Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 90 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Faserverbundberechnung in Catia V5
em Michael Kirsch am 21.05.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Bulls5.0... sicher sind anerkannte Tools wie Ansys und Nastran im Detail besser. Der Vorteil von CATIA V5 FEM liegt eher in der guten Integration. Für eine schnelle Validierung in den frühen Phasen der Entwicklung würde ich jederzeit das CATIA-Modul empfehlen, es sei denn, Du hast eine integrierte Lösung verfügbar, wie z. B. die von MSC auf Nastran-Basis. http://www.mscsoftware.com/products/index.cfm?S=134 Grüße, Michael Kirsch ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Faserverbundberechnung in Catia V5
em Michael Kirsch am 21.05.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Bulls5... kleiner Nachtrag: Das FEM-Modul von CATIA V5 ist an die systemintern zugewiesenen Materialien gebunden. Hier lassen sich leider nur nur isotrope Eigenschaften definieren. Gruß, Michael Kirsch ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Lichtkanten
em Michael Kirsch am 20.05.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo fireman, die betreffende Kante hat da eigentlich nix verloren ;-). Hast Du die Skizzierebene in CATIA V5 generiert oder handelt es sich vielleicht um eine importierte Fläche? Versuche doch mal, im Dialog Block Definition die zweite Begrenzung von Block.11 (Ausdehnung nach unten) bis Fläche zu definieren und hier die entsprechende Solid-Ebene zu selektieren. Vielleicht hilft das. Grüße, Michael ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Straken mit Catia möglich ???
em Michael Kirsch am 26.05.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo 80erAlki, wenn´s was kosten darf und Du einen gründlichen Überblick suchst: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446223800/qid=1053939095/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-8296913-6246137 Falls nicht, Ludgar Wotlers fragen ;-) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000111.shtml Grüße, Michael ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Power Copies und Produkt Templates
em Michael Kirsch am 11.06.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo fireman, auf dem CATIA-Anwenderforum in Köln gab´s einen Vortrag von IBM zu diesem Thema. Vielleicht hilft´s bei den ersten Schritten. http://catia.cad.de/kcat/Concept_of_Data_Reuse_IBM.pdf Gruß, Michael ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo otollos, für Punktimport aus Excel-Tabelle gibt es ein fertiges Excel-VBA von Dassault Systèmes zum Download: http://catia.cad.de/v5/download.htm Grüße, Michael Kirsch ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
em Michael Kirsch am 07.07.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo otollos, das betreffende Makro ist ein Excel-VBA, das in dem Excel-File integriert ist. Nach dem Öffnen des Excel-File kann man das Makro in Excel unter Extras/Makro/Makros... starten. Der Clou ist, dass die CATIA-Funktion sozusagen von außen über OLE angesteuert werden, d. h. das Makro ist eigentlich in Excel zu Hause, kann aber dennoch CATIA-Objekte und -Methoden über die CATIA COM-Schnittstelle (VB) ansteuern. Damit das Makro fehlerfrei läuft, muss CATIA V5 laufen, und es muss ein Part mit einem O ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Polylinie messen, aber der Wert aendert sich nicht
em Michael Kirsch am 09.07.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo erbes, das automatische Update von CATIA V5 Messungen (entsprechende Einstellung unter Tools/Options/General/Parameters and Measure vorausgesetzt) funktioniert meiner Erfahrung nach erst ab R12. Assoziative Messungen - auch in älteren Releases - lassen sich mit Parametern und Formeln realisieren, in diesem Fall: 1. Neuen Parameter vom Typ Length erzeugen 2. Formel erzeugen und length(´Kurvenname´) eintragen. Für andere Arten von Messungen gibt es entsprechende Syntax, z. B. distance(´Element1 ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie kann ich aus einem Part einen Catalog machen??
em Michael Kirsch am 09.07.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Sysa, der Katalog ist ein Verzeichnis, in dem man andere CATIA-Objekte strukturiert ablegen kann. Er enthält selbst keine Geometrie, sondern er referenziert. Um ein Part in einem Katalog abzulegen: 1. Neues Katalogdokument erzeugen 2. Im Root-Ordner neue Komponentenfamilie einfügen mit Add Familiy , diese dann selektieren. 3. Neue Komponente einfügen mit Add Component und der Option Document , dann das gewünschte Part im Dateisystem selektieren 4. Katalog speichern und schließen. Das Part liegt d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pferd aus Solid
em Michael Kirsch am 19.07.2004 um 15:20 Uhr (0)
Hallo kowitc1, Donnerwetter, manche Leute schenken Gold und Diamanten, andere schenken CATIA V5 ;-) Unter diesem Link findest Du sicher was: http://www.3dcafe.com/asp/animals.asp Hope that helps, Michael Kirsch ------------------ www.em.ag

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Makro für das Ausblenden aller Ebenen
em Michael Kirsch am 27.07.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo henni,kann es sein, dass Dein Makro als Makro mit Argumenten im Spezifikationsbaum liegt und das Makro im Textfeld "Sub CATMain()" beginnt?Wie auch immer: Folgendes Makro gibt es unter catia.cad.de. Wenn Dein CATIA mit englischer Oberfläche läuft, einfach den Suchstring in ",Plane;All" ändern.Ausblenden von Ebenen in einem CATPart bzw. CATProductFür V5R7SP6, V5R8SP2 und V5R8SP5 auf PC mit deutscher LändereinstellungScript erstellt von M. Gerlich (matthias.gerlich@edag.de) am 28.10.02Eigentum der EDAG ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Dassault-Hotline
em Michael Kirsch am 23.09.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo fireman, der komplette CATIA-Vertrieb wird über IBM und IBM Business Partner abgewickelt. Versuch´s doch mal hier: http://www-5.ibm.com/de/plm/support/index.html Bei den großen Firmen gibt es häufig eigene Infrastrukturen, um Product-Enhancement-Requirements oder Bug-Reports zu bündeln. Grüße, Michael ------------------ www.em.ag

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Knowledgeware V5R10
em Michael Kirsch am 27.09.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo TOMAX, soweit ich weiß, enthält der CATIA V5 Leitfaden neuerdings ein Kapitel über den Einsatz von Knowledgeware: http://www.mvg-loseblatt.de/mvg-loseblatt/shop/artikeldetail.php?isbn=&order_nr=815470 Allerdings halte ich eine allzu scharfe Abgrenzung zwischen Knowledgeware und nicht-knowledgeware im praktischen Einsatz für wenig praktikabel. Einerseits nämlich sind Parametrik (Parameter, Formeln, Regeln), Templates (PC, UDF, PKT, BKT) und Automation (VB, VBA, CAA) zum guten Teil bereits integr ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz