|
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
erfinderich am 12.10.2008 um 23:17 Uhr (0)
Hallo, geht es etwas präziser? Was ist hier unter vernünftig zu verstehen?Veilleicht habe ich das "Problem" auch nicht verständlich genug beschrieben: Das K(auf)rohr ist 400mm lang und nicht gebogen. Nun soll es aber auf 350mm gekürzt und um 90° gebogen werden. Im Prozess betrachtet ist die "Nacharbeit" für uns aus mehreren Gründen die richtige Vorgehensweise. Nur wie kann es in IV realisiert werden.Ich bedanke mich für die Vorschläge.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste modifizieren
erfinderich am 09.08.2005 um 08:02 Uhr (0)
Oh- das möchte ich mal schnell ändern: z.B. die Außenmasse der Stückliste. Da konnte in in Inv 9 in Stückliste bearbeiten gehen und die Spalten entsprechend verschieben, dann ok drücken- fertig. Nun übernimmt er aber die erzeugten Änderung nicht mehr.Ich frage mich auch, wo denn die ganzen Einstellungsmöglichkeiten aus Inv 9 geblieben sind? Da waren ein paar "Reiter" mehr zu sehen.Vielen Dank für die Unterstützung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 06.12.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe aus einer Baugruppe ein abgeleitetes Bauteil gemacht, um es weiter zu verarbeiten zu können. In "Ansicht""halbe Schnittansicht" habe ich mir das Teil mal angesehen und festgestellt, daß ich optisch kein Volumenmodell, sondern eine Flächenmodell erhalten habe.Die Ausgangs-Baugruppe ist ein Alublock mit Bohrungen und verschiedenen Kauf.- und Fertigungsteile, ohne "Fehler" o.ä.Wähle ich "abgeleitete Baugruppe bearbeiten, erkenne ich dass der optische Eindruck vom Flächen.- zum Volumenmodell sic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Export / Import Problem STEP
erfinderich am 27.03.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,wir konnten bisher immer bei IV11 Step-Dateien (auch iam)erzeugen und danach kontrollieren (speicher unter: stp und anschließend offnen: stp)Das "speichern unter" scheint zu funktionieren, aber bei der Kontrolle wird zwar "etwas" eingeladen aber nicht sichtbar (z.B. iam). Ältere stp´s (auch iam)bekomme ich aber problemlos auf und auch sichtbar. Die Einstellungen im Browser stehen auf "sichtbar".Lade ich die Problem-stp als Abgeleitete in eine IPT, bekomme ich sie auch sichtbar. Das ist aber nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Strecke bemassen - Streckenlänge unveränderlich
erfinderich am 11.04.2011 um 16:45 Uhr (0)
Hallo, ich habe mehrere Radien, welche tang. miteinander verbunden sind. Die "Streckenlänge" soll unveränderlich bleiben, die Streckenenden aber beweglich bleiben. Prüfen kann ich zwar die "Kontur", aber nicht in einer Skizze.Gibt es dazu eine Lösung, ohne ein Formelwerk anzuhängen?Beispiel: Ich habe ein Band mit einer gesamtlänge von 100mm. Das Band soll an zwei gerade so angebundne werden, dass sich beim verschieben der Enden nur die Radien sich anpassen.Ob das nu klar geworden ist?Grüße aus dem Bergisch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |