|
bocad : Grafikkarte für bocad
erichS am 23.11.2005 um 11:33 Uhr (0)
Das hab ich vergessen: Habe eine PCIexpress x16 Schnittstelle.Die P650 habe ich im alten PC, die wurde auch von bocad empfohlen, allerdings war sie im Zweischirmbetrieb beim Bildaufbau in bocad deutlich langsamer als mit einem Monitor.Davon gibt es ja auch die PCIe-Variante, die hat allerdings einen aktiven Lüfter, und ich finde keine Angabe, wie laut der ist.Erich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hilfe! - bocad und Nvidia-Graka
erichS am 12.12.2005 um 17:11 Uhr (0)
HalloJetzt bin ich langsam am Verzweifeln!Gibt es keine vernünftige PCIe-Grafikkarte, die auch fehlerfrei mit bocad zusammenarbeitet!Nun habe ich mir nach langem Hin und Her und ausgiebigen Recherchen (siehe dazu auch meine Threads vom 23. und 26.11.) eine PNY Verto Geforce 6600GT 128MB besorgt.Erster Eindruck - sie ist furchtbar laut. Aber das könnte man sicher noch irgendwie mit Drehzahldrosselung hinbekommen.Zweitens: Videos laufen auf dem TFT sehr schlecht: ruckelnd, Kanten abgetrepptDrittens und für m ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Blechabwicklungen
erichS am 10.01.2008 um 20:18 Uhr (0)
Hallo HeinziStreite gerne mit - alleine mir fehlt der Glaube .... dass die auf uns hören.Am ehesten könntest du noch was bewirken, wenn du den gleichen Beitrag in das bocad-Forum auf http://www.bocad.com/forum/login_user.asp stellst.Dort besteht zumindest eine winzige Chance, dass jemand von bocad mitliest.Oder willst du eine Petition verfassen, die dann jeder bocad-Nutzer an bocad schicken soll? Wär eigentlich auch keine schlechte Idee, aber wie erreicht man die ganzen User?GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrung mit Rev. 21
erichS am 08.02.2008 um 12:35 Uhr (0)
HalloAh, jetzt weiß ich, wer sich hinter twj verbirgt. Ich habe mich dazu entschlossen, die 21er einmal probehalber zu installieren.Das war schon das erste Problem: Die Installation funktionierte nicht.Nach viel Herumprobieren und ca. 1,5 Stunden Telefonat mit Hr. Fabian und nachdem er sich auch noch wo anders erkundigt hatte, war der Fehler gefunden: Eine abgelaufene Test-Lizenz! Aber aus dem Probelauf ist inzwischen ein Dauerlauf geworden. Ich habe für mich keine wirklichen Nachteile gegenüber der 20er ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrung mit Rev. 21
erichS am 07.02.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo twjIch arbeite seit ca. 2 Wochen mit der 21_8019.Stabilitätsprobleme hatte ich bisher nicht, aber einiges ist noch gewöhnungsbedürftig (z.B. Icons).Auch einige kleinere Fehler sind noch beinhaltet, die sich aber "nur" auf den Bedienungskomfort auswirken.Lediglich bei den Methoden gibts ein gravierendes Problem, auf das von bocad telefonisch hingewiesen wurde: Wenn in der Methode nicht ein bestimmtes Lochspiel angegeben wird, kann aus den Voreinstellungen ein falsches Spiel genommen werden.Erfreulich ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : HICAD-BOCAD
erichS am 19.02.2008 um 08:32 Uhr (0)
HalloDas Verhältnis Modell/Werkstattpläne ist bei bocad (bei anderen Systemen wirds ähnlich sein) stark abhängig von der Komplexität der Kostruktion.Bei einfachen Stabsystemen kann das Verhältnis noch viel günstiger sein, ich behaupte einfach einmal, bis 95:5.Bei komplexeren Konstruktionen und Schweißkonstruktionen (z.B. Fachwerke oder Blechkonstruktionen) ist das Verhältnis oft wesentlich ungünstiger, da häufig die automatisch erstellte Bemaßung völlig unbrauchbar ist.Hier würde ich geschätzt im ungünstig ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : das bocad forum hier
erichS am 03.03.2008 um 07:06 Uhr (0)
HalloTja, da Forum von bocad: Man findet nicht sehr viele Beiträge (ähnlich wie hier), von den bocad-Moderatoren kommt kaum was, man hat irgenwie den Eindruck, als würden die gar nicht wirklich mitschreiben.
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Import von Step nach BoCAD?
erichS am 23.05.2009 um 08:38 Uhr (0)
HalloWende dich am besten direkt an die Wartung von bocad und sei ordentlich lästig!Die sollen endlich einmal kapieren, dass die von ihnen angebotenen Schnittstellen unzureichend bzw. gar nicht funktionieren - obwohl ich leider nicht sehr zuversichtlich bin, dass sich da was ändern wird. GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Lebt dieses Bocad-Forum noch?
erichS am 17.04.2020 um 20:46 Uhr (1)
Hallo JoergEin reges Forum wäre eine feine Sache, zumal die in bocad integrierte Hilfe (schon seit 20 Jahren) unzulänglich und nur teilweise funktionsfähig ist.Auch der Support ist leider nicht der schnellste.Im Bezug auf Kundenfreundlichkeit muss man AVEVA leider ein schlechtes Zeugnis ausstellen.GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : CAD Online-Consulting Erfahrungen
erichS am 17.04.2020 um 21:02 Uhr (14)
Hallo JoergIch habe zwar noch keinerlei Erfahrung mit Online-Consulting.Aber ich finde es super, dass du, als absoluter bocad-Insider dein Wissen hier zur Verfügung stellst.Wie ich auch an anderer Stelle schon angemerkt habe, ist bei bocad leider so manches nicht zufriedenstellend, ich hatte diesbezüglich in der letzten Zeit auch ziemlich "intensive" Korrespondenz mit bestimmten Leuten bei AVEVA ...Deine Kompetenz wird hier sicherlich sehr hilfreich sein! GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Version 3.2.1.3
erichS am 21.04.2020 um 15:54 Uhr (1)
HalloIst eigentlich die genannte Version schon einsatzbereit?Die 3.2.0 ist ja schon vor ca. 1,5 Jahren veröffentlicht worden.Bislang hab ich von bocad aber immer die Auskunft erhalten, dass mit der v.3.2 noch nicht gearbeitet werden kann, nur zu Testzwecken.GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Deckel für auf Gehrung geschnittenes Rohr
erichS am 01.03.2021 um 12:21 Uhr (1)
HalloIch hab vielleicht nicht alles verstanden.Aber bocad bietet doch die Möglichkeit für Rundbleche - mit unterschiedlichen Achslängen ergibt sich eine Ellipse.
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Import Geometerdaten
erichS am 08.07.2021 um 10:13 Uhr (1)
HalloIch soll eine Verbandsauswechslung planen und habe dazu Geometerdaten in verschiedenen Formaten bekommen (siehe Beilage).Leider konnte ich diese nicht in bocad importieren, ich habe beim IGES-Import immer die Fehlermeldung erhalten: #error in stepifc [ierr=5] !!!Gleiches auch, wenn ich aus AutoCAD nur die beiden Verbandsstäbe exportiert habe.Das Ganze habe ich mit den unterschiedlichsten Einstellungen des Import-Dialogs probiert, immer mit der gleichen Fehlermeldung.Kennt jemand eine Möglichkeit, dies ...
|
In das Form bocad wechseln |