|
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
erwin_neu am 04.04.2005 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Sven Mit einem Tastenklick ordne ich allen Farben die vordefinierten Strichstärken zu. Den Klick habe ich als Batch-Befehl direkt mit dem Aufruf des Druckbefehls kombiniert. Also eigentlich kein Tastenklick mehr als beim "normalen" Drucken. Das drucken nach Farben ist kein Problem! Okay. Eine Voreinstellung für das Drucken nach Farben wie in MegaPlot wäre natürlich galanter (kommt bestimmt noch, oder? Megacad?), aber so komme ich auch super klar. Was ich mir noch wünschen würde, wäre die Möglichkeit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hochzahlen im Text
erwin_neu am 28.04.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Ich habe mir meine verwendeten TT-Fonts selber mit Hochzahlen versehen. Funktioniert bestens. Einziges Problem ist die Datenübergabe an andere Systeme, dann kommen nur noch Hieroglyphen an. Deshalb bin ich auch der Meinung, diese Funktion sollte bei Megacad direkt eingebaut werden. Vielleicht bringts ja der Bauaufsatz?! Gruß Erwin ------------------ Erwin Kirchdorfer Dipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
erwin_neu am 21.07.2005 um 08:51 Uhr (1)
Hallo zusammenGleiches Problem. Heute Megacad zu Arbeitsbeginn gestartet, Funktion Zeichnung öffnen aufgerufen, Megacad offeriert als Standardverzeichnis ein Unterverzeichnis von meinem Makro-Verzeichnis.Irgendwo liegt ein Hund begraben. ------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : elemente schwarz werden lassen
erwin_neu am 02.08.2006 um 10:42 Uhr (0)
Schönen Tag zusammen.Da ja das Plotprogramm ein Auslaufmodell ist, würde auch ich mir sehr wünschen, dass diese Funktion endlich in MegaCad selbst übernommen wird um anständig mit den Layoutbereichen arbeiten zu können. Nix für ungut Henry, aber ich finde, dass die Funktionen vom Plotprogramm in MegaCad integriert werden sollen. Warum zum Drucken immer das Programm wechseln?Gruß Erwin ------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
erwin_neu am 13.04.2007 um 22:04 Uhr (1)
Dieser Thread geht mir sehr nahe. Als Architekt bin ich eigentlich nur durch Zufall an MegaCad geraten. Ein Bekannter (Maschinenbau, was sonst!?) hat mir das Programm wärmstens empfohlen. Nach einer Testphase war ich von Megacad dann so angetan, dass ich nun seit mittlerweile 18 Jahren damit arbeite. Berufsbedingt durfte ich zwischendurch dann auch mal mit Allplan und diversen Architekturapplikationen von Autocad Bekanntschaft machen. Ich bin jedoch immer wieder zu MegaCad zurückgekehrt, da die Arbeitsweis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
erwin_neu am 30.01.2008 um 17:55 Uhr (0)
Gruß an alle MitstreiterFreut mich, dass ihr das Programm gebrauchen könnt. Ich habe es schon vor einiger Zeit, wie schon angeführt, von Thomas bekommen, nachdem ich hier im Forum einen Wunsch in dieser Richtung geäußert habe. Das wunderbare an diesem Tool ist, dass es jederzeit geändert werden kann, und das auch von Nicht-Programmierern. Mann kann damitt Farbe, Dicke, Pen, Style, Layer, und Gruppe nach Lust und Laune tauschen.Was mich wundert, ist jedoch, dass MegaTech dieses Tool nicht in MegaCad integri ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyECO plugin unter MegaCAD 2008
erwin_neu am 06.08.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammenIch wollte gerade das Plugin auf meinem neuen Rechner unter Vista installieren, bekomme jedoch beim Installieren immer die Fehlermeldung "Microsoft Registerserver funktioniert nicht mehr". Ist das Problem auch schon bei anderen Rechnern aufgetreten? Was kann die Ursache sein?Grüße aus dem Allgäu------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
erwin_neu am 15.03.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo JürgenWarte auch schon Jahre darauf. In Archicad ist das schon seit ewigen Zeiten möglich.Deshalb fahre ich schon seit einiger Zeit zweigleisig und werde mich wohl mittelfristig ganz von Megacad trennen.Grüße aus dem Allgäu------------------E. KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad LT
erwin_neu am 15.12.2009 um 19:48 Uhr (0)
Danke für die Antworten!Die Schweizer Seite hat mir die nötigen Informationen verschafft. Dort gibt es eine wunderbar übersichtliche Funktionsabgrenzung der verschiedenen Versionen.Nebenbei bin in noch auf die SwissTools gestoßen und habe diese gleich geordert. Besonders die Möglichkeit der Höhenkotenbemaßung und die Dämmschraffur finde ich super.------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad LT
erwin_neu am 15.12.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann mir mal schnell einer darlegen, was der grundlegende Unterschied zwischen der 2D Version und der LT Version ist.Da es heute einen Weihnachtsspezialpreis für die LT Version gibt, wollte ich diese Version eventuell einem Bekannten empfehlen.------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
erwin_neu am 21.05.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo HenryIch stimme dir in deiner berechtigten Kritik vorbehaltlos zu.Ich war kurz davor, gerade wegen der RTF-Texte auf die Version 2010 upzudaten, aber durch die von dir beschriebenen Anzeigeprobleme ist die Funktion auch für mich nicht vernünftig zu nutzen.Schade.Mit freundlichem Gruß aus dem Allgäu ------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Elementen andere Layer und Gruppen zuordner, automatisch im Stapel
erwin_neu am 21.10.2010 um 15:14 Uhr (0)
HalloBei 4cam.de gibt es einen Strukturmanager für Megacad. Mit dem sollte eigentlich das Verschieben von Layern automatisiert werden können. Einfach mal bei 4cam nachfragen.Nebenbei:Zum Thema Layer gibt es heute um 16.00 Uhr ein kostenfreies Online - Seminar von Megacad. Unter folgendem Link kann man daran teilnehmen:https://get.netviewer.com/meet/join.php?sinr=684247988&sipw=nv64Grüße aus dem Allgäu------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaTech Online-Seminare
erwin_neu am 08.12.2010 um 18:08 Uhr (0)
Ich schließe mich dem Lob an!Auch nach 20 Jahren mit MegaCAD findet sich noch eine unentdeckte Funktion.Gruß aus dem Allgäu------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |