das Master mehrfach und vergib die jeweiligen Refsets. In den Ansichten, wo Du das Refset dann nicht möchtest, wird über Explosions Ansicht die unerwünschte Komponente verborgen...Viel Erfolg !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer in ET und BG
eineisbaer am 10.12.2013 um 16:04 Uhr (1)
die Darstellungsattribute Farbe, Layer Linendicke und Muster können auf jeder Baugruuppen Stufe überschrieben werden für jeden Geometrietyp einschließlich der Komponente. Eine Stufe höher, kommen dann wieder die Original Darstellungs-Attribute.Bis zur NX2 hatte speichern unter und anschliessendes Ersetzen zum ürsprünglichen Teil den Effekt, dass die Original Attribute der Teile Geometrie zum Vorschein kamen.Keine Ahnung ob das noch funktioniert bei neueren NiXen Versionen....------------------zwei Pfund Sc ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Peripherie Master Modell / Spezifikation
eineisbaer am 30.10.2013 um 09:42 Uhr (3)
wir machen das mit dem Verbauen der Umgebungs Baugruppen in der Spec seit Jahren ohne Probleme.SPLM rät offiziel davon ab, weil in der Spec keine BOM geführt wird und somit kein Verwendungsnachweis geführt wird. In der TC Umgebung ist es also möglich die in der Spec verbaute Umgebungsbaugruppe zu löschen....Alternativ, kann man im Master verbauen und Mechanismen verwenden, die den Übertrag der Komponente in die Stückliste bei der technischen Freigabe verhindern. Das wäre die bessere Variante. Aber was ist ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : altes Transformieren unter NX7.5 ?
eineisbaer am 29.03.2012 um 11:57 Uhr (0)
OK gesucht, gefunden, da hab ichs wohl her...http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007303.shtml#000003Das hatte ich auch berücksichtigt und im Log finde ich auch die gesetzte Variable...nur, das alte Menue tauch leider nicht auf.Es geht mir auch nicht darum die neue Funktion zu vermeiden, nur ich warte für ein simples X-Y Verschieben mit dem Move Menue (von allerdings über 140000 Entities) schon mal 45 min ohne Ergebnis ------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : altes Transformieren unter NX7.5 ?
eineisbaer am 30.03.2012 um 16:46 Uhr (0)
erstmal einen schönen Dank an alle Inputeure (ist das nicht eine schöne neue Wortschöpfung:lol ,jetzt hab ich gerade die über 140000 Entities in knapp 2 min auf den Nullpunkt geschoben... mit dem alten Transformation verschieben Punkt zu Punkt Menue...Das Menue ist mit der gesetzten Variable (siehe oben) und erstmal einer 3Punkt Verschiebung und dann Transformationsaktion auswählen aufgetaucht....Schööönes Wochenende undFortschritt ist auch manchmal fortschreiten vom Guten ------------------der Kopf ist r ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Layerbelegung für die Zeichnungsableitung einer großen BG:
eineisbaer am 17.06.2009 um 14:56 Uhr (0)
hallo Daggi,hab ich vielleicht falsch verstanden?!Also das mit den angelegten Layern.... ich hatte vermutet, Du hast Geometrie auf verschiedene Layer gelegt im Master und dann die Spec abgeleitet. Dort wird dann ja das Master hinzugefügt. Dabei kann man Original oder eben auf angegebenen (aktiven) Layer die Komponente addieren. Wird auf angegebenen Layer addiert, landet alle im addierten Teil vorhandene Geometrie scheinbar auf dem angegebenen Layer... Vielleicht erklärst Du das mit dem Layer anlegen etwas ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Modelansichten aktualisieren, neue Linien erscheinen in Zeichnung nicht
eineisbaer am 15.12.2010 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Walter,Danke Du "alter Hase" für die UG-Pedia^^. Ich dachte, das Verschieben von Entities von viewdependent nach modeldependent macht die GRIP Funktion VDEDIT... Auch die UGTOOLS, ich hatte mal die Funktion view-model auf einen Button gelegt, weil das bei uns oft gebraucht wird, ruft ja ein Grip Modul auf, daher meine Aussage....Was ich gerne wissen wollte war ob man per Voreinstellung einstellen kann, daß Kurven in der Arbeitsansicht (z.B. Top) oder im Model erzeugt werden. Daß die Ugtools das hin u ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |