|
IntelliCAD : Briscad-Intellicad
epb am 19.04.2007 um 07:58 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Theodor Schoenwald:Unterschiede zwischen BricsCad und ProgeCad sind Sprache und Preis:BricsCad gibt es in deutscher Sprache, Die Lisp-Programme für BricsCad können verschlüsselt werden.ProgeCad nur in englischer Sprache. Die Verschlüsslungsmöglichkeiten sind sind nicht wirkungsvoll.ProgeCad kostet ca. 150 Euro weniger.Hallo Theodor,der Preisunterschied war der Grund warum ich mich für progeCAD entschieden habe. Ich bentze progeCAD auch nur nebenberu ...
| In das Form IntelliCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Drucken von als OLE-Objekt eingefügter Excel-Tabelle
epb am 11.03.2010 um 11:36 Uhr (0)
funktioniert leider auch nicht.Ich habe die Möglichkeiten Einfügen als Bild (Metadatei) und als Bild (Enhanced Metafile) probiert. Beim Einfügen auf gehdrehtes BKS sind die Ausdrucke abgeschnitten.Einfügen als Bildobjekt geht überhaupt nicht. In der Befehlszeile kommt ein Hinweis auf fehlendes Lisp, was in LT nicht geht funktioniert wohl nur in der Vollversion.Ich habe mich nn so beholfen, dass ich die Tabelle im WKS einfüge.------------------Grußepb
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Erstellen von Durchbrüchen
epb am 23.05.2007 um 11:24 Uhr (0)
@ all,anbei eine kleine Beispieldatei mit verschiedenen Aussparungsblöcken für Decken- u. Wanddurchbrüchen. Diese können auch ohne Lisp sehr einfach verwendet werden indem sie beim Einfügen in die zeichnung in X- u. Y-Richtung skaliert werden und ein Drehwinkel eingegeben wird.Die Blöcke bestehen aus Solids, die gegeneinander um 90° gedreht sind, und mit Farben vonBlock und 255. Dies hat den Vorteil, daß z.B. drunterliegende Wandschraffuren komplett abgedeckt werden und die Aussparungen gut sichtbar sind.N ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |