|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
erwin_neu am 28.02.2010 um 12:34 Uhr (0)
Hallo SvenDas ist so. Das wurde des öfteren schon bemängelt.Gehört für mich auch zum Thema Layout und Architektur. Weswegen ich inzwischen auch schon zweigleisig fahre bzw. zeichne.Leider geht die Weiterentwicklung von MegaCAD seit einigen Versionen komplett Richtung Maschinenbau. Die Anwendung erfüllt im Bereich der Architektur inzwischen nicht mehr zeitgemäße darstellerische Anforderungen.Ich arbeite immer noch sehr gerne mit MegaCAD, würde aber wegen der fehlenden Zukunftsperspektive heute keinem Archit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
erwin_neu am 01.03.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo FuselfeeDas ist es ja gerade! Für den Maschinenbau ist dies ja ausreichend. Aber für die Architekten müssen viele Pläne inzwischen (leider!?) auch darstellerisch überzeugen und da spielen eben solche Dinge wie Transparenz, frei drehbare Teilansichten und ähnliche Layouttechniken eine große Rolle.Für eine Ausführungsplanung kann auch ich gut darauf verzichten, aber bei einem Entwurfs(=Verkaufs)plan muss ich mit diesen Mitteln arbeiten können.MegaCAD hat auf diesem Gebiet schon einiges zu bieten, aber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 24.03.2016 um 11:20 Uhr (15)
Hallo MitstreiterIch habe gerade von Megacad 2012 auf die Version 2016 gewechselt.Da inzwischen eine neue Farbverwaltung in Megacad eingeführt wurde, meine Frage: Kann man die Standardpalette von Megacad 2016 immer noch bearbeiten bzw. händisch ändern? Das wäre für mich bequem, da ich schon mehrere Vorlagen auf Grundlage einer geänderten Farbpalette erstellt habe.------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 26.03.2016 um 17:15 Uhr (1)
Hallo FuselfeeIm Formum gesucht hatte ich schon. Allerdings nichts dazu gefunden.Dein Link bezieht sich auf die Zeit vor Einführung der RBG-Farben und ist deshalb leider nicht hilfreich. Trotzdem danke für deine Antwort. Ich warte mal, vielleicht meldet sich ja noch jemand. ------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 29.03.2016 um 09:23 Uhr (15)
Morgen zusammenVielen Dank für die Infos. Vor allem der Tipp von Henry, die megatech.pal in das MegaCad Verzeichnis zu kopieren, hat mir sehr geholfen.Schade finde ich allerdings, dass die ersten 16 Farben nicht geändert werden können, da diese Farben für einen schwarzen Bildschirmhintergrund optimiert sind und inzwischen vermutlich doch die meisten Zeichner mit einem weißen Hintergrund arbeiten.------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 30.03.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo VHRIch behaupte mal ganz frech, die Änderung der ersten 16 Farben geht nicht. Möglich ist, wie sie schreiben, natürlich die Änderung der angezeigten Farben in der Attributleiste. Aber sobald hier eine Änderung vorgenommen wird, wird auch die Farbnummer geändert. Somit lässt sich die Anzeige von bereits bestehenden Zeichenelementen mit der Farbnummer 1 - 16 nicht ändern.Das ist natürlich kein Drama, erfordert von mir aber die Anpassung von vorhandenen Makros und Zeichnungen. Ich werde da wohl eine kle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : CIP - Version veraltet
erwin_neu am 25.05.2016 um 07:35 Uhr (15)
Hallo JonKennst du das Gefühl, wenn du aus dem Urlaub kommst und einer hat für dich zwischenzeitlich ein Problem gelöst? Wunderbar ist das!Vielen Dank dafür. Aber eine Frage habe ich noch:Welche Bezeichnungen muss ich angeben, wenn ich nicht nur Standardfarben, sondern Farben aus der Megacad-Farbpalette oder der eigenen Palette ändern möchte? if(ent-attr.rgb == ?????????)Ich habe es mit der Farbnummer bzw. dem RGB-Wert versucht (z.B. "100" oder "213,191,70"), aber es geht nicht.P.S. Der "Schöne" bin natürl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Reihenfolge von Flächen
erwin_neu am 21.06.2016 um 14:20 Uhr (15)
Hallo zusammenIch habe eine schon ältere Makrosammlung von Personen, welche mit Flächen hinterlegt sind (wenn ich mich recht entsinne, hat die Henry mal zur Verfügung gestellt). In meiner vorherigen Megacad-Version 2012 konnte ich die Makros so einfügen, dass die Linien des Makros vor der Fläche gezeigt wurden (s. Grafik 2012). In der Version 2016 wird das Makro immer von seiner eigenen Fläche überdeckt (s. Grafik 2016). Mit der Funktion Flächen - Reihenfolge habe ich schon vergeblich versucht die Reihenfo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Format 4.5 und Hilfe allgemein
erwin_neu am 07.02.2017 um 15:33 Uhr (1)
Hallo HenryIch bin voll und ganz auch deiner Meinung!Dass Megacad ein fast 20 Jahre (!!!) altes Dateiformat zum speichern anbietet, erzeugt bei mir auch nur Kopfschütteln. Mir ist schon klar, warum dies so ist (damit alle Nutzer immer die neueste Version erwerben müssen), aber ich glaube eher, dass mancher Anwender dadurch vom Erwerb einer aktuellen Version abgeschreckt wird. Als Neueinsteiger würde ich heute allein aus diesem Grund nicht mehr zu Megacad greifen. Was ganz schade wäre, da es an sich ein sup ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmapfehler
erwin_neu am 17.12.2021 um 08:04 Uhr (1)
Hallo UlrichIch habe etwas rumprobiert. Die Meldungen traten nur beim Speichern im 3D-Format auf, beim Speichern im 2D-Format kam keine Fehlermeldung.Auch wenn ich alle selbst erstellten Symbol-Menüs deaktiviert habe, bestand das Problem in 3D weiterhin. Auch beim Speichern einer "leeren" Datei ohne jeglichen zeichnerischen Inhalt.Ich habe jetzt Megacad einfach nochmals drüber installiert und die Fehlermeldung war anschließend weg. Ich hoffe mal, dass es so bleibt.Ja, ich nutze noch die klassiche Oberfläch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppenstruktur von Gesamt- bis Baugruppenzeichnung
erwin_neu am 05.08.2024 um 11:34 Uhr (1)
Hallo GagömiMit folgender DLL kann der aktuelle Layer- und Gruppenzustand mit Namen gespeichert werden: .dllLayGrpSaveLoad.dll SAVE:xxx.lgdUnd logischerweise mit .dllLayGrpSaveLoad.dll LOAD:xxx.lgd wieder eingelesen werden.Ich habe die beiden Funktionen auf zwei Icons gelegt und kann somit mit einen Klick speichern und mit einem weiteren Klick wieder einfügen.Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich vermute, dass die DLL nur bei 32bit-Versionen von Megacad funktioniert. Grüße aus dem AllgäuErwin------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |