|
CATIA V4 Allgemein : Session-Model move - Invalid Model Transformation - ???
elke am 05.09.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben. Ich habe eine Session mit 2 Modellen und möchte ein Modell mit Models / Modify / MOVE verschieben. Es liegen 2 Achsen vor und Catia akzeptiert auch die Selektion mit Move defined . Danach kommt die Fehlermeldung INVALID MODEL TRANSFORMATION und mit /help erhalte ich die Meldung: THE POSITIONING MATRIX ASSOCIATED TO THE OVERLAID. MODEL IS NOT ISOMETRIC Darunter erscheinen diverse Zahlen... Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus für alle Bemühungen. Elke
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ?
elke am 15.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Hajoraki,die Methode mit Primsol benutzt eine Kollegin von mir häufier. Sie hat jetzt allerdings ein Problem:Mit Extract/Primsol dupliziert Sie für eine Dichtung einen bestimmten Teil eines Solidbaums. Soweit so gut. In diesem Teil sind Volumen-Features und Sweep-Features sowie eine Spiegelung dieser. Im Duplikat werden Parents von 2 Volumen-Features verschoben und ein Sweep-Feature wird von der Ausrichtung her anders aufgebaut (als ob dieser 2 mm tiefer anfängt als er sollte). Ist das für Extract/Pr ...
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse-Probleme durch wiederholtes Wechseln zwischen V4 und V5
elke am 24.04.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo und guten Tag,ich weiss.... es gibt wahrscheinlich tausende Beträge zum Them Spacemouse.....und hundert habe ich auch mimimum gelesen..... leider ohne Erfolg, daher mein Beitrag.Meine Kollegin hat folgendes Problem: Sie wechselt häufig zwischen V4 und V5. In V4 verhält sich die Spacemouse so wie sie soll und alles funktioniert - auch die Tasten auf der Spacemouse. In V5 hapert es. Nach einigen Wechseln (also nicht sofort!) zwischen V4 und V5 funktioniert das Drehen in V5 nicht mehr, die Teile lassen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Elektronik Allgemein : Üblich? Eine ERP-Nummer, aber mehrere Hersteller für ein Standard-Elektronik-Bauteil?
elke am 03.08.2011 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Roli,vielen Dank für Deine Antworten....Deine b) Antwort bzgl. "funktionsidentisch austauschbar" ist aber eben irgendwie immer aus Auslegungssache: wenn Du zwei Datenblätter von zwei Widerständen hast, musst Du Dich entscheiden, welche Merkmale "funktionsrelevant" sind und welche daher übereinstimmen müssen und bei welchen Merkmalen Unterschiede erlaubt sind..... ich finde das halt sehr schwierig, da Du Dich bei dieser Erstauswahl der Komponente ja auf ein bestimmtes Verkaufsprodukt mit einer bestimm ...
|
| In das Form Elektronik Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Genauer Unterschied der Symbole
elke am 06.06.2007 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Catrin, Hallo Leuteich hoffe, Du kannst mir helfen... ich bin zu Hause, kein Catia / keine Online-Doku.... und suche nach der Erklärung des folgenden Produktstruktur-Symbols. Das Bild hat noch ein Zeichen wie "Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben", d.h. zwei diagonale Striche in einem runden Kreis. Das Szenario: die Komponente wird im Strukturbaum angezeigt (als Text), aber darunter befindet sich nichts, der Schreibtisch kennzeichnet die Datei schwarz..... aber sie ist vorhanden und befindet sich in ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße nicht mehr verschiebbar!
elke am 16.02.2006 um 06:59 Uhr (0)
Schönen guten Morgen,wir schlagen uns jetzt schon seit fast 2 Tagen mit folgendem Problem herum: Neu erstellte Maße auf einer Zeichnung lassen sich nicht mehr vertikal verschieben und werden lt. Analysis direkt rot (=not up to date). Wir können eigentlich so nicht weiter arbeiten. CATDUA bringt kein Ergebnis, ebenso wenig Q-checker. Die erneute Ableitung des Parts in einer neuer Zeichnung funktioniert (bis jetzt) aber wir haben rieseige Angst, dass die auch irgendwann einfach so nicht mehr will. Die Proble ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : expose 2d / working product
elke am 23.02.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Fabian, mit expose und Katalog kann ich evtl. helfen, das andere verstehe ich so nicht... Wir haben in einem Katalog z.B. alle Zeichnungsrahmen. Der User sucht sich den passenden Rahmen aus dem Katalog heraus und positioniert diesen in sein Zeichnungs-Modell. Der Katalog wurde mit Hilfe einer anderen Zeichnung erstellt (wo alle Rahmen drin sind). A) Beläßt der User es bei der Positionierung des Rahmens hat seine Zeichnung jetzt einen Link zu der Katalog-Zeichnung. Dieser Link erscheint z.B. unter EDI ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Text2 - Balloon - Catia-Absturz
elke am 07.01.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallihallo.... und schon wieder ein Problem bei Catia 4.2.4 (oder...?): Es geht um die Erstellung von Indizes oder Balloons. Ich kann entweder direkt die Text2/Balloon-Funktion nutzen oder aber über Text2/Create im Extra-Fenster einen Ball-Frame setzen vor Text-Erzeugung. Beide Versionen kann man danach mit Leadern versehen. Verschieben kann man aber wohl unter 4.2.4 nicht mehr die mit Balloon erstellten Texte .... und man kann wohl auch nicht mehr bei mehreren Leadern hintereinander Symbols dranhängen ...
|
| In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |