Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Explosionszeichnung von 2 Baugruppen
ess-jay am 20.05.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Cadler,nicht die Hoffnung aufgeben, geht alles.Links im Propertymanager, wo du die Komponenten für die Explosion auswählst, gibt es einen Haken, der da heißt "unterbaugruppenteile auswählen". Wenn du diesen Haken setzt, kannst du auch die Einzelteile aus der Unterbaugruppe auswählen.Gruß,Stephan------------------"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht für Zeichnung
ess-jay am 02.07.2010 um 11:59 Uhr (0)
Die Ebene ändern oder das Ganze rückgängig machen geht leider nicht...es wird ja kein Feature erstellt, sondern nur eine "Auswahlhilfe" geschaffen, die Komponenten in Ansichten ein- und ausblendet.Wenn du die Komponenten wieder einblenden möchtest, kannst du mit RMT auf die Ansicht gehen und unter "Komponenten ein- und ausblenden" die Modelle wieder manuell einblenden.Für nachträgliche Änderbarkeit wäre die Variante mit dem Schnitt wohl besser, denn kann man noch verschieben oder löschen... Wir haben soeb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen aktualisieren
ess-jay am 25.09.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist die Explosionsansicht etwas für deine Zwecke?Unter Einfügen -- Explosionsansicht kannst du die Komponenten auswählen, die du bewegen möchtest, und sie mittels einer Triade entlang von Koordinaten verschieben. Dabei werden Verknüpfungen komplett ignoriert.Um sie wieder zusammenzuschieben, kannst du dann im Konfigurationsmanager die dabei entstandene Konfiguration "Explosionsansicht" unterdrücken (oder Doppelklick drauf, glaube ich)------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
ess-jay am 03.01.2008 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:Hallo zusammen!Ist das verschieben vielleicht in SW2008 schon möglich ???Danke im VorausLG MexGanz schön hartnäckig, Mex, das muß man dir lassen... Hast du dich jetzt, ein Jahr später, immer noch nicht daran gewöhnt Bauteile mit der linken MT statt des Mausrades zu verschieben? Das verschieben mit dem Mausrad geht in 2008 immer noch nicht (jedenfalls bei mir), und wird vermutlich auch in der nächsten Version nicht funktionieren...Wie Stefan schon geschrieben hat, wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme Symbolleisten in SW2011
ess-jay am 09.03.2011 um 15:59 Uhr (0)
Hallo ziese-meier,das gleiche Problem hatte ich auch. (SWX2010 SP4).Das Problem war daß sich beim verschieben von Symbolleisten SolidWorks ewig damit beschäftigt hat, den Schlüssel HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidworksSolidWorks 2010User InterfaceGeneral-Bar1 vollzuschreiben. Das fing harmlos an, steigerte sich nach Wochen aber bis zu 30-40 Sekunden, die SWX dann beim Verschieben einer Leiste eingefroren war.In diesem Schlüssel befanden sich dann abertausende Einträge, die SWX nach und nach hineingeschrieben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten fehlen in Explosionsstufen
ess-jay am 06.11.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Nina,ihr habt wohl nicht nur ein Problem mit fehlenden Teilen, sondern auch mit fehlenden Screenshots?      EDIT: (aha, jetzt sind sie da) ------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 06. Nov. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
ess-jay am 06.01.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,nur mal so zur Info:In 2010 können reale Komponenten auch virtualisiert werden: Edit: Stefan war schneller... ------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 06. Jan. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht für Zeichnung
ess-jay am 02.07.2010 um 10:52 Uhr (0)
Oder noch besser:Klicke dich in deiner Zeichnung im Featurebaum bis zu der Ebene Vorne hinunter, hinter oder vor der du deine Komponenten ausblenden möchtest.Dann rechte Maustaste -- "Hinter Ebene verdecken". Der Rest ist selbsterklärend, denke ich.------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kette
ess-jay am 21.04.2009 um 12:13 Uhr (0)
Oder im rechte-Maustaste-Menü "mit Verknüpfungen kopieren".Damit kann man auch relativ einfach und schnell Komponenten kopieren und die Verknüpfungen mitnehmen, wenn man die Ausgangskomponenten einigermaßen sinnvoll verknüpft hat. Sollte bei einer Kette allerdings recht einfach funktionieren... ------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknuepfung und Einbauuntersuchung
ess-jay am 01.12.2006 um 07:58 Uhr (0)
Tachauch.Genau die Problematik hatte ich gestern auch, und mir wollte ums verrecken nichts gescheites einfallen. Da muß es doch mit SWX Bordmitteln was geben? Einzige Ausnahme: Mit unseremSpaceball kommen wir einigermaßen klar, da können wir einzelne Parts "onSelect" bewegen. Selektieren im Featuremanager -- dann kann ich mit dem Spaceball das Teil in seinen Freiheitsgraden bewegen, aber auch eben nicht richtig definiert.Aber wenn ich meinem Fall den Trichter (linkes Teil, s. Bild) schräg in die Aufnah ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknuepfung und Einbauuntersuchung
ess-jay am 01.12.2006 um 08:36 Uhr (0)
@Christian:Das wars, supi! Der Tipp hat rausgerissen. Da kann ich auch ein Teil (oder Unterbaugruppe) mit RMT -- DeltaXYZ-Drehfeld anzeigen defniert verschieben. Klasse. Dafür hagelts Us.Obwohl ich mit der Positionierung der Triade noch so meine Schwierigkeiten hab. Die setzt er nicht dahin, wo ich will. Immer nur dahin, wo er will. Naja, mal gucken...Aber da sieht man mal wieder: Nicht soviel meckern; wissen wies geht, so siehts aus. Schreib ich mir hinter die Ohren... Schönen Freitäglichen Gruß,Stephan- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch in Alternativpositions-Ansicht
ess-jay am 10.08.2011 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:@stefanwas ist hier eindeutig?es steht dort: kann "unter Umständen" nicht...lg martin @Martindu mußt schon richtig zitieren, Stefan schrieb: Zitat:[...]die Meldung ist doch ziemlich eindeutig[..] Ziemlich ist eben nicht exakt...@Michi: mir ist keine Methode bekannt, außer vielleicht zwei Ansichten genau übereinanderzulegen; ist aber sehr unschön und der Ausbruch wird auch noch von den "doppelten" Komponenten bedeckt.Also keine wirkliche Lösung.------------------Gruß,S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : bei verschieben werden teile zu blöcken
ess-jay am 10.06.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Markus,nimm die drei Antworten von oben, bastel sie zu einer zusammen und dann hast du deine Antwort. Mit dem Leistungsregler in den Systemoptionen kannst du die "Klötzchenbildung" beeinflussen, natürlich wirkt sich das auf die Leistung aus.Von deiner Grafikkarte ist es abhängig, wie stark die Klötzchenbildung ist und wie sehr sie sich minimieren läßt.Und die Klötzchenbildung erfolgt erst (bei uns jedenfalls) ab einer gewissen Baugruppenkomplexität, bzw. Teilevielfalt. Kann dir aber nicht sagen, ab ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz